
Sikalastic® Rapid Primer Beton Fläche
Sikalastic® Rapid Primer Beton Fläche ist eine zweikomponentige, schnellhärtende Polymethylmethacrylat-Grundierung.
Als Härterpulver wird Sikalastic® KATpulver eingesetzt.
- Tieftemperaturflexibel
- Lösemittelfrei
- Hydrolyse- und alkalibeständig
Anwendung
Sikalastic® Rapid Primer Beton Fläche ist nur für die Anwendung durch gewerbliche Verarbeiter bestimmt.Als Flächen- und Detailanwendung ist Sikalastic® Rapid Primer Beton Fläche zur Grundierung von verschiedenen Untergrundmaterialen für die Flüssigkunststoffabdichtung Sikalastic® Rapid-722/-722 Detail geeignet.
Untergründe:
- Beton
- Estrich
- Fliesen
- Holz
- Mörtel (kunststoffmodifiziert)
- Holzwerkstoffplatten
Vorteile
- Tieftemperaturflexibel
- Lösemittelfrei
- Hydrolyse- und alkalibeständig
Verpackungseinheit
Sikalastic® Rapid Primer Beton Fläche: | 5 kg | 10 kg |
Sikalastic® Rapid KATpulver: | 2 x 100 g | 4 x 100 g |
Produktdetails
Chemische Basis
2-komponentiges Harz auf Basis Polymethylmethacrylat (PMMA)
Haltbarkeit
12 Monate ab Produktionsdatum, im ungeöffneten und unbeschädigten Originalgebinde. Haltbarkeitsdatum befindet sich auf dem Produkt.
Lagerbedingungen
Sikalastic® Rapid Primer Beton Fläche in unbeschädigtem und ungeöffnetem Originalgebinde kühl, trocken und frostfrei lagern.
Dichte
~ 1,08 g/cm3
Anwendung
Mischverhältnis
Für eine einfache Verarbeitung sind die Gebinde zu teilen. Hierzu empfehlen wir eine Waage.
Dosierung Sikalastic® KATpulver je nach Untergrundtemperatur in °C:
+3 bis +5 | +10 | +15 bis +25 | +30 bis +35 | +40 bis +50 |
6% | 4% | 3% | 2% | 1% |
Bei bauseits wechselnden Witterungsverhältnissen oder abweichend eingesetzten Katalysatormengen, verkürzen oder verlängern sich die Reaktionszeiten entsprechend.
Lufttemperatur
min. +5 °C, max. +35 °C
Relative Luftfeuchtigkeit
≤ 90 %
Untergrundtemperatur
min. +3 °C, max. +50 °C
Die Hinweise der ÖNORM B 3691 sind zu beachten
Taupunkt
Während der Applikation und der Aushärtung muss die Untergrundtemperatur mind. +3 °C über der Taupunkttemperatur liegen.
Untergrundfeuchtigkeit
Oberfläche muss trocken sein, falls CM-Messung: max. 4 %
Topfzeit
Bei Untergrundtemperatur +20 °C und 3 % Zugabe Sikalastic® KATpulver.
Verarbeitungszeit (Topfzeit): | ca. 10 Minuten |
Regenfestigkeit nach: | ca. 30 Minuten |
Weiterbeschichtbarkeit nach: | ca. 30 Minuten |
Aushärtung nach: | ca. 2 Stunden |
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Nicht ausreichend tragfähige Schichten und Verschmutzungen müssen mechanisch, z. B. durch Strahlen, Fräsen oder Schleifen entfernt werden. Anschließend muss die bearbeitete Fläche gründlich gereinigt werden z. B. durch Fegen oder Absaugen. Fehlstellen oder Ausbrüche sind auf der bis zur Weiterbeschichtbarkeit ausgehärteten Grundierung bis 5 mm Rautiefe mittels Sikalastic® Rapid Kratzspachtel zu egalisieren.
MISCHEN
Vor dem Mischen Sikalastic® Rapid Primer Beton Fläche maschinell aufrühren.
Anschließend das Sikalastic® Rapid KATpulver im vorgeschriebenen Mischungsverhältnis bei langsam laufemdem Rührwerk zugeben.
Die Mischdauer beträgt mind. 2 Minuten, wobei bei Materialtemperaturen <+10 °C eine Mischdauer von mind. 4 Minuten benötigt wird, damit sich das Sikalastic® Rapid KATpulver auflöst.
Der Mischvorgang ist beendet, wenn eine homogene Mischung vorliegt und das Härterpulver vollständig aufgeschlossen ist. Der Boden und Rand des Behälters muss ebenfalls miterfasst sein.
VERARBEITUNG
Sikalastic® Rapid Primer Beton Fläche mit einem sauberen Roller oder Pinsel im Kreuzgang bis zur vollständigen Sättigung des Untergrundes auftragen. Pfützenbildungen sind zu vermeiden.
Verbräuche Sikalastic® Rapid Primer Beton Fläche je nach Untergrund:
- glatt 0,40 kg/m²
- feinsanding 0,50 kg/m²
- rau 0,80 kg/m²
Nach der Aushärtung sind eventuelle vorhandene Fehlstellen (Blasen, nicht vollständig geschlossene Bereiche) durch einen zweiten Auftrag zu schließen.
WERKZEUGREINIGUNG
Werkzeuge sind sofort nach Gebrauch mit Sikalastic® Rapid Reiniger zu reinigen. Vollständig ausgehärtetes Material kann nur mechanisch entfernt werden.