
Sikafloor®-264
Sikafloor®-264 ist ein 2-komponentige, farbige Epoxidharz. "Total Solid nach Prüfverfahren DEUTSCHER BAUCHEMIE".
- gute chemische und mechanische Beständigkeit
- leichte Verarbeitung
- flüssigkeitsdicht
- glänzend
- rutschfeste Oberfläche möglich
Anwendung
- Rollbeschichtung auf Beton und zementgebundene Untergründe mit geringer Belastung, z.B. Lager- und Werkhallen, Produktionsstätten
- als Versiegelung für Einstreubeschichtungen mit Sikafloor®-161 oder Sikafloor®-2600
Vorteile
- gute chemische und mechanische Beständigkeit
- leichte Verarbeitung
- flüssigkeitsdicht
- glänzend
- rutschfeste Oberfläche möglich
Verpackungseinheit
Komponente A | 23,7 kg |
Komponente B | 6,3 kg |
Komponenten A+B | 30,0 kg Fertigmischung |
Komponente A | 220 kg Fass |
Komponente B | 177 kg Fass |
Komponenten A+B | 837 kg Fertigmischung (3 * Komp. A + 1 * Komp. B) |
Farbe
Harz - Komponente A | farbig, flüssig |
Härter - Komponente B | transparent, flüssig |
Standardfarbton: RAL 7032, diverse Pastell- und Buntfarbtöne gem. Farbtabelle in aktueller Preisliste.
Alle Farbtöne sind ca.-Angaben. Geringe Farbtonabweichungen sind aus rohstoffbedingten Gründen unvermeidbar. Unter UV-/Witterungsbelastung sind Epoxidharze generell nicht farbtonstabil. Ebenso verändert die Einpflege die Oberflächenoptik, was jedoch die Produkteigenschaften nicht beeinflusst.
Produktdetails
UMWELTINFORMATIONEN
Sikafloor®-264 erfüllt die Anforderungen nach LEED v2009 IEQc 4.2: Low-Emitting Materialien - Farben und Lacke
PRÜFZEUGNISSE
- Emissionszertifikat Sikafloor®-264 CSM Statement of Qualification – ISO 14644-1, Klasse 4 – Bericht SI 0904-480 und GMP Klasse A, Bericht SI 1008-533
- Ausgasungszertifikat Sikafloor®-264: CSM Statement of Qualification – ISO 14644-8, Klasse 6,5 - Bericht SI 0904-480
- Gute biologische Beständigkeit nach ISO 846, CSM Report 1008-533
- Brandklassifizierung nach EN 13501-1, MPA Dresden, 2013-B-2119/01 Verlaufsbeschichtung, 2007-B-0181/16 Versiegelung
- 2-komponentige Epoxy-Rollbeschichtung und Versiegelung nach EN 1504-2: 2004 und EN 13813:2002, versehen mit CE-Kennung
- ISEGA Konformitätszertifikat 40974 U 15
Chemische Basis
Epoxy
Haltbarkeit
24 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Trocken lagern in ungeöffneten und unbeschädigten Originalgebinden, bei Temperaturen zwischen +5°C und +30°C.
Dichte
Komponente A | ~ 1,64 kg/Liter |
Komponente B | ~ 1,00 kg/Liter |
Mischung | ~ 1,40 kg/Liter |
Alle Werte bei +23°C.
Festkörpergehalt (Gewicht)
~ 100 %
Festkörpergehalt (Volumen)
~ 100 %
Shore D Härte
76 (7 Tage / +23°C) | (DIN 53505) |
Abriebfestigkeit
35 mg (CS 10/1000/1000) 7 Tage / +23°C | (DIN 53109 Taber Abraser Test) |
Druckfestigkeit
~ 53 N/mm² (Harz gefüllt 1:0,9 mit F34), (28 Tage / +23°C) | (EN 196-1) |
Biegezugfestigkeit
~ 20 N/mm² (Harz gefüllt 1:0,9 mit F34), (28 Tage / +23°C) | (EN 196-1) |
Haftzugfestigkeit
> 1,5 N/mm² (Betonbruch) | (EN 4624) |
Chemische Beständigkeit
Beständig gegen viele Chemikalien. Detaillierte Auskunft auf Anfrage.
Temperaturbeständigkeit
Belastung* | trockene Hitze |
dauerhaft | +50°C |
kurzzeitig bis 7 Tage | +80°C |
kurzzeitig bis 12 Stunden | +100°C |
Kurzzeitig trockene und nasse Hitze* bis +80°C ohne gleichzeitige chemische Belastung (z.B. Dampfreinigung).
