Sikafloor® PurCem® Produktfamilie

Sikafloor® PurCem und Sikafloor® PurCem Gloss sind zementöse, polyurethanvergütete Bodenbeschichtungssysteme, die matt oder glänzend hergestellt werden können.

Sie werden eingesetzt in Bereichen mit hohen Anforderungen an mechanische, thermische und/oder chemische Beständigkeit.

Sikafloor® PurCem und Sikafloor® PurCem Gloss Beschichtungen sind schon wenige Stunden nach dem Aushärten wieder begehbar. Die Ausfallzeiten in der Produktion oder im Lager bleiben gering und die Verlegung kann übers Wochenende abgeschlossen werden. 

Verschiedene Farben und Designs für Sikafloor® PurCem und Sikafloor® PurCem Gloss Bodensysteme sorgen für Akzente und können die Konzentration steigern - ein zusätzlicher Beitrag für mehr Arbeitssicherheit.

Sie brauchen Unterstützung für ein Projekt?

Vorteile und Einsatzbereiche von Sikafloor® PurCem® Bodensystemen

Vorteile

  • Reinraum-geeignete Materialien
  • Unbedenklichkeitserkärung lt. ISEGA Forschungs- und Untersuchungsgesellschaft
  • Leichte Reinigung und einfache Pflege
  • Arbeitsicherheit durch Rutschhemmklassen R9 bis R13 gemäß EN DIN 51130
  • Ausführung als elektrostatisch ableitfähige Beschichtung möglich
  • Hohe thermische und Thermoschock-Belastbarkeit
  • Hohe chemische Beständigkeit
  • Farbliche Gestaltung möglich

Einsatzbereiche

  • Lebensmittel- und Getränkeindustrie
  • Bäckereien
  • Schlachthöfe
  • Großküchen
  • Kühlhäuser
  • Tiefkühlräume
  • Brauereien
  • Molkereien
  • Kellereien

Farbenpalette Sikafloor® PurCem

Sikafloor® PurCem und Sikafloor® PurCem Gloss sind in acht Grundfarben verfügbar, können matt oder glänzend (Gloss) aufgetragen werden und bieten eine Reihe von Streumitteln, die eine entsprechende Gestaltung des Arbeitsraumes ermöglichen.

Die nachfolgend dargestellten Farben dienen lediglich zur Orientierung und entsprechen nicht dem tatsächlichen Farbton.

Beige

Beige

Maisgelb

Maisgelb

Oxidrot

Oxidrot

Nachtblau

Nachtblau

Grasgrün

Grasgrün

Kieselgrau

Kieselgrau

Staubgrau

Staubgrau

Telegrau

Telegrau

Lebenszyklusanalyse zeigt Nachhaltigkeit der Sikafloor® PurCem Systeme im Vergleich mit Schwerlastfliesen

Die durchgeführte LCA (Life Cycle Assessment) zeigt, dass Sikafloor® PurCem einen kummulierten Energieaufwand (KEA) von weniger als die Hälfte im Vergleich zu anderen Bodenlösungen wie z.B. Keramikfliesen hat. Dazu kommt noch die Alterungsbeständigkeit von über 15 Jahren und - besonders interessant in der Lebensmittelindustrie - keine Verstoffwechselbarkeit. Ein nachgewiesener niedriger VOC-Wert (Volatile Organic Compounds) nach DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik) und AgBB (Ausschuss zur gesundheitlichen Bewertung von Bauprodukten) erlaubt die Bodenverlegung in der Nähe von Lebensmitteln während der Produktion.

Kummulierter Energieaufwand (KEA) für 1 m² in der Lebensmittelindustrie
Treibhauspotenzial (GWP) für 1 m² in der Lebensmittelindustrie

Videos