
SikaScreed®-20 EBB
SikaScreed®-20 EBB ist ein feuchtigkeitsverträglicher, 2-Komponenten-Haftvermittler auf Epoxidharzbasis.
- leicht zu mischen und zu applizieren
- für trockenen und mattfeuchten Beton geeignet
- ausgezeichnete Haftung auf den meisten Baustoffen
- sehr gute Verbindung von Frischbeton, Verbundestrich und zementösem Mörtel auf Beton
- verarbeitbar mit Pinsel, Roller, Bürste oder Airless-Spritzgeräten
- schwindfreies Aushärten
- gute mechanische Festigkeiten
Anwendung
Als Haftbrücke für kraftschlüssige Verbindungen der SikaScreed® HardTop-Serie auf Beton. Als Haftbrücke für kraftschlüssige Verbindungen von Beton, Verbundestrich, zementösen MörtelVorteile
- leicht zu mischen und zu applizieren
- für trockenen und mattfeuchten Beton geeignet
- ausgezeichnete Haftung auf den meisten Baustoffen
- sehr gute Verbindung von Frischbeton, Verbundestrich und zementösem Mörtel auf Beton
- verarbeitbar mit Pinsel, Roller, Bürste oder Airless-Spritzgeräten
- schwindfreies Aushärten
- gute mechanische Festigkeiten
Verpackungseinheit
5 kg oder 15 kg, vordosierte Gebinde (A + B)
Farbe
Komp. A weiss
Komp. B dunkelgrau
Mischung betongrau
Produktdetails
PRÜFZEUGNISSE
- geprüft nach EN 1504-4, versehen mit CE-Kennzeichen
Chemische Basis
Epoxidharz mit speziellen Füllstoffen
Haltbarkeit
24 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
In ungeöffneten, unbeschädigten Originalgebinden, trocken, bei Temperaturen zwischen +5°C und +30°C lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Dichte
~ 1,4 kg/Liter bei +23°C
Haftzugfestigkeit
>1,5 N/mm²
Anwendung
Schichtstärke
~ 1 mm maximal
Lufttemperatur
mindestens +10°C / maximal +30°C
Taupunkt
Während der Applikation und der Aushärtung muss die Untergrundtemperatur mindestens +3°C über der Taupunkttemperatur liegen. Vor Betauung schützen!
Untergrundtemperatur
mindestens +10°C / maximal +30°C
Untergrundfeuchtigkeit
Der Untergrund soll trocken bis maximal mattfeucht sein, kein stehendes, sichtbares Wasser.
Topfzeit
Temperatur | Topfzeit |
+10°C | ~ 145 Minuten |
+20°C | ~ 55 Minuten |
+30°C | ~ 35 Minuten |
Die Topfzeit beginnt beim Mischen. Diese verkürzt sich je höher die Temperatur und je grösser die gemischte Menge ist.
Um längere Offenzeiten bei hohen Temperaturen zu erreichen, die Komponenten in Portionen aufteilen, oder die Komp. A und die Komp. B vor dem Mischen kühlen (nicht unter +5°C).
Wartezeit/Überarbeitbarkeit
Maximal zulässige Wartezeit beim Auftragen von Beton, Verbundestrich, zementösem Mörtel usw. auf SikaScreed®-20 EBB
Temperatur | Wartezeit |
+10°C | 5 Stunden |
+20°C | 2 Stunden |
+30°C | 1 Stunde |
Wird die maximale Wartezeit überschritten, ist eine weitere Lage
SikaScreed®-20 EBB zu applizieren. Bei Wartezeiten > 48 Stunden ist eine neuerliche ordnungsgemäße Untergrundvorbereitung notwendig.
Verbrauch
Bei Rautiefe bis ~ 1,0 mm und normaler Saugfähigkeit: ~ 0,6 - 1,0 kg/m².
Diese Angaben sind theoretisch und berücksichtigen keinen Mehrverbrauch aufgrund von Oberflächenporosität, Oberflächenprofil, Schichtdickenschwankungen.
Bei höheren Rautiefen und/oder starker Saugfähigkeit ist der Verbrauch anhand einer Probefläche vor Ort zu ermitteln.
MISCHEN
2 Gewichts- oder Volumenteile Komponente A
1 Gewichts- oder Volumenteil Komponente B
Komp. A mit niedriger Drehzahl (300 - 400 U/min) bis zu einer einheitlichen Mischung aufrühren. Komp.B vollständig zu Komp. A geben. Mit elektrischem Handrührgerät mindestens drei Minuten mischen, bis in der Masse und am Rand sowie am Boden der Dose keine Farbschlieren mehr sichtbar sind und eine gleichmässige graue Tönung entsteht. (Während der letzten Mischphase die Seitenwände und den Boden des Mischbehälters mit Flach- oder geraden Glättekelle mindestens einmal abkratzen.) Niedertourig mischen, um möglichst wenig Luft einzuführen (max. 300 U/min.). Anschliessend das gemischte Material in einen sauberen Behälter leeren (umtopfen) und nochmals für ca. eine Minute mischen. Nur soviel Material mischen, wie innerhalb der Topfzeit verarbeitet/überarbeitet werden kann. Mischzeit für A+B = 4,0 Minuten.
VERARBEITUNG
- Vor Beginn der Applikation Untergrund-, Luftfeuchtigkeit und Taupunkt kontrollieren.
- zu hohe Schichtdicken von SikaScreed®-20 EBB sind zu vermeiden.
- Untergrundreparaturen, wie das Füllen von Lunkern und Fehlstellen können mit Produkten der Sikafloor®, Sikadur® bzw. Sikagard® Reihe ausgeführt werden.
Gemischtes SikaScreed®-20 EBB auf den vorbereiteten Untergrund auftragen und mittels Bürste, Roller oder steifen Besen gut in den Untergrund einarbeiten. Der Untergrund muss vollflächig mit SikaScreed®-20 EBB bedeckt sein. Die Anwendung von SikaScreed®-Mörteln auf SikaScreed®-20 EBB erfolgt immer "nass-in-nass". Für den Einbau von SikaScreed®-Mörtel wird zusätzlich zur maximalen Überarbeitungszeite empfohlen, das Vorlegen der Haftbrücke SikaScreed®-20 EBB auf Teilflächen von ca. 4 m² zu begrenzen.
WERKZEUGREINIGUNG
Alle Werkzeuge und Verarbeitungsgeräte sofort nach Gebrauch mit Sika® Colma Reiniger säubern. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.