
Sikafloor®-324
mit geringem VOC-Gehalt
Sikafloor®-324 ist eine 2-komponentige, lösemittelfreie, pigmentierte, selbstverlaufende Polyurethan-Bodenbeschichtung mit zähharten Eigenschaften. Sikafloor®-324 basiert auf Sikas einzigartiger i-Cure Technologie, welche die Oberflächenästhetik verbessert und die Empfindlichkeit für Umgebungsfeuchtigkeit während der Anwendung reduziert.
- flexibel und zähelastisch
- i-Cure Technologie
- rissüberbrückend
- Anwendung auf Asphalt möglich
- gute chemische und mechanische Beständigkeit
- lösemittelfrei und geringe VOC Emissionen
- rutschfeste Oberfläche möglich
- einfach zu verarbeiten und zu reinigen
- wirtschaftlich
- reduzierte Feuchtigkeitsempfindlichkeit
Anwendung
- Fließbelag für Industriefußböden
- Einstreubelag für nasse oder trockene Industriefußböden
- Für normale bis mittelschwere mechanische und chemische Belastung, wie z.B. in Einkaufszentren, Produktions- und Lagerhallen, Werkstätten, etc.
- Anwendbar auf beschichtungsfähige Walz- undGußasphalte im Innenbereich
Vorteile
- flexibel und zähelastisch
- i-Cure Technologie
- rissüberbrückend
- Anwendung auf Asphalt möglich
- gute chemische und mechanische Beständigkeit
- lösemittelfrei und geringe VOC Emissionen
- rutschfeste Oberfläche möglich
- einfach zu verarbeiten und zu reinigen
- wirtschaftlich
- reduzierte Feuchtigkeitsempfindlichkeit
Verpackungseinheit
Komponente A | 20,25 kg |
Komponente B | 4,75 kg |
Komponente A+B | 25,0 kg Fertigmischung |
Farbe
Komponente A | farbig, flüssig |
Komponente B | bräunlich, flüssig |
In Farbtonvielfalt lieferbar.
Produktdetails
PRÜFZEUGNISSE
- Kunstharzbodenbeschichtung nach EN 13813:2002,mit CE-Kennzeichen
- Beschichtung für Betonschutz nach EN 1504-2:2004,mit CE-Kennzeichen
- Brandklasse B(fl)-s1 in Übereinstimmung mit DIN EN 13501-1:2010-01: Prüfbericht 20150909/01, MPA Dresden
- Lackverträglichkeit nach PV 3.10.7 geprüft durch HQM Induserv Germany, Prüfbericht 15-08-15203573-001
- Bestimmung der rissüberbrückenden Eigenschaften nach EN 1062-7 Methode A, Prüfbericht 51-15-0056, IBOS GmbH.
- Rutschfestigkeitsklasse nach DIN 51131, Prüfberichte 020109-15-16, 020109-15-16a, 020109-15-17, 020109-15-17a, 020109-15-18, 020109-15-18a
Chemische Basis
Polyurethan (PUR)
Haltbarkeit
12 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
In ungeöffneten, unbeschädigten Originalgebinden trocken, bei Temperaturen zwischen +5°C und +30°C lagern.
Dichte
Komponente A | ~ 1,4 kg/Liter |
Komponente B | ~ 1,2 kg/Liter |
Mischung (gefüllt 1:0,5) | ~ 1,6 kg/Liter |
Füllung 1:0,5 mit Quarzsand F34 0,1 – 0,3 mm. Alle Werte bei +23°C.
