Sikafloor®-425
Polyurethanbasiertes, 1-komponentiges, lösemittelhaltiges, farbiges, geruchsreduziertes, feuchtigkeitshärtendes Abdichtungssystem für Balkone und Laubengänge nach ETAG 005. ETA-20/1019.
- Feuchtigkeitshärtend
- Rissüberbrückende Eigenschaften
- Wasserdicht
- Wasserdampfdurchlässig
- UV-beständig und vergilbungsfrei
- Witterungsbeständig
- Gute Abriebbeständigkeit
- Rutschfeste Ausführungen
- Schnell härtend
- Gute Haftung am Untergrund

Anwendung
- Beschichtung auf Beton, Zementestrich und Fliesen
- Beschichtung für Balkone, Terrassen, Fußgängerbrücken, Stiegenhäuser, etc.
- Abdichtung nach ETAG-005
Vorteile
- Feuchtigkeitshärtend
- Rissüberbrückende Eigenschaften
- Wasserdicht
- Wasserdampfdurchlässig
- UV-beständig und vergilbungsfrei
- Witterungsbeständig
- Gute Abriebbeständigkeit
- Rutschfeste Ausführungen
- Schnell härtend
- Gute Haftung am Untergrund
Verpackungseinheit
15 L (19,35 kg) Gebinde
Farbe
Glatt, rutschfest, mattes Finish
In unterschiedlichen Fartönen erhältlich
Für die Bewertung des Farbtones ist die Errichtung einer Musterfläche empfehlenswert. Anhand dieser kann unter den vorhandene Lichtbedingungen der Farbton begutachtet werden.
Produktdetails
ZERTIFIKATE / PRÜFZEUGNISSE
- Polyurethan-Bodenbeschichtung nach ETAG No 005, Teil 1 und Teil 6, Ausgabe März 2000 überarbeitet März 2004
- CE-Kennzeichnung nach ETAG 005 - Flüssige Polyurethan-Abdichtung für Dächer
- CE-Kennzeichnung nach EN 14891 - Flüssigkunststoff zur Abdichtung unter Fliesenbelägen
- Brandprüfung DD CEN/TS 1187, Sikafloor®-425, Exova, Prüfbericht No. 378184
- Brandprüfung EN 13501-1, Sikafloor®-425, Exova, Prüfbericht No. 379356
Zusammensetzung
Elastomere aliphatische Polyurethane
Haltbarkeit
12 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
In ungeöffneten, unbeschädigten und gut verschlossenen Originalgebinden trocken bei Temperaturen zwischen +5°C und +30°C lagern. Lagerhinweise auf dem Etikett beachten.
Dichte
~1,29 kg/l | (DIN EN ISO 2811-11) |
Festkörpergehalt (Gewicht)
84,6%
Festkörpergehalt (Volumen)
79,3%
Abriebfestigkeit
AR0.5 (spezial) - Beschleunigte Beständigkeit | (BS EN 8204-2:2003 + A2:2011) |
~25 mg - CS10/1000/1000 | (BS EN ISO 2811-11) |
Zugfestigkeit
Type | Temperatur | Wert |
Ohne Gewebeeinlage | +23°C | ~ 7,5 MPa |
Mit Gewebeeinlage | +23°C | ~ 17 MPa |
Chemische Beständigkeit
Beständig gegen viele Chemikalien. Details erhalten Sie auf Anfrage.
Wein, Kaffee, diverse Blätter und Blumen können zu Verfärbungen führen. Dies beeinträchtigt jedoch in keiner Weise die Funktionstüchtigkeit der Beschichtung. Um eine verbesserte Reinigungsfähigkeit und einen Schutz vor Verschmutzung zu erreichen, ist eine Sikafloor®-425 Beschichtung mit einer geeigneten Versiegelung zu versehen.
Anwendung
Lufttemperatur
mindestens +2°C / maximal +30°C
Relative Luftfeuchtigkeit
mindestens 35% / maximal 80%
Taupunkt
Während der Applikation und der Aushärtung muss die Untergrundtemperatur mindestens +3°C über der Taupunkttemperatur liegen. Vor Betauung schützen!
Untergrundtemperatur
mindestens +2°C / maximal +30°C
Untergrundfeuchtigkeit
< 4% Feuchtigkeitsgehalt.
Testmethode: Sika®-Tramex Meter, CM - Messung oder Ofen-trocken-Methode. Keine aufsteigende Feuchtigkeit gemäss ASTM (Polyethylenfolie).
Topfzeit
Geöffnete Gebinde müssen sofort verarbeitet werden. Offenstehendes Material bildet innerhalb von 1 - 2 Stunden eine Haut.
Hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit beschleunigen die Aushärtung.
Aushärtezeit
Vor der Überbeschichtung von Sikafloor®-425:
Untergrundtemperatur | Minimum | Maximum |
+10°C | 24 Stunden | 14 Tage |
+20°C | 16 Stunden | 14 Tage |
+30°C | 12 Stunden | 7 TAge |
Die angegebenen Zeiten werden durch ändernde Bedingungen, insbesondere durch Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst.
Appliziertes Material Einsatzbereit
Relative Luftfeuchtigkeit | Temperatur | regenfest | begehbar | vollständig ausgehärtet |
50% | +10°C | ~ 15 Stunden | ~ 1 – 2 Tage* | ~ 7 – 14 Tage* |
50% | +20°C | ~ 5 Stunden | ~ 24 Stunden* | ~ 5 – 9 Tage* |
50% | +30°C | ~ 3 Stunden | ~ 18 Stunden* | ~ 3 – 5 Tage* |
Die angegebenen Zeiten werden durch ändernde Bedingungen, insbesondere durch Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst.
Verbrauch
~ 0,9–1,4 kg/m² je Schichtauftrag, abhängig von der Anwendung.
Die Verbrauchsangaben sind rechnerische Werte und beinhalten keine Zugaben für Porosität, Untergrundrauigkeit, Niveauunterschiede, Materialverlust, etc.
MISCHEN
Sikafloor®-425 wird gebrauchsfertig geliefert. Die Mischdauer beträgt maximal 3 Minuten mit einem langsam laufenden Rührwerk. Der Vorgang ist dann beendet, wenn eine homogene Mischung vorliegt. Achtung: Es darf keine Luft in das Material eingemischt werden (Gefahr von Verklumpung und HAutbildung)
Im Bedarfsfall kann Sika Stellmittel T zugefügt werden, dann ebenfalls so lange mischen, bis eine homogene Mischung vorliegt. Das Einrühren von Luft ist zu vermeiden.
VERARBEITUNG
Vor der Verarbeitung sind Untergrundfeuchtigkeit, relative Luftfeuchtigkeit, Taupunkt, Untergrund und Umgebungs- und Materialtemperatur zu kontrollieren. Beträgt die Untergrundfeuchtigkeit > 4 Gew.%, kann Sikafloor® EpoCem® als temporäre Feuchtigkeitsbarriere aufgebracht werden.
Sikafloor®-425 wird mit einem kurzflorigen Roller, einer Bürste oder einem Gummischieber im Kreuzgang aufgetragen. Wir empfehlen eine Verarbeitung "nass-in-nass" um eine gute Haftung zu erzielen.
WERKZEUGREINIGUNG
Alle Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Sika Verdünner C reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.