
Sikalastic®-810
Sikalastic®-810 ist eine 2-komponentige Haftbrücke für Sikalastic® Flüssigkunststoffe, falls die Zwischenwartezeit überschritten wurde.
- Gute Haftung auf flexiblen PUR-Beschichtungen
- Schnellhärtend
- Niedriger Verbrauch
- Spritzbar
Anwendung
- Verbindungsschicht zwischen Sikalastic® Flüssigkunststoffen.
Vorteile
- Gute Haftung auf flexiblen PUR-Beschichtungen
- Schnellhärtend
- Niedriger Verbrauch
- Spritzbar
Verpackungseinheit
Komp. A | 9,0 kg |
Komp. B | 4,5 kg |
Komp. A + B | 13,5 kg Fertigmischung |
Farbe
Komp. A | Gelblich-bräunlich |
Komp. B | Dunkelbraun |
Produktdetails
PRÜFZEUGNISSE
- Geprüft nach ZTV-BEL-B, Teil 3, Polymerinstitut Dr. R. Stenner GmbH, Flörsheim (DE)
Chemische Basis
Polyurethan
Haltbarkeit
12 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
In ungeöffneten, unbeschädigten Originalgebinden, trocken, bei Temperaturen zwischen +5°C und +30°C lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen, Schnee, Eis und Feuchtigkeit schützen.
Dichte
Komp. A | ~ 1,48 kg/l (+23°C) |
Komp. B | ~ 1,23 kg/l (+23°C) |
Komp. A + B | ~ 1,38 kg/l (+23°C) |
Festkörpergehalt
~ 99%
Viskosität
+20°C | |
Komp. A | 6250 mPas |
Komp. B | 125 mPas |
Anwendung
Mischverhältnis
Komp. A : B | 2 : 1 (Gew.-Teile) |
Schichtstärke
~ 0,05 mm
Lufttemperatur
mindestens +8°C / maximal +40°C
Die Minimaltemperatur darf auch während der Aushärtung nicht unterschritten werden.
Relative Luftfeuchtigkeit
maximal 80%
Taupunkt
Keine Kondensation!
Die Untergrundtemperatur während der Applikation und Aushärtung muss mindestens 3°C über dem Taupunkt liegen.
Untergrundtemperatur
mindestens +8°C / maximal +40°C
Die Minimaltemperatur darf auch während der Aushärtung nicht unterschritten werden.
Topfzeit
Temperatur | Zeit |
+10°C | ~ 45 Minuten |
+20°C | ~ 30 Minuten |
+30°C | ~ 15 Minuten |
+40°C | ~ 10 Minuten |
Wartezeit/Überarbeitbarkeit
Überarbeitung von Sikalastic®-810
Untergrundtemperatur | Minimum 1) | Maximum 2) |
+10°C | ~ 3 Stunden | ~ 6 Stunden |
+20°C | ~ 2 Stunden | ~ 4 Stunden |
+30C | ~ 1 Stunde | ~ 2 Stunden |
+40°C | ~ 40 Minuten | ~ 1 Stunde |
1) Sikalastic®-810 kann beschichtet werden, sobald sich eine Haut gebildet hat diese noch leicht klebrig ist.
2) Wird die maximale Wartezeit erneut überschritten, muss Sikalastic®-810 mit sich selbst und mit maximal 20 Gew.-% Sika® Verdünnung C nochmals überarbeitet werden.
Diese Werte werden durch wechselnde Witterungsbedingungen beeinflusst, speziell durch Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit.
Verbrauch
0,05 - 0,09 kg/m² Sikalastic®-810, verdünnt mit 15 Gew.-% Sika® Verdünnung C
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Die Oberfläche muss sauber, trocken und frei von allen Verunreinigungen sein.
Im Zweifelsfall ist eine Musterfläche zu erstellen.
Sikalastic®-810 wird immer auf einen Sikalastic® Flüssigkunststoff appliziert, bei dem die Zwischenwartezeit überschritten wurde. Bitte das Produktdatenblatt des jeweiligen Produktes beachten.
MISCHEN
Komp. A kurz aufmischen. Anschliessend Komp. B zu Komp. A geben und für 2 Minuten mischen bis eine homogene Masse vorliegt. Sika® Verdünnung C dazugeben und nochmals 2 Minuten mischen. Umtopfen und Mischung erneut kurz aufmischen. Die Einführung von Luft durch zu langes Mischen muss vermieden werden.
Als Mischwerkzeuge werden ein- und zweiarmige Korbrührer (300 - 400 U/Min.) empfohlen.
VERARBEITUNG
Vor der Verarbeitung Feuchtigkeitsgehalt, relative Luftfeuchtigkeit und Taupunkt kontrollieren.
Sikalastic®-810 wird ausgegossen und mit einer kurzflorigen Nylonwalze gleichmässig verteilt. Alternativ kann Sikalastic®-810 auch gespritzt werden.
WERKZEUGREINIGUNG
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Sika® Verdünnung C reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.