Sikafloor®-420
Polyurethanbasierte, 1-komponentige, lösemittelhaltige, farbige, feuchtigkeitshärtende, geruchsreduzierte Beschichtung für den Außenbereich als glatte oder rutschhemmende Variante in Kombination mit Abdichtungssystemen auf Balkonen und Laubengängen.
- feuchtigkeitshärtend
- geringe Geruchsemission
- elastisch
- seidenmatt
- wasserdicht
- UV-beständig, witterungsbeständig
- nicht vergilbend
- rutschhemmende Systemaufbauten möglich

Anwendung
- Beschichtung für den Außenbereich
- für Balkone, Laubengänge, Treppen und Terrassen
- als glatte oder rutschhemmende, UV-beständige, wasserdichte, elastische Beschichtung für Beton und zementgebundene Untergründe
- für leichte bis mittlere mechanische Belastung
Vorteile
- feuchtigkeitshärtend
- geringe Geruchsemission
- elastisch
- seidenmatt
- wasserdicht
- UV-beständig, witterungsbeständig
- nicht vergilbend
- rutschhemmende Systemaufbauten möglich
Verpackungseinheit
15 Liter (= 19,35 kg)
Farbe
Farbige Flüssigkeit
Standardfarbton | weiß |
weitere Farbtöne | In einer großen Farbtonvielfalt lieferbar. Geringe Farbtonabweichungen sind aus rohstoffbedingten Gründen unvermeidbar. |
Produktdetails
ZERTIFIKATE / PRÜFZEUGNISSE
- CE-Kennzeichnung gemäss den Anforderungen der Norm EN 13813:2002
- Odournet GmbH, Kiel (DE): Prüfung der Geruchsemissionen gemäss EN 13725:2003 - Prüfbericht Nr. 456-2014-00 vom 20.06.2014
- Brandklassifizierung nach EN 13501-1:2007+A1:2009. Einstufung: Dfl-s1
-
Entzündbarkeit von Bauprodukten, die einem direkten Flammenbefall ausgesetzt sind. Teil 2: Einzelflammen-Quellentest: Bestanden.
Chemische Basis
Polyurethan (PUR)
Haltbarkeit
12 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
In ungeöffneten, unbeschädigten Originalgebinden trocken bei Temperaturen zwischen +5°C und +30°C lagern.
Dichte
~ 1,29 kg/Liter | (DIN EN ISO 2811-11) |
Festkörpergehalt (Gewicht)
~ 89,3 %
Festkörpergehalt (Volumen)
~ 85,9 %
Abriebfestigkeit
~ 23 mg (CS 10/1000) | (BS EN ISO 7784-2:2006) |
Zugfestigkeit
~ 5,0 MPa | (EN ISO 527-3) |
Chemische Beständigkeit
Beständig gegen viele Chemikalien. Bitte fragen Sie unsere Technische Abteilung.
Wichtig: Wein, Kaffee, Laub und Blütenblätter können Oberflächenverfärbungen zur Folge haben, diese haben jedoch keinen Einfluss auf die Produkteigenschaften.
Anwendung
Lufttemperatur
mindestens +5°C / maximal +30°C
Niedrigere Temperaturen und Feuchtigkeit verlängern die Aushärtezeiten. Stellen Sie sicher, dass der Boden vor Fußgängerverkehr geschützt ist, bis er ausreichend ausgehärtet ist.
Relative Luftfeuchtigkeit
mindestens 35 % (unter +20°C mindenstens 45 %) / maximal 80 %
Taupunkt
Vor Betauung schützen!
Die Untergrundtemperatur muss während der Applikation und Aushärtung mindestens +3°C über dem Taupunkt liegen um das Risiko einer Kondensatbildung an der Oberfläche zu minimieren.
Untergrundtemperatur
mindestens +5°C* / maximal +30°C
* Niedrigere Temperaturen und Feuchtigkeit verlängern die Aushärtezeiten. Stellen Sie sicher, dass der Boden vor Fußgängerverkehr geschützt ist, bis er ausreichend ausgehärtet ist.
Untergrundfeuchtigkeit
< 4 % Feuchtigkeitsgehalt. Testmethoden: Sika®-Tramex, CM - Messung oder Darr-Methode. Keine aufsteigende Feuchtigkeit gemäß ASTM (Polyethylen Folie).
Topfzeit
Geöffnete Geinde so rasch wie möglich verarbeiten. Einmal geöffnete Gebinde bilden innerhalb 1 - 2 Stunden einen Film an der Oberfläche. Durch hohe Temperatur und hohe Luftfeuchtigkeit wird der Vorgang erheblich beschleunigt.
Aushärtezeit
Vor Überarbeitung von Sikafloor®-420:
Untergrundtemperatur | Minimum | Maximum |
+10°C | 24 Stunden | 14 Tage |
+20°C | 16 Stunden | 14 Tage |
+30°C | 12 Stunden | 7 Tage |
Die angegebenen Zeiten werden durch sich ändernde Bedingungen, insbesondere durch Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst.
Appliziertes Material Einsatzbereit
Temperatur | regenfest nach | begehbar nach | vollständig ausgehärtet nach |
+10°C | ~ 15 Stunden | ~ 1 - 2 Tagen* | ~ 7 - 14 Tagen* |
+20°C | ~ 5 Stunden | ~ 24 Stunden* | ~ 5 - 9 Tagen* |
+30°C | ~ 3 Stunden | ~ 18 Stunden* | ~ 3 - 5 Tagen* |
*stark abhängig von der Schichtdicke
Die angegebenen Zeiten werden durch sich ändernde Bedingungen, insbesondere durch Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst.
Verbrauch
~ 0,3 – 1,2 kg/m²
bitte entsprechendes Systemdatenblatt beachten
MISCHEN
Sikafloor®-420 vor der Verarbeitung mit einem elektrischen Rührgerät (ca. 300-400 UpM) so lange aufrühren bis eine homogene Masse vorliegt. Das Einrühren von Luft muss vermieden werden. Die Mischdauer beträgt mindestens 3 Minuten.
VERARBEITUNG
Vor Beginn der Applikation Untergrundfeuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit und Taupunkt kontrollieren. Sikafloor®-420 kann mit Pinsel, Rolle oder Rakel aufgetragen werden.
Bei höheren Schichtdicken kann Sikafloor®-420 gegossen und gleichmäßig mit einer Kelle verteilt werden.
WERKZEUGREINIGUNG
Alle Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Sika Verdünner C reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.