Sikafloor®-3000
Polyurethanbasierte, 2-komponentige, niedrigviskose, elastische, emissionsarme, dekorative Beschichtung im Wohn- und Aufenthaltsbereich. AgBB-geprüft.
- Sehr geringe VOC-Emissionswerte
- Geprüft nach AgBB-Kriterien
- Sehr hohe Vergilbungsbeständigkeit
- Lösemittelfrei
- Trittschalldämmend
- Sehr gute Verlaufseigenschaften
- Gute mechanische Beständigkeit
- Dauerelastisch
- Einfache Anwendung
- Dekorative Gestaltung möglich
- Guter Gehkomfort, fußwarm

Anwendung
- elastische Nutzschicht im Sika ComfortFloor® System
- geeignet für den Einsatz in Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten, Großraumbüros, Verkaufs- und Ausstellungsräume, Eingangshallen, sowie Museen
- nicht für Außenanwendung geeignet
Vorteile
- Sehr geringe VOC-Emissionswerte
- Geprüft nach AgBB-Kriterien
- Sehr hohe Vergilbungsbeständigkeit
- Lösemittelfrei
- Trittschalldämmend
- Sehr gute Verlaufseigenschaften
- Gute mechanische Beständigkeit
- Dauerelastisch
- Einfache Anwendung
- Dekorative Gestaltung möglich
- Guter Gehkomfort, fußwarm
Verpackungseinheit
Komponente A | 15,0 kg Gebinde |
Komponente B | 5,0 kg Gebinde |
Fertigpackung A+B | 20,0 kg |
Farbe
Harz - Komponente A | farbig, flüssig |
Härter - Komponente B | transparent, flüssig |
In Farbtonvielfalt lieferbar.
Achtung: bei hellen Farbtönen wie gelb, orange, etc. können Farbunterschiede aufgrund geringerer Deckkraft auftreten.
Produktdetails
UMWELTINFORMATIONEN
LEED Bewertung:
- Sikafloor®-3000 erfüllt die Anforderungen nach LEED v4 MRc4 (Option2): Lebenszyklusnachweis - Offenlegung und Optimierung von Bauprodukten - Materialinhaltsstoffe
- IBU Produkt-Umwelt-Erklärung (EPD) verfügbar
ZERTIFIKATE / PRÜFZEUGNISSE
- Bodenbeschichtung nach EN 13813:2002, mit CE-Kennzeichen
- Beschichtung für den Betonschutz nach EN 1504-2:2004, mit CE-Kennzeichen
- Emissionsprüfung nach AgBB-Kriterien und DiBt-Zulassungsgrundsätzen. Bemusterung, Testverfahren und Auswertung nach ISO-16000, Eurofins Report No 392-2014-00156502_02.
- Brandklassifizierung nach DIN EN 13501-1 Klasse Bfl/S1 für Sika® ComfortFloor® Decorative System, Prüfbericht 14-529 Universiteit Gent.
Zusammensetzung
Polyurethan (PU)
Haltbarkeit
12 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
In ungeöffneten, unbeschädigten Originalgebinden bei Temperaturen zwischen +5°C und +30°C trocken lagern.
Dichte
Komponente A | ~ 1,45 kg/Liter |
Komponente B | ~ 1,16 kg/Liter |
Mischung | ~ 1,40 kg/Liter |
Alle Werte bei +23°C
Festkörpergehalt (Gewicht)
~ 100 %
Festkörpergehalt (Volumen)
~ 100 %
Shore A Härte
~ 84 (14 Tage / +23°C) | (DIN 53505) |
Zugfestigkeit
~ 8,0 N/mm² (14 Tage / +23°C) | (DIN 53504) |
Haftzugfestigkeit
> 1,5 N/mm² (Betonbruch) | (EN 13892-8) |
Weiterreißwiderstand
~ 18 N/mm (14 Tage / +23°C) | (ISO 34-1) |
Chemische Beständigkeit
Sikafloor®-3000 muss immer mit Sikafloor®-304 W oder Sikafloor®-306 W versiegelt werden. Deshalb ist das jeweilige aktuelle Produktdatenblatt der Versiegelung zu konsultieren.
Anwendung
Mischverhältnis
Komponente A : Komponente B = 75 : 25 Gewichtsteile
Schichtdicke
2,80 kg/m² - Schichtdicke ~ 2,0 mm.
Systemdatenblatt beachten!
Materialtemperatur
mindestens +15°C / maximal +30°C
Lufttemperatur
mindestens +15°C / maximal +30°C
Relative Luftfeuchtigkeit
macimal 80 % r.Lf.
Taupunkt
Vor Betauung schützen!
Während der Applikation und Aushärtung muss die Untergrundtemperatur mindestens +3°C über der Taupunkttemperatur liegen um das Risiko von Kondensatbildung und Oberflächenstörungen zu reduzieren.
Untergrundtemperatur
mindestens +15°C / maximal +30°C
Untergrundfeuchtigkeit
< 4 % Feuchtigkeitsgehalt.
Gemessen mit Sika®-Tramex, CM - Messung oder Darr-Methode. Keine aufsteigende Feuchtigkeit nach ASTM (Polyethylene-Folie)!
Topfzeit
Temperatur | Zeit |
+10°C | ~ 120 Minuten |
+20°C | ~ 90 Minuten |
+30°C | ~ 45 Minuten |
Aushärtezeit
Vor Überarbeitung von Sikafloor®-3000:
Untergrundtemperatur | Minimum | Maximum |
+10°C | 24 Stunden | 72 Stunden |
+20°C | 16 Stunden | 48 Stunden |
+30°C | 16 Stunden | 36 Stunden |
Appliziertes Material Einsatzbereit
Temperatur | begehbar | leicht belastbar | vollständig ausgehärtet |
+10°C | ~ 30 Stunden | ~ 48 Stunden | ~ 6 Tage |
+20°C | ~ 16 Stunden | ~ 24 Stunden | ~ 4 Tage |
+30°C | ~ 12 Stunden | ~ 18 Stunden | ~ 3 Tage |
Die angegebenen Zeiten werden durch sich ändernde Bedingungen, insbesondere durch Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst.
Verbrauch
~ 1,4 kg/m²/mm
MISCHEN
Vor dem Mischen Komponente A maschinell aufrühren. Die Komponenten A + B vor der Verarbeitung im vorgeschriebenen Mischungsverhältnis vorsichtig zusammengeben und kontinuierlich 2 Minuten mischen bis eine homogene Mischung vorliegt. Um Spritzer oder gar ein Überschwappen der Flüssigkeit zu verhindern, die Komponenten mit einem stufenlos verstellbaren elektrischen Rührgerät kurze Zeit bei geringer Drehzahl durchmischen. Anschließend die Rührgeschwindigkeit zur intensiven Vermischung auf maximal 300 U/min steigern. Gemischtes Material in ein sauberes Gefäß umfüllen (umtopfen) und nochmals kurz wie oben beschrieben durchmischen. Das einrühren von Luft ist zu vermeiden.
VERARBEITUNG
Vor der Verarbeitung sind Untergrundfeuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit und Taupunkt zu bestimmen.
Sikafloor®-3000 wird auf den Untergrund gegossen und mittels Zahntraufel oder Rakel gleichmäßig verteilt. Sikafloor®-3000 muss vor der Versiegelung “klebfrei” ausgehärtet sein.
WERKZEUGREINIGUNG
Alle Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Sika Verdünner C reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.