
Sikafloor®-29 PurCem®
Polyurethanzementbasierter, 3-komponentiger, farbiger Mörtelbelag, auch auf mattfeuchten Untergründen, standfest, für die Herstellung von Hochzügen und Hohlkehlen von Sikafloor® PurCem® Systemen.
- Hohe Abriebfestigkeit
- Mechanisch hoch belastbar
- Sehr hohe chemische Beständigkeit
- Lösemittelfrei und geruchslos
- Schnelle Aushärtung
- Unbedenklich im Lebensmittelbereich
- Kann auf Untergründe mit erhöhter Restfeuchte appliziert werden
Anwendung
Für die Herstellung von Hohlkehlen und Detaillösungen in Kombination mit Sikafloor-PurCem-Systemen, in folgenden Bereichen:- Lebensmittelindustrie
- Nasse und trockene Prozessbereiche
- Kühl- und Gefrierbereiche
- Thermisch belastete Bereiche
Vorteile
- Hohe Abriebfestigkeit
- Mechanisch hoch belastbar
- Sehr hohe chemische Beständigkeit
- Lösemittelfrei und geruchslos
- Schnelle Aushärtung
- Unbedenklich im Lebensmittelbereich
- Kann auf Untergründe mit erhöhter Restfeuchte appliziert werden
Verpackungseinheit
Sikafloor®-29 PurCem® Komp. A neutral | 1,0 kg Plastikeimer |
Sikafloor®-29 PurCem® Komp. A | 1,5 kg Plastikeimer |
Sikafloor®-29 PurCem® Komp. B | 1,5 kg Plastikkanister |
Sikafloor®-29 PurCem® Komp. C | 19,0 kg Plastiksack |
Komponenten A+B+C | 22,0 kg fertig gemischtes Material |
Sikafloor®-29 PurCem® Komp. D | 0,5 kg Kunststoffbeutel Colour Pack für Komp. A neutral |
oder
| |
Sikafloor®-20/21 PurCem® Komp. A (farblos) | 2,5 kg Plastikeimer |
Sikafloor®-20/21 PurCem® Komp. B | 3,00 kg Plastikkanister |
Sikafloor®-29 Komp. C | 2 x 19,00 kg |
PurCem® Colorpack Komp. D | 0,5 kg pro Beutel; für die farblose Komp. A |
Komponenten A+B+C+D | 44,0 kg |
Farbe
Sikafloor®-29 PurCem® Komp. A neutral | hellbeige Flüssigkeit |
Sikafloor®-29 PurCem® Komp. A | farbige Flüssigkeit |
Sikafloor®-29 PurCem® Komp. B | braune Flüssigkeit |
Sikafloor®-29 PurCem® Komp. C | graues Pulver |
Sikafloor®-29 PurCem® Komp. D | Colour Pack gemäß nachstehender Liste für ein Komp. A neutral |
Standart Farbtöne, matt | kieselgrau, beige, goldgelb, staubgrau, karminrot, achat grau, marineblau, gelbgrün |
oder
| |
Sikafloor®-20/21 PurCem® Komp. A (farblos) | hellbeige Flüssigkeit |
Sikafloor®-20/21 PurCem® Komp. B | braune Flüssigkeit |
Sikafloor®-29 PurCem® Komp. C | graues Pulver |
PurCem® Colorpack Komp. D | farbige Paste |
Produktdetails
ZERTIFIKATE / PRÜFZEUGNISSE
- ISEGA - Physiologische Unbedenklichkeit; Bericht-Nr. 45972U17
- Wasserdurchlässigkeit gemäß BS EN 1062-3; Berichts-Nr. 15456
- Schlagfestigkeit gemäß BS EN 1504-2 : 2004; Berichts-Nr. 75221-151
- Brandverhalten von Sikafloor®-31 PurCem®; Prüfbericht Nr. 317050
- CE-Kennzeichnung (siehe Leistungserklärung)
Zusammensetzung
Polyurethan-Zement
Haltbarkeit
Komponente A | 12 Monate vom Tag der Produktion. Vor Frost schützen. |
Komponente B | 12 Monate vom Tag der Produktion. Vor Frost schützen. |
Komponente C | 9 Monate vom Tag der Produktion. Vor Feuchtigkeit schützen. |
Komponente D | 12 Monate vom Tag der Produktion. Vor Frost schützen |
Lagerbedingungen
In original verschlossenen Gebinden, unter trockenen Bedingungen, bei Temperaturen zwischen +5°C und +30°C.
Dichte
Komponenten A+B+C gemischt | ca. 1,97 kg/l | (bei +20 °C) |
Komponenten A+B+C+D gemischt | ca. 1,97 kg/l | (bei +20 °C) |
Shore D Härte
ca. 80–85 | (ASTM D 2240) |
Druckfestigkeit
ca. 44 N/mm² (28 Tage bei +23 °C / 50 % r.L.) | (BS EN 13892-2) |
Biegezugfestigkeit
ca. 8 N/mm² (28 Tage bei +23 °C / 50 % r.L.) | (BS EN 13892-2) |
Haftzugfestigkeit
> 1,5 N/mm² (Betonbruch) | (EN 1542) |
Anwendung
Mischverhältnis
Komponenten | Gew.-Teile |
Sikafloor®-29 PurCem® Komp. A | 1,5 |
Sikafloor®-29 PurCem® Komp. B | 1,5 |
Sikafloor®-29 PurCem® Komp. C | 19,0 |
Sikafloor®-29 PurCem® Komp. D | Bitte beachten sie die Verarbeitungsanweisung Sikafloor® PurCem® colour pack |
oder
| |
Sikafloor®-20/21 PurCem® Komp. A (farblos) | 2,5 |
Sikafloor®-20/21 PurCem® Komp. B | 3,0 |
Sikafloor®-29 PurCem® Komp. C | 2 x 19,0 |
PurCem® Colorpack Komp. D | 0,5 |
Hinweis: Sollte bei der 4-kompnentigen Variante die 44 kg-Mischung nicht auf einmal verarbeitet werden können, so können die Gebinde der Flüssigkomponente geteilt werden. Hierzu muss zunächst die Komp. D Colorpack zur neutral A-Komponente gegeben werden. Anschließend wird gemischt, bis ein homogener Farbton entsteht.
