
Dörrkuplast® E-KV-5K
Dörrkuplast® E-KV-5K (Dicke 5,0 mm) ist eine Elastomerbitumen-Bahn mit einer Kunststoffvlies-Einlage. Die Oberseite ist mit Quarzsand feinbestreut und die Unterseite ist mit einer Polyethylen-Schnellschweißfolie kaschiert.
- Elastisches Verhalten bei niederen Temperaturen
- Robuste, reißfeste und dehnfähige Trägereinlage
- Hohe Durchschlagsfestigkeit
- Chemisch gut verträglich
Anwendung
Dach- und Abdichtungsbahn- Flachdach als Oberlage mit Auflast
- Flachdach als Zwischenlage
- Bauwerksabdichtung für horizontale und vertikale Flächen
- Mauersperre
- Dampfbremse
Vorteile
- Elastisches Verhalten bei niederen Temperaturen
- Robuste, reißfeste und dehnfähige Trägereinlage
- Hohe Durchschlagsfestigkeit
- Chemisch gut verträglich
Verpackungseinheit
Rollenware
Farbe
oben | feine Abstreuung |
unten | folienkaschiert |
Produktdetails
ZERTIFIKATE / PRÜFZEUGNISSE
CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung nach
- EN 13707 - Bitumenbahnen mit Trägereinlage für Dachabdichtungen
nationale Umsetzung - ÖNORM B 3660
- EN 13969 - Bitumenbahnen für die Bauwerksabdichtung gegen Bodenfeuchte und Wasser
nationale Umsetzung - ÖNORM B 3665
- EN 13970 - Bitumen-Dampfsperrbahnen
nationale Umsetzung - ÖNORM B 3666
- EN 14967 - Bitumen-Mauersperrbahnen
nationale Umsetzung - ÖNORM B 3669
Produktdeklaration
E-KV-5 gemäß ÖNORM B 3660, Tabelle 5 & 9
E-KV-5 gemäß ÖNORM B 3665, Tabelle 3 & 4
E-KV-5 gemäß ÖNORM B 3666, Tabelle 2
E-KV-5 gemäß ÖNORM B 3669, Tabelle 2
Aufbau
Deckmasse | Elastomerbitumen |
Trägereinlage | Kunststoffvlies |
Haltbarkeit
keine Einschränkung
technische Kennwerte können bei ordentlicher Lagerung für 24 Monate garantiert werden
Lagerbedingungen
Die Abdichtungsbahn ist stehend und vor extremen äußeren Einflüssen wie Hitze, Kälte, Feuchtigkeit etc. geschützt zu lagern.
Sichtbare Mängel
frei von sichtbaren Mängeln | (EN 1850-1) |
Länge
7.5 m | (EN 1848-1) |
Breite
1 m | (EN 1848-1) |
Dicke
5.0 mm | (EN 1849-1) |
Geradheit
< 20 mm / 10 m | (EN 1848-1) |
Spezifisches Gewicht
6.2 kg/m² [± 10%] | (EN 1849-1) |
Widerstand gegen stoßartige Belastung
≥ 2.000 mm | (EN 12691 - A+B) |
Widerstand gegen statische Belastung
≥ 20 kg | (EN 12730 - A+B) |
Zugfestigkeit
Höchstzugkraft | |
längs | ≥ 700 N / 50 mm |
quer | ≥ 700 N / 50 mm |
Dehnung bei Höchstzugkraft
Höchstzugkraftdehnung | |
längs | ≥ 35 % |
quer | ≥ 35 % |
Weiterreißwiderstand
Nagelschaft | |
längs | ≥ 200 N |
quer | ≥ 200 N |
Scherwiderstand Fügenaht
Scherfestigkeit | |
längs | ≥ 600 N / 50 mm |
quer | ≥ 500 N / 50 mm |
Dimensionsstabilität
≤ | 0.6 | % | (EN 1107-1) |
Kaltbiegeverhalten
-15 °C | (EN 1109) |
Wärmestandfestigkeit
+100 °C | (EN 1110) |
Wasserdichtheit
400 kPa | (EN 1928 - Verfahren B) |
Brandverhalten
Klasse E | (EN 13501-1, EN ISO 11925-2) |
Anwendung
Lufttemperatur
Es wird empfohlen eine Mindesttemperatur von +5 °C während der Verarbeitung nicht zu unterschreiten.
Untergrundtemperatur
Es wird empfohlen eine Mindesttemperatur von +5 °C während der Verarbeitung nicht zu unterschreiten.
VERARBEITUNGSANWEISUNG
Unsere Verleganleitung Bitumen-Abdichtungssysteme sowie unsere Hinweise unter der Rubrik Regelwerke und Richtlinie sind einzuhalten.
Generell müssen die einschlägigen Vorschriften (z.B. OIB-Richtlinien, etc.), Normen und Regelwerke eingehalten werden.
Besonders zu berücksichtigen ist die
ÖNORM B 3691,
Planung und Ausführung von Dachabdichtungen,
ÖNORM B 3692,
Planung und Ausführung von Bauwerksabdichtungen.
Bei all diesen Dokumenten ist die jeweils aktuell gültige Fassung heranzuziehen.