*Ohne gleichzeitige chemische und mechanische Belastung und nur in Kombination mit abgestreuten Sikafloor® Bodensystemen mit einer Schichtstärke von 3 - 4 mm.
Anwendung
Mischverhältnis
Komponente A : Komponente B = 79 : 21 Gewichtsteile
Lufttemperatur
mindestens +10°C / maximal +30°C
Relative Luftfeuchtigkeit
maximal 80 % r.F.
Taupunkt
Vor Betauung schützen!
Während der Applikation und Aushärtung muss die Untergrundtemperatur mindestens +3°C über der Taupunkttemperatur liegen um das Risiko von Kondensatbildung und Oberflächenstörungen zu reduzieren.
Untergrundtemperatur
mindestens +10°C / maximal +30°C
Untergrundfeuchtigkeit
<4 % Feuchtigkeitsgehalt.
Testmethode: Sika®-Tramex, CM - Messung oder Darr-Methode. Keine aufsteigende Feuchtigkeit gemäss ASTM (Polyethylenfolie).
Topfzeit
Temperatur | Zeit |
+10°C | ~ 50 Minuten |
+20°C | ~ 25 Minuten |
+30°C | ~ 15 Minuten |
Aushärtezeit
Vor der Applikation von Sikafloor®-264 auf Sikafloor®-264:
Untergrundtemperatur | Minimum | Maximum |
+10°C | 30 Stunden | 3 Tage |
+20°C | 24 Stunden | 2 Tage |
+30°C | 16 Stunden | 1 Tag |
Vor der Applikation von Sikafloor®-264 auf Sikafloor®-156/161:
Untergrundtemperatur | Minimum | Maximum |
+10°C | 24 Stunden | 3 Tage |
+20°C | 12 Stunden | 2 Tage |
+30°C | 6 Stunden | 1 Tag |
Vor der Applikation von Sikafloor®-264 auf im Überschuss abgestreutem Sikafloor®-2600:
Untergrundtemperatur | Minimum | Maximum |
+10°C | 30 Stunden | 3 Tage |
+20°C | 24 Stunden | 2 Tage |
+30°C | 10 Stunden | 1 Tag |
Die angegebenen Zeiten werden durch sich ändernde Bedingungen, insbesonders durch Temperatur und Feuchtigkeit beeinflusst.
Appliziertes Material Einsatzbereit
Temperatur | begehbar nach | leicht befahrbar nach | vollständig ausgehärtet nach |
+10°C | ~ 72 Stunden | ~ 6 Tagen | ~ 10 Tagen |
+20°C | ~ 24 Stunden | ~ 4 Tagen | ~ 7 Tagen |
+30°C | ~ 18 Stunden | ~ 2 Tagen | ~ 5 Tagen |
Die angegebenen Zeiten werden durch ändernde sich Bedingungen, insbesonders durch Temperatur und Feuchtigkeit beeinflusst.
Verbrauch
~ 0,25 - 0,30 kg/m² je AG als Rollbeschichtung
~ 0,7 - 1,2 kg/m² als Versiegelung auf im Überschuss abgestreuten Belägen je nach Korngröße und gewünschter Rauigkeit
Die Verbrauchsangaben sind rechnerische Werte und beinhalten keine Zugaben für Porosität, Untergrundrauigkeit, Niveauunterschiede, Materialverlust, etc.
MISCHEN
Vor dem Mischen Komponente A gründlich aufrühren. Die Komponenten A + B nach vorgeschriebenem Mischungsverhältnis mit einem elektrischen Rührgerät (ca. 300 - 400 U/min) intensiv mischen bis eine homogene Mischung vorliegt.
Fertige Mischung umtopfen und nochmals durchmischen. Das Einrühren von Luft ist zu vermeiden.
Mischwerkzeuge
Sikafloor®-264 muss mit einem niedertourigen, elektrischen Mixer (300 - 400 U/min) oder anderem, geeigneten Gerät gemischt werden.
VERARBEITUNG
Vor Beginn der Applikation Untergrundfeuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit und Taupunkt kontrollieren. Liegt die Untergrundfeuchtigkeit > 4 %, so sind zur Erreichung der max. Werte Maßnahmen zu treffen. Beispielsweise mit Sikafloor® EpoCem® als temporäre Feuchtigkeitssperre.
Rollbeschichtung:
Sikafloor®-264 als Rollbeschichtung mittels kurzflorigem Roller im Kreuzgang aufbringen.
Versiegelung:
Sikafloor®-264 kann mit dem Rakel, Gummischieber oder Roller aufgebracht und anschließend mit einem kurzflorigen Roller kreuzweise überarbeitet werden
WERKZEUGREINIGUNG
Alle Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Sika Verdünner C reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.