
SikaProof® Primer-01
SikaProof® Primer-01 ist eine 1-komponentige Grundierung für die nachträgliche Applikation der selbstklebenden Kunststoffdichtungsbahn SikaProof® P-12 auf die bestehende Stahlbetonoberfläche im vollflächigen Betonverbund.
- Gebrauchsfertiger Voranstrich
- Gute Haftung auf verschiedenen Untergründen
- Einfache Verarbeitung
- Kurze Ablüftzeit, auch bei niedrigen Temperaturen
Anwendung
Systemgrundierung für das SikaProof® P-12 System.Zur flächigen, hinterlaufsicheren Abdichtung gegen Bodenfeuchte und Wasser, sowie als Radon-, Methanschutz von erdberührten Bauteilen bei hochwertig genutzten Räumlichkeiten z.B. bei:
- Zweihäuptig geschalten Wänden
- Oberseite von horizontalen Betonplatten
- Fundamentplattenüberständen
- Betonfertigteilen
Vorteile
- Gebrauchsfertiger Voranstrich
- Gute Haftung auf verschiedenen Untergründen
- Einfache Verarbeitung
- Kurze Ablüftzeit, auch bei niedrigen Temperaturen
Verpackungseinheit
5,0 kg / 12,5 kg
Farbe
orange Flüssigkeit
Produktdetails
ZERTIFIKATE / PRÜFZEUGNISSE
- Funktionsprüfung des SikaProof® P-12 Systems; Wissbau GmbH, Essen (DE)
Zusammensetzung
Synthesekautschuk und synthetische Harze, enthält Lösungsmittel
Haltbarkeit
12 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
In ungeöffnetem, unbeschädigtem Originalgebinde, trocken bei Temperaturen zwischen +5°C und +30°C lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen, Schnee, Eis, Feuchtigkeit, großer Hitze oder Wärmequellen etc. schützen.
Dichte
~ 0,84 kg/m3 | (ISO 2811) |
Viskosität
~ 900 ±100 mPa.s
Systemaufbau
SikaProof® Primer-01 ist Systembestandteil des SikaProof® P-12 Systems
Anwendung
Lufttemperatur
+5 °C min. / +35 °C max.
Taupunkt
Während der Applikation und der Aushärtung muss die Untergrundtemperatur min. +3°C über der Taupunkttemperatur liegen. Vor Betauung schützen!
Untergrundtemperatur
+5 °C min.
Die Minimaltemperatur darf auch während der Aushärtung nicht unterschritten werden.
Untergrundfeuchtigkeit
≤ 6 % Feuchtigkeitsgehalt (CM). Keine aufsteigende Feuchtigkeit.
Wartezeit/Überarbeitbarkeit
ca. 20 Minuten bei +20°C
Die Ablüftzeit ist abhängig von der Auftragsmenge und den umgebenden Witterungsbedingungen.
Die Oberfläche darf nicht mehr klebrig sein (Fingertest) wenn die selbstklebende SikaProof® P-12 Kunststoffdichtungsbahn appliziert wird.
Die Grundierung darf vor der Applikation der Abdichtungsbahn nicht nass werden.
Verbrauch
~ 0,1 – 0,3 kg/m2
Der Verbrauch ist abhängig von der Porosität und Saugfähigkeit des Untergrundes, der Untergrundrauigkeit, den Materialverlusten usw.
VERARBEITUNGSANWEISUNG
Bitte die aktuelle Verarbeitungsrichtlinie des SikaProof® P-12 Systems beachten.
UNTERGRUNDBESCHAFFENHEIT
Trocken, sauber, fett- und ölfrei, keine Zementhaut oder losen Teile.
Druckfestigkeit mindestens 25 N/mm², Haftzugfestigkeit mindestens 1,5 N/mm².
Im Zweifelsfall ist eine Musterfläche zu erstellen.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Der Untergrund muss mechanisch vorbereitet werden, z.B. durch Diamantschleifen. Die Zementleimhaut muss vollständig entfernt werden.
Nicht ausreichend tragfähige Schichten und Verschmutzungen müssen mechanisch entfernt werden.
Poren und andere Oberflächenfehlstellen müssen freigelegt werden.
Reprofilierungen sind mit entsprechenden Sikadur® oder Sika MonoTop® Produkten durchzuführen.
Der Untergrund muss glatt und eben sein. Unebenheiten beeinflussen die Schichtdicke. Erhebungen müssen durch Schleifen entfernt werden.
Staub, lose und schlecht haftende Teile müssen restlos entfernt werden, vorzugsweise mit einem Industriestaubsauger.
VERARBEITUNG
Bitte die aktuelle Verarbeitungsrichtlinie des SikaProof® P-12 Systems beachten.
SikaProof® Primer-01 mit Rolle oder Pinsel satt auf die vorbereitete Fläche auftragen, sodass eine poorenfreie Oberlfäche erreicht wird.
WERKZEUGREINIGUNG
Geräte unmittelbar nach Gebrauch mit Sika® Colma Reiniger reinigen. Erhärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.