
Sikalastic® Rapid-722
Sikalastic® Rapid-722 ist ein zweikomponentiges, schnellhärtendes Polymethylmethacrylat Reaktionsharz. Als Härterpulver wird Sikalastic® Rapid KATpulver eingesetzt. Sikalastic® Rapid-722 bildet nach Aushärtung eine nahtlose, dauerhafte und witterungsbeständige Dachabdichtung.
- Schnelle Aushärtung, auch bei tiefen Temperaturen
- Lösemittelfrei
- UV-, hydrolyse- und alkalibeständig
- Wurzelfest gemäß FLL-Verfahren
- Hochflexibel und rissüberbrückend auch bei tiefen Temperaturen
- Hinterlaufsicher
Anwendung
- Abdichten von flachen und geneigten Dächern
- Für Neubau und Instandsetzung geeignet
- Mit Systemvlieseinlage Sikalastic® Rapid Vlies-110 zu verarbeiten
Vorteile
- Schnelle Aushärtung, auch bei tiefen Temperaturen
- Lösemittelfrei
- UV-, hydrolyse- und alkalibeständig
- Wurzelfest gemäß FLL-Verfahren
- Hochflexibel und rissüberbrückend auch bei tiefen Temperaturen
- Hinterlaufsicher
Verpackungseinheit
Sikalastic® Rapid-722: | 5 kg Gebinde | 10 kg Gebinde |
Sikalastic® Rapid KAT Pulver: | 2 x 100 g Kunststoffbeutel | 2 x 100 g Kunststoffbeutel |
Für die Anwendung im Untergrundtemperaturbereich zwischen +3 °C und +10 °C ist zwingend zusätzliches Sikalastic® Rapid KATpulver zu verwenden - siehe Verarbeitungshinweise.
Farbe
telegrau 4 (ähnlich RAL 7047)
schiefergrau (ähnlich RAL 7015)
Produktdetails
PRÜFZEUGNISSE
- Europäisch Technische Zulassung (ETAG 005)
Nr. ETA-19/0242
- Klimazone M-S
- Nutzungsdauer W3
- Dachneigung S1-S4
- Nutzlast P1-P4
- Oberflächentemperatur tief TL4 (-30 °C)
- Oberflächentemperatur hoch TH4 (+90 °C) - Durch Erreichen der höchstmöglichen Leistungsstufen werden die Anforderungen der ÖNORM B 3691 erfüllt
- Brandverhalten nach ÖNORM EN 13501-1: Klasse E
- Verhalten bei Brandeinwirkung von außen nach ÖNORM EN 13501-5 Broof (t1)
Chemische Basis
2-komponentiges, hochflexibles Harz auf Basis Polymethylmethacrylat (PMMA)
Haltbarkeit
12 Monate ab Produktionsdatum, im ungeöffneten und unbeschädigten Originalgebinde. Haltbarkeitsdatum befindet sich auf dem Produkt.
Lagerbedingungen
Sikalastic® Rapid-722 im unbeschädigten und ungeöffneten Originalgebinde kühl, trocken und frostfrei lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen und Schnee schützen.
Dichte
1,21 g/cm3
Systemaufbau
System Sikalastic® Rapid-722:
Aufbau | Verbrauch |
1. Lage Sikalastic® Rapid-722 Einlage Sikalastic® Rapid Vlies-110 2. Lage Sikalastic® Rapid-722 | mind. 1,5 kg/m² 110 g/m² mind. 1,0 kg/m² |
Mindestschichtdicke je nach Anwendungskategorie ÖNORM B 3691.
Wurzelfestigkeit
bestanden | (EN 13948) |
Wasserdampfdurchlässigkeit
µ= 4.335 | (EN 1931) |
Verhalten bei Brandeinwirkung von außen
BRoof (t1) | (EN 13501-5) |
Brandverhalten
Klasse E | (EN 13501-1) |
Anwendung
Mischverhältnis
Untergrundtemperatur in °C: | +3 bis +10 | +15 bis +35 | +40 bis +50 |
Dosierung Sikalastic® KATpulver in % Masse: | 4 % | 2 % | 1 % |
Menge für 1 kg Sikalastic® Rapid-722: | 40 g | 20 g | 10 g |
Bei bauseits wechselnden Witterungsverhältnissen oder abweichend eingesetzten Katalysatormengen, verkürzen oder verlängern sich die Reaktionszeiten entsprechend.
Lufttemperatur
min. -5 °C, max. +35 °C
Relative Luftfeuchtigkeit
≤ 90 %
Untergrundtemperatur
min. +3 °C, max. +50 °C
Die Hinweise der ÖNORM B 3691 sind zu beachten.
Taupunkt
Während der Applikation und der Aushärtung muss die Untergrundtemperatur mind. +3 °C über der Taupunkttemperatur liegen.
Untergrundfeuchtigkeit
Oberfläche muss trocken sein, falls CM-Messung: max. 4 %
Topfzeit
Untergrundtemperatur Sikalastic® KATpulver (Mischverhältnis) | +20 °C 2 % | +3 °C 4 % |
Verarbeitungszeit: | ca. 15 min | ca. 20 min |
Regenfest nach: | ca. 30 min | ca. 45 min |
Weiterbeschichtbarkeit nach: | ca. 1 Std. | ca. 75 min |
Aushärtung nach: | ca. 3 Std. | ca. 6 Std. |
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Der vorbereitete Untergrund muss trocken, tragfähig und frei von haftmindernden Stoffen sein.
Entsprechende Hinweise siehe Verlegeanleitung Sikalastic® Rapid-722 im Kapitel Anwendungsgrundsätze, sowie in der Tabelle Grundierungsübersicht.
Die Anforderungen an den Untergrund in der ÖNORM B 3691 sind ebenfalls zu beachten.
MISCHEN
Vor dem Mischen Sikalastic® Rapid-722 maschinell aufrühren.
Anschließend das Sikalastic® Rapid KATpulver im vorgeschriebenen Mischungsverhältnis bei langsam laufemdem Rührwerk zugeben.
Die Mischdauer beträgt mind. 2 Minuten, wobei bei Materialtemperaturen <+10 °C eine Mischdauer von mind. 5 Minuten benötigt wird, damit sich das Sikalastic® Rapid KATpulver auflöst.
Der Mischvorgang ist beendet, wenn eine homogene Mischung vorliegt und das Härterpulver vollständig aufgeschlossen ist. Der Boden und Rand des Behälters muss ebenfalls miterfasst sein.
VERARBEITUNG
1. Vlieszuschnitte entsprechend den Gegebenheiten des abzudichtenden Bereichs vorbereiten.
2. Anmischen der benötigten Menge Sikalastic® Rapid-722.
3. Ca. 2/3 des Gesamtverbrauches pro m2 als erste Lage applizieren. Das Produkt kann mit Pinsel, Roller oder mit einem geeigneten Airless Spritzgerät verarbeitet werden.
4. Das Sikalastic® Vlies-110 oder Vliesformteile nass in nass, blasen- und faltenfrei in das frische Sikalastic® Rapid-722 einlaminieren. Vlies muss vollständig durchtränkt und vollflächig mit dem Untergrund verklebt werden. Vliesüberlappungen mind. 5 cm.
5. Ca. 1/3 des Gesamtverbrauches pro m2 als zweite Lage mit Roller oder Pinsel applizieren bis die Vliesstruktur durch das Abdichtungsharz vollständig abgedeckt ist.
WERKZEUGREINIGUNG
Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Sikalastic® Rapid Reiniger reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur mechanisch entfernt werden.