Danach werden von der A- und B-Komponente jeweils 1,5 kg abgewogen, miteinander gemsicht und mit 1 x 19,0 kg (1 Sack) vermengt bis eine homogene Masse entsteht. So erhält man 22 kg Mischung.
Schichtdicke
3 – 9 mm
Lufttemperatur
+10 °C min. / +25 °C max.
Relative Luftfeuchtigkeit
85 % max.
Taupunkt
Keine Kondensation!
Die Untergrundtemperatur während der Applikation und Aushärtung muss mindestens 3 °C über dem Taupunkt liegen
Untergrundtemperatur
+10 °C min. / +25 °C max.
Untergrundfeuchtigkeit
Siehe Angaben zu Sikafloor®-161.
Topfzeit
Temperatur | Zeit |
+10 °C | ca. 35 – 40 Minuten |
+20 °C | ca. 22 – 25 Minuten |
+30 °C | ca. 15 – 18 Minuten |
+35 °C | ca. 12 – 15 Minuten |
Aushärtezeit
Wartezeit vor der Überarbeitung von Sikafloor®-29 PurCem®:
Untergrundtemperatur | Minimum | Maximum |
+10 °C | 20 Stunden | 72 Stunden |
+20 °C | 10 Stunden | 48 Stunden |
+30 °C | 5 Stunden | 24 Stunden |
+35 °C | 5 Stunden | 24 Stunden |
Die oben angegebenen Zeiten sind ca.-Angaben und können bei alternativen Umgebungsbedingungen variieren.
Verbrauch
~ 2,0 kg/m²/mm Schichtdicke
MISCHEN
Sikafloor®-29 PurCem® 3-komponentig:
Vor dem Mischen Komponente A maschinell aufrühren. Die Komp. A und Komp. B im vorgeschriebenem Mischungsverhältnis zusammengeben und für 30 Sekunden mischen bis eine homogene Masse vorliegt. Als Mischwerkzeuge werden ein- und zweiarmige Korbrührer (300 - 400 U/Min.) empfohlen.
Bindemittelgemisch (Komp. A + B) in geeignetes Gefäß vorlegen und unter Rühren die Komponente C kontinuierlich und zügig zugeben. Für weitere 2 Minuten mischen, dabei Mörtelreste am Gefäßrand mit einmischen.
Sikafloor®-29 PurCem® 4-komponentig:
Vor dem Mischen Komponente A maschinell aufrühren. Zur aufgerührten Komp. A die Komp. D geben und solange mischen, bis ein homogener Farbton entsteht. Die Komponenten A + B vor der Verarbeitung im vorgeschriebenen Mischungsverhältnis vorsichtig zusammengeben und ca. 30 Sekunden mischen. Mischung A+B in einen geeigneten Behälter vorlegen und während dem Rühren Pulverkomponente C (2 Gebinde) kontinuierlich zugeben und 2 Minuten mischen. Ränder mit einer glatten Kelle von anhaftenden Bestandsteilen abkratzen. Mischgeschwindigkeit 300 - 400 U/min.
Als Mischwerkzeuge wird hierfür ein Zwangsmischer oder ein zweiarmiger Korbrührer (300 - 400 U/Min.) empfohlen.
Für den Fall, dass die angemischte Menge von 44 kg nicht schnell genug verarbeitet werden kann, können die Gebinde der Flüssigkomponenten (Komp. A und Komp. B) geteilt werden (siehe hierzu Hinweis unter Mischverhältnis).
VERARBEITUNG
Vor dem Applizieren Feuchtigkeitsgehalt, relative Luftfeuchtigkeit und Taupunkt überprüfen.
GRUNDIERUNG
Bitte das Produktdatenblatt von Sikafloor®-161 beachten. Auf die ausgehärtete und abgestreute Grundierung ist erneut eine Schicht des gleichen Grundierharzes als Haftbrücke (Sikafloor®-161 + 3% Stellmittel) aufzutragen. Diese Haftbrücke muss bei der Applikation des Sikafloor®-29 PurCem® noch klebrig sein.
HOHLKEHLE
Sikafloor®-29 PurCem® auf die noch klebrige Haftbrücke aufbringen und in der gewünschten Schichtdicke verdichten. Anschließend mit der Hohlkehlen-Kelle in Form bringen und die Oberfläche leicht mit einer Bürste bearbeiten um die Poren zu verschließen.
Für die Verarbeitung der 4-komponentigen Variante ist das Gebinde mit dem fertig gemischten Material zu teilen.
KOPFVERSIEGELUNG
Gleichmäßig mit einem kurzflorigen Roller auftragen
WERKZEUGREINIGUNG
Arbeitsgeräte sofort mit Sika® Verdünnung S reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.