
Sika AnchorFix®-2+ Arctic
Styrol- und lösemittelfreier 2-Komponenten-Ankerklebstoff auf Epoxid-Acrylat-Basis für kalte klimatische Bedingungen.
- Schnelle Aushärtung
- Aushärtung bis -25 °C
- ETA zur ETAG 001 / EAD330499-01-0601 für Anker in gerissenen Beton über eine Einsatzsatz für 50 und/oder 100 Jahren
- Applikation mit Standard-Kartuschenpistole
- Hohe Belastbarkeit
- Geeignet für gerissenen Beton
- Standfest, auch über Kopf
- Styrolfrei
- Geeignet für seismische Beanspruchung
- Geruchsarm
- Kleine Abfallmenge
Anwendung
Als schnellhärtender Ankerklebstoff für:
- Armierungseisen mit Durchmesser von 8 - 32 mm
- Gewindestähle von M8 - M30
- Bolzen und diversen anderen Ankersystemen
- Beton (gerissen und ungerissen)
- Massives Mauerwerk
- Stahl
- Harter Naturstein*
- Ungerissener Fels*
* Diese Substrate können im Bezug auf Festigkeit, Zusammensetzung und Porosität stark variieren. Die Eignung von Sika AnchorFix®-2+ Arctic ist vor jeder Anwendung bezüglich Haftzugfestigkeit und Verfärbung auf einer unauffälligen Stelle zu prüfen. Genaue Verankerungskräfte sind durch Ausreissversuche zu ermitteln.
Vorteile
- Schnelle Aushärtung
- Aushärtung bis -25 °C
- ETA zur ETAG 001 / EAD330499-01-0601 für Anker in gerissenen Beton über eine Einsatzsatz für 50 und/oder 100 Jahren
- Applikation mit Standard-Kartuschenpistole
- Hohe Belastbarkeit
- Geeignet für gerissenen Beton
- Standfest, auch über Kopf
- Styrolfrei
- Geeignet für seismische Beanspruchung
- Geruchsarm
- Kleine Abfallmenge
Verpackungseinheit
Standard-Kartusche: | 300 ml |
Karton: | 12 Kartuschen |
Palette: | 75 x 12 Kartuschen (900 Stück) |
Farbe
Komp. A: | Hellgrau |
Komp. B: | Schwarz |
Komp. A + B: | Hellgrau |
Produktdetails
UMWELTINFORMATIONEN
LEED Produktinformation: Geprüft nach US EPA Methode 24. Erfüllt die Anforderungen von LEED v3 (2009) IEQ Credit 4.1: VOC < 30 g/l (less water)
ZERTIFIKATE / PRÜFZEUGNISSE
CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung nach EAD 330499-01-0601:2018, ETA 14/0346 vom 25.10.2021 für Verbunddübel in gerissenen und ungerissenen Beton über eine Einsatzszeit von 50 und/oder 100 Jahren.
Haltbarkeit
12 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Im ungeöffneten, unbeschädigten Originalgebinde, trocken, bei Temperaturen zwischen 0 °C und +25 °C lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Dichte
Komp. A: | ~ 1,66 kg/l |
Komp. B: | ~ 1,47 kg/l |
Komp. A + B: | ~ 1,64 kg/l |
Systemaufbau
Details zur Auslegung entnehmen Sie bitte der separaten Dokumentation "Technische Dokumentation Sika AnchorFix®-2+ Arctic"
Druckfestigkeit
~ 80 N/mm2 | (7 Tage, +20 °C) |
E-Modul unter Druck
~ 5 000 N/mm2 | (7 Tage, +20 °C) |
Biegezugfestigkeit
~ 40 N/mm2 | (7 Tage, +20 °C) |
Zugfestigkeit
~ 15 N/mm2 | (7 Tage, +20 °C) |
Einsatztemperatur
Min. -40 °C, max. +50 °C
Thermische Beständigkeit
Langzeit: | +50 °C |
Kurzzeit (1 - 2 Stunden): | Max. +80 °C |
Anwendung
Mischverhältnis
Komp. A : B: | 10 : 1 (Vol.-Teile) |
Schichtdicke
Max. 5 mm
Standvermögen
Standfest, auch über Kopf
Materialtemperatur
Min. 0 °C, max. +20 °C
Lufttemperatur
Min. -25 °C1), max. +20 °C
1) ETAG 001: | Min. -10 °C |
Taupunkt
Während der Applikation und der Aushärtung muss die Untergrundtemperatur mindestens +3 °C über der Taupunkttemperatur liegen. Vor Betauung schützen!
Untergrundtemperatur
Min. -25 °C1), max. +20 °C
1) ETAG 001: | Min. -10 °C |
Aushärtezeit
Temperatur | Offenzeit Tgel | Aushärtungszeit Tcur |
Min. +20 °C | 100 Sekunden | 20 Minuten |
Min. +10 °C, max. +20 °C | 150 Sekunden | 50 Minuten |
Min. +5 °C, max. +10 °C | 5 Minuten | 50 Minuten |
Min. 0 °C, max. +5 °C | 10 Minuten | 75 Minuten |
Min. -5 °C, max. 0 °C1) | 15 Minuten | 100 Minuten |
Min. -10 °C, max. -5 °C1) | 15 Minuten | 12 Stunden |
Max. -25 °C1), 2) | 15 Minuten | 36 Stunden |
1) Min. Kartuschentemperatur: | +5 °C |
2) Diese Anwendung fällt nicht unter die ETA-Produktprüfung.
UNTERGRUNDBESCHAFFENHEIT
Mörtel und Beton müssen älter als 28 Tage sein. Die Festigkeit von Beton, Mauerwerk und Naturstein muss ermittelt werden. Ist die Untergrundfestigkeit nicht bekannt, müssen Auszugstests durchgeführt werden. Das Ankerloch muss immer sauber, trocken und frei von Öl und Fett sein. Lose und absandende Teile sind aus dem Ankerloch zu entfernen. Gewindestangen und Armierungseisen müssen gründlich von Öl, Fett und anderen Verschmutzungen gereinigt werden.
MISCHEN
Vorbereiten der Kartusche
![]() | ![]() |
1. | 2. |
![]() | ![]() |
3. | 4. |
- Verschlusskappe abschrauben und entfernen.
- Aluminium Folie mit einem Cutter aufschneiden.
- Statikmischer aufschrauben.
- Kartusche in Standard-Kartuschenpistole einlegen und Applikation starten.
Wenn die Arbeit unterbrochen wird, kann der Statikmischer auf der Kartusche bleiben, nachdem der Druck der Pistole auf die Kartusche weggenommen wurde. Wenn beim fortsetzen der Arbeit das Harz im Statikmischer ausgehärtet ist, muss ein neuer Mischer montiert werden.
WERKZEUGREINIGUNG
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Sika® Colma Reiniger reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.
Für die Reinigung der Haut Sika® Cleaning Wipes-100 verwenden.