Sikafloor®-31 PurCem®
Polyurethanzementbasierte, 3-komponentige, farbige, matte Versiegelung von Sikafloor® PurCem® Systemen.
- gute Verschleißfestigkeit
- hoch mechanisch belastbar
- gute chemische Beständigkeit
- unbedenklich im Lebensmittelbereich
- nahezu geruchlos
- VOC-frei

Anwendung
- Sikafloor®-31 PurCem® wird als Deck und Verschleißschicht in den Sikafloor®-PurCem®-Systemen mit rutschhemmenden Oberflächen verwendet.
- Als Deckversiegelung von Hohlkehlen, Hochzügen an vertikalen Flächen.
Vorteile
- gute Verschleißfestigkeit
- hoch mechanisch belastbar
- gute chemische Beständigkeit
- unbedenklich im Lebensmittelbereich
- nahezu geruchlos
- VOC-frei
Verpackungseinheit
5,1 kg Gebinde bestehend aus: | 1,50 kg Komponente A |
1,50 kg Komponente B | |
2,10 kg Komponente C |
Farbe
Komponente A | farbige Flüssigkeit |
Komponente B | braune Flüssigkeit |
Komponente C | natürlich graues Pulver |
Farben lieferbar: kieselgrau, beige, hellgrau, maisgelb, staubgrau, oxidrot, achatgrau, himmelblau, grasgrün
Produktdetails
UMWELTINFORMATIONEN
LEED Bewertung:
Erfüllt die Anforderungen nach LEED EQ Absatz 4.2: gering emittierende Materialien: Farben & Lacke SCAQMD Methode 304-91 VOC Gehalt < 100 g/Liter.
ZERTIFIKATE / PRÜFZEUGNISSE
- Kunstharz-Estrich nach EN 13813: 2002, Leistungserklärung 02 08 02 02 004 0 000001 1088, zertifiziert durch notifizierte werksseitige Produktion Kontrollzertifizierungsstelle 0086, Zertifikat von Konformität der werkseigenen Produktionskontrolle 541325, mit CE-Kennzeichnung.
-
Oberflächenschutzbeschichtung für Beton nach EN 1504-2:2004, Kunstharz-Estrich nach EN 13813: 2002, Leistungserklärung 02 08 02 02 004 0 000001 1088, zertifiziert durch notifizierte werkseitige Produktionskontrolle Zertifizierungsstelle 0086, Konformitätsbescheinigung der werkseigenen Produktion Kontrolle 541325, mit CE-Kennzeichnung.
-
erfüllt die Anforderungen nach EN1186, EN 13130, prCEN/TS 14234, das Dekret für Konsumgüter; Umsetzung der Richtlinien für den Kontakt mit Lebensmitteln 89/109/EEC, 90/128/EEC und 2002/72/EC. ISEGA, Prüfbericht 32758 U11 und 32759 U11, 6. Dezember 2011.
-
Brandklassifizierung nach EN 13501-1, Exova Warrington Fire für Sikafloor®-21 PurCem® Prüfbericht No.317047, 24. März 2012
-
Abriebsbeständigkeit nach BS 8204-2:2003, Face Consultants Ltd., Prüfbericht FC/12/3850, 17. Jänner 2012.
(Tests ausgeführt auf Sikafloor®-20/-21 Pur-Cem®)
Zusammensetzung
wasserbasiertes Polyurethan-Zement-Hybrid
Haltbarkeit
Komponente A | 12 Monate ab Produktionsdatum. Vor Frost schützen. |
Komponente B | 12 Monate ab Produktionsdatum. Vor Frost schützen. |
Komponente C | 6 Monate ab Produktionsdatum. Vor Feuchtigkeit schützen. |
Lagerbedingungen
In ungeöffneten, unbeschädigten Originalgebinden, trocken bei Temperaturen zwischen +5°C und +30°C lagern.