Festkörpergehalt (Gewicht)
~ 100 %
Festkörpergehalt (Volumen)
~ 100 %
Shore D Härte
~ 60 (7 Tage/+23°C/50 % r.F.) | (DIN 53505) |
Abriebfestigkeit
~ 65 mg (14 Tage/+23°C/50 % r.F.) | (ASTM D 4060) |
Zugfestigkeit
~ 14 N/mm² (14 Tage/+23°C/50 % r.F.) | (DIN EN ISO 527-2) |
Haftzugfestigkeit
> 1,5 N/mm² (Betonbruch) | (EN 13892-8) |
Chemische Beständigkeit
Beständig gegen viele Chemikalien. Detailierte Anfrage bitte an unsere Technischen Verkaufsberater
Anwendung
Mischverhältnis
Komponente A : Komponente B = 81 : 19 (Gewichtsteile)
Lufttemperatur
mindestens +10°C / maximal +30°C
Relative Luftfeuchtigkeit
~ 75 – 80 %
Taupunkt
Vor Betauung schützen!
Während der Applikation und Aushärtung muss die Untergrundtemperatur mindestens +3°C über der Taupunkttemperatur liegen um das Risiko von Kondensatbildung und Oberflächenstörungen zu reduzieren.
Untergrundtemperatur
mindestens +10°C / maximal +30°C
Untergrundfeuchtigkeit
< 4 % Feuchtigkeitsgehalt.
Testmethode: Sika®-Tramex, CM - Messung oder Darrn-Methode. Keine aufsteigende Feuchtigkeit gemäss ASTM (Polyethylenfolie).
Topfzeit
Temperatur | Zeit |
+10°C | ~ 40 Minuten |
+20°C | ~ 30 Minuten |
+30°C | ~ 20 Minuten |
Aushärtezeit
Vor Überarbeitung von Sikafloor®-324:
Untergrundtemperatur | Minimum | Maximum |
+10°C | ~ 30 Stunden | ~ 72 Stunden |
+20°C | ~ 24 Stunden | ~ 48 Stunden |
+30°C | ~ 16 Stunden | ~ 36 Stunden |
Appliziertes Material Einsatzbereit
Temperatur | begehbar nach | leicht belastbar nach | vollständig ausgehärtet nach |
+10°C | 1 Tag | 3 Tage | 9 Tage |
+20°C | 12 Stunden | 2 Tage | 5 Tage |
+30°C | 8 Stunden | 1 Tag | 3 Tage |
Die angegebenen Zeiten werden durch sich ändernde Bedingungen, insbesondere durch Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst.
Verbrauch
siehe Produktdatenblatt des eingesetzten Produktes
MISCHEN
Vor dem Mischen Komponente A maschinell aufrühren. Die Komponenten A + B vor der Verarbeitung im vorgeschriebenen Mischungsverhältnis vorsichtig zusammengeben. Um Spritzer oder ein Überschwappen der Flüssigkeit zu verhindern, die Komponenten mit einem stufenlos verstellbaren elektrischen Rührgerät kurze Zeit bei geringer Drehzahl durchmischen. Anschließend die Rührgeschwindigkeit zur intensiven Vermischung auf maximal 300 U/min steigern. Nach ca. 2 Minuten die vorgesehenen Anteile Quarzsand F34 (0,1 - 0,3 mm) zugeben. Die Mischdauer beträgt mindestens 3 Minuten und ist erst dann beendet, wenn eine homogene Mischung vorliegt. Gemischtes Material in ein sauberes Gefäß umfüllen (umtopfen) und vor der Applikation für ~ 3 Minuten rasten lassen.
VERARBEITUNG
Vor der Verarbeitung sind Untergrundfeuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit und Taupunkt zu bestimmen
Sikafloor®-324 wird auf den vorbereiteten Untergrund ausgegossen und mit der Traufel, Kauppspachtel oder Zahnrakel in der geforderten Schichtdicke gleichmässig verteilt. Im Falle eines selbstverlaufenden Systems sofort nach dem Auftrag (nach längstens 10 Minuten) mit einer Stachelwalze im Kreuzgang nacharbeiten, um eine gleichmäßige Schichtdicke zu erzielen und die Beschichtung zu entlüften.
WERKZEUGREINIGUNG
Alle Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Sika Verdünner C reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.