

Sika FastFix®-4
Zementgebundener, 1-komponentiger, schnellabbindender, kunststoffvergüteter, standfester Versetz- und Montagemörtel für Schichtstärken von 15 – 50 mm.
- Einfache und verarbeitungsfreundliche Applikation
- Wird nur mit Wasser angemischt
- Einstellbare standfeste Konsistenz
- Hohe Früh- und Endfestigkeit
- Enthält keine korrosiv wirkenden Bestandteile
- Hohe Frost- und Frosttaumittelbeständigkeit

Anwendung
- Versetzen von Schachtdeckeln und Einbauteilen, die rasch wieder belastet werden
- Speziell geeignet für alle Anwendungen, bei denen ein standfester Mörtel zum Ein- und Unterstopfen benötigt wird
Vorteile
- Einfache und verarbeitungsfreundliche Applikation
- Wird nur mit Wasser angemischt
- Einstellbare standfeste Konsistenz
- Hohe Früh- und Endfestigkeit
- Enthält keine korrosiv wirkenden Bestandteile
- Hohe Frost- und Frosttaumittelbeständigkeit
Verpackungseinheit
25 kg Säcke
Farbe
Graues Pulver
Produktdetails
ZERTIFIKATE / PRÜFZEUGNISSE
-
Klassifizierung Brandverhalten gemäß EN 13501-1, MA 39
-
Frost- und Frosttaumittelbeständigkeit XF4 gemäß ÖNORM B 3303, Materialprüfanstalt Hartl, Wolkersdorf
Zusammensetzung
Zement, Portlandzement, ausgewählte Zuschlagstoffe und Additive
Haltbarkeit
9 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Im ungeöffneten, unbeschädigten Originalgebinde kühl und trocken lagern.
Vor Feuchtigkeit schützen!
Größtkorn
Dmax: 3,2 mm
Dichte
Festmörteldichte ~ 2,30 kg/l
Druckfestigkeit
Zeit | +5 °C | +20 °C |
2 Stunden | ~ 2 MPa | ~ 15 MPa |
3 Stunden | ~ 10 MPa | ~ 20 MPa |
4 Stunden | ~ 15 MPa | ~ 25 MPa |
6 Stunden | ~ 20 MPa | ~ 30 MPa |
24 Stunden | ~ 35 MPa | ~ 45 MPa |
7 Tage | ~ 50 MPa | ~ 55 MPa |
28 Tage | ~ 60 MPa | ~ 65 MPa |
Die Festigkeit kann je nach Mörteltemperatur, Anmachwassermenge und Schichtdicke des Mörtels variieren.
Biegezugfestigkeit
~ 8 MPa nach 28 Tagen bei +23 °C
Thermischer Ausdehnungskoeffizient
~ 12 · 10-6/K
Frost-/Tausalzbeständigkeit
XF4 nach ÖNORM B 3303
Anwendung
Mischverhältnis
2,7 - 3,3 Liter Wasser je 25-kg-Sack
Schichtdicke
mindestens 15 mm / maximal 50 mm
Lufttemperatur
mindestens +8 °C / maximal +30 °C
Untergrundtemperatur
mindestens +8 °C / maximal +30 °C
Topfzeit
~ 10 Minuten bei +20 °C
Appliziertes Material Einsatzbereit
~ 2 Stunden bei +23 °C
Verbrauch
Der Materialverbrauch ist von der Untergrundrauigkeit und der Dicke der applizierten Schicht abhängig.
Richtwert: ~ 2,1 kg Sika FastFix®-4/mm/m²
Ergiebigkeit
25 kg Sika FastFix®-4 ergeben ~ 12 Liter Frischmörtel
MISCHEN
Entsprechend dem angegebenen Mischungsverhältnis Sika FastFix®-4 und Wasser in einem sauberen, geeigneten Gefäß mit einem Rührwerk (maximal 500 U/min) homogen mischen. Die Mischzeit beträgt mindestens 30 Sekunden. Geringe Mengen können auch von Hand angemischt werden.
Zuerst nur die Mindestwassermenge zugeben, erst während des Mischens kann zusätzlich Wasser bis zur Maximalmenge beigegeben werden, um die gewünschte Konsistenz einzustellen.
Nur so viel Sika® FastFix-4 anmischen, wie innerhalb von 10 Minuten (+20 °C) verarbeitet werden kann.
Bei tiefen Temperaturen warmes Wasser verwenden.
Bereits erstarrter Mörtel darf nicht durch Zugabe von Wasser wieder verarbeitbar gemacht werden.
VERARBEITUNG
Für eine gute Haftung Sika FastFix®-4 vorgängig mit einer Bürste in den mattfeuchten Untergrund einmassieren. Anschließend wird der Mörtel mit Spachtel oder Kelle aufgetragen. Der nachfolgende Reprofiliermörtel muss nass in nass auf die applizierte Haftschlämme aufgetragen werden.
Für Schichtdicken von mehr als 50 mm sind dem trockenen Pulver 30 % Gew.-Teile Quarzsand 5 - 8 mm beizumischen.
Die Mörteloberfläche kann mit einem Kunststoffreibbrett oder einem Schwamm abgerieben werden.
Bei Temperaturen unter +10 °C muss der Mörtel in Innenräumen gelagert und das Anmachwasser vorgewärmt werden, um eine möglichst schnelle Erhärtung zu gewährleisten. Es empfiehlt sich außerdem, die Mörteloberflächen mit Thermomatten abzudecken.
NACHBEHANDLUNG
Der frische Mörtel muss durch geeignete Maßnahmen gegen zu schnelles Austrocknen geschützt werden. Es ist eine mörtelübliche Nachbehandlung, wie z.B. Abdecken mit feuchtem Vlies oder PE-Folie oder Applikation eines Verdunstungsschutzes, durchzuführen.
WERKZEUGREINIGUNG
Arbeits- und Mischgeräte sind sofort nach der Verwendung mit Wasser zu reinigen. Erhärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.