Dichte
~ 1,25 kg/Liter +/- 0,03 (bei 20 °C) (Komp. A+B+C gemischt)
Shore D Härte
~80 | (ASTM D 2240) |
Haftzugfestigkeit
> 2.0 N/mm² (Betonbruch) | (EN 1542) |
Chemische Beständigkeit
siehe Sikafloor® Chemikalienbeständigkeitsliste
Bei gleichzeitigem Auftreten von mindestens zwei Belastungsarten (chemische, mechanische, thermische Belastung) ist mit eingeschränkter Beständigkeit zu rechnen.
Anwendung
Mischverhältnis
Komp. A : B : C = 1 : 1: 1,4 (Verpackungsgröße = 1,5 : 1,5 : 2,1) in Gew. Teilen
Immer nur komplette Gebinde mischen!
Lufttemperatur
mindestens +10°C / maximal +40°C
Relative Luftfeuchtigkeit
85 % maximal
Taupunkt
Vor Betauung schützen!
Während der Applikation und Aushärtung muss die Untergrundtemperatur mindestens +3°C über der Taupunkttemperatur liegen um das Risiko von Kondensatbildung und Oberflächenstörungen zu reduzieren.
Untergrundtemperatur
mindestens +10°C / maximal +40°C
Untergrundfeuchtigkeit
Sikafloor®-31 PurCem® kann auf Untergründen mit erhöhter Restfeuchte (> 4% Tramex) eingesetzt werden.
Kein Applikation bei sichtbarer Nässe oder stehendem Wasser!
Die Oberfläche muss augenscheinlich trocken sein und muss eine Haftzugfestigkeit von mindestens 1,5 N/mm² aufweisen.
Auf aufsteigende Feuchtigkeit prüfen.
Topfzeit
Untergrundtemperatur | Zeit |
+10°C | ~ 35 Minuten |
+20°C | ~ 20 Minuten |
+30°C | ~ 15 Minuten |
Die oben angegebenen Zeiten sind ca.-Angaben und können bei sich ändernden Umgebungsbedingungen variieren.
Aushärtezeit
Wartezeit vor der Überarbeitung von Sikafloor®-20/-21/-29 PurCem®:
Untergrundtemperatur | Min. | Maxi. |
+10°C | 16 Stunden | 72 Stunden |
+20°C | 8 Stunden | 48 Stunden |
+30°C | 4 Stunden | 24 Stunden |
+35°C | 4 Stunden | 24 Stunden |
Die oben angegebenen Zeiten sind ca.-Angaben und können bei sich ändernden Umgebungsbedingungen variieren.
Verbrauch
~ 0,4 – 1,0 kg/m², abhängig vom Systemaufbau
MISCHEN
Vor dem Mischen Komponente A maschinell aufrühren. Die Komponenten A + B vor der Verarbeitung im vorgeschriebenen Mischungsverhältnis zugeben und ca. 30 Sekunden mischen bis eine homogene Mischung vorhanden ist. Mischung A+B in einen geeigneten Behälter vorlegen und während dem Rühren die Pulverkomponente C kontinuierlich zugeben und 2 Minuten mischen. Ränder mit einer glatten Kelle von anhaftenden Bestandsteilen abkratzen. Mischgeschwindigkeit 300 - 400 U/min. Das Einrühren von Luft ist zu vermeiden.
VERARBEITUNG
- Das angemischte Sikafloor®-31 PurCem® auf abgesandete Sikafloor®-PurCem® Flächen ausgiessen und mit Gummiwischer gleichmäßig verteilen. Mit kurzflorigem Nylonroller nachrollen.
- Bei Einsatz von Sikafloor®-31 PurCem®als Versiegelung auf Hochzug und Hohlkehlen mit einem Flächenstreicher auftragen und mit kurzflorigem Nylonroller nachrollen.
WERKZEUGREINIGUNG
Arbeitsgeräte sofort mit Sika Verdünnung C reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur mechanisch entfernt werden.