Warum ist uns Qualität so wichtig?
"Wer billig kauft, kauft doppelt!" Volksmund
Qualitativ hochwertige Produkte bringen nicht nur mehr Leistung, sondern halten auch länger und damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Zudem bietet Sika zahlreiche Dienstleistungen, damit nicht nur die Produkte, sondern auch die Planung und Ausführung höchsten Anforderungen entsprechen. Und dass diese für Sika eine wichtige Rolle spielt, können Sie in unserer Nachhaltigkeitsstrategie nachlesen.
Bereits 1993 wurde bei Sika das Qualitätsmanagement ISO 9001 eingeführt. Als weiterer Schritt folgte 1996/1997 die Einführung des Umweltmanagementsystems ISO 14001. Gerne stellen wir die gültigen Zertifikate zum Download bereit.
Weitere Zertifikate zur Kennzeichnung von Nachhaltigkeit
Cradle to Cradle (engl. „von Wiege zu Wiege“, sinngemäß „vom Ursprung zum Ursprung“; abgekürzt auch C2C) ist ein Ansatz für eine durchgängige und konsequente Kreislaufwirtschaft. „Cradle-to-Cradle-Produkte“ sind demnach solche, die entweder als biologische Nährstoffe in biologische Kreisläufe zurückgeführt oder als „technische Nährstoffe“ kontinuierlich in technischen Kreisläufen gehalten werden können.
Eine „C2C-Zertifizierung“ bewertet fünf Kriterien
- Materialgesundheit
- Kreislauffähigkeit
- (Einsatz) Erneuerbare Energien
- Verantwortungsvoller Umgang mit Wasser
- Soziale Gerechtigkeit
EMICODE ist ein markenrechtlich geschütztes Umweltzeichen zur Produktklassifizierung für emissionsarme Verlegewerkstoffe und Bauprodukte. Dazu zählen u. a. Spachtelmassen, Fugendichtstoffe und Dichtstoffe, Unterlagsbahnen, Klebebänder und Parkettlacke. Das Prüfzeichen für Umwelt- und Innenraumhygiene wird seit 1997 durch die Gev (Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e. V.) an Produkte von Herstellern vergeben, die sich strengen Qualitätskontrollen sowie regelmäßigen Überprüfungen unterziehen.
Es gibt folgende drei Kategorien:
- EMICODE EC 1 plus, die Exklusivklasse („sehr emissionsarm“)
- EMICODE EC 1 entspricht „sehr emissionsarm“
- EMICODE EC 2 entspricht „emissionsarm“
Der Blaue Engel ist ein in Deutschland seit 1978 vergebenes Umweltzeichen für besonders umweltschonende Produkte und Dienstleistungen. Es handelt sich um ein Umweltzeichen Typ I, das seit dem Jahr 2000 auf Basis der ISO 14024 vergeben wird.