
Sikadur®-12/6 Pronto
Methacrylatharzbasierter, 2-komponentiger, schnellhärtender, fließfähiger Reparaturmörtel für Schichtstärken von 20 – 70 mm.
- Sehr schnelle Aushärtung
- Sorgar bei Temperaturen unter 0°C
- Einfaches Mischen und gute Verarbeitbarkeit
- Hohe mechanische Festigkeit
- Gute Abrasionsbeständigkeit und Stoßfestigkeit
- Gute chemische Beständigkeit
Anwendung
- Schnellhärtender Universal-Reparturmörtel für Betonstraßen, Flugpisten, Parkhäuser, Industriefußböden, Treppen und Betonelemente
- Als Fließbeton für Brückenlager, Maschinenfundamente und Schienen
- Ankermörtel
- Als Grout für Brückenlager, Fundamente und Schienen etc.
- Zum Füllen von Hohlräumen
- Für den Einsatz auf Beton, Stein, Mörtel und Stahl
Vorteile
- Sehr schnelle Aushärtung
- Sorgar bei Temperaturen unter 0°C
- Einfaches Mischen und gute Verarbeitbarkeit
- Hohe mechanische Festigkeit
- Gute Abrasionsbeständigkeit und Stoßfestigkeit
- Gute chemische Beständigkeit
Verpackungseinheit
Komponente A | 2,20 kg Gebinde |
Komponente B | 22,80 kg Sack |
Mischung A + B | 25,00 kg Fertigmischung |
Farbe
Komp. A: transparent, flüssig
Komp. B: graues Pulver
Produktdetails
Chemische Basis
Methacrylatharz
Haltbarkeit
12 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
In ungeöffneten, unbeschädigten Originalgebinden trocken bei Temperaturen zwischen +5 °C und +30 °C lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Dichte
Komponente A | ~ 0,94 kg/Liter |
Komponente B | ~ 1,50 kg/Liter (Schüttdichte) |
Mischung (A + B) | ~ 2,20 kg/Liter (Frischmörteldichte) |
Druckfestigkeit
Zeit | +5 °C | +20 °C |
1 Stunde | 75 - 80 N/mm² | |
90 Minuten | 50 - 60 N/mm² | |
2 Stunden | 70 - 80 N/mm² | |
1 Tag | 95 - 100 N/mm² | |
10 Tage | 90 - 100 N/mm² | 95 - 100 N/mm² |
Biegezugfestigkeit
Zeit | +5 °C | +20 °C |
1 Stunde | 15 - 20 N/mm² | |
90 Minuten | 12 - 15 N/mm² | |
2 Stunden | 18 - 22 N/mm² | |
1 Tag | 20 - 25 N/mm² | |
10 Tage | 20 - 25 N/mm² | 20 - 25 N/mm² |
Haftzugfestigkeit
2 - 4 N/mm² | auf Beton (Betonbruch) |
2 - 3 N/mm² | auf Stahl |
Thermischer Ausdehnungskoeffizient
27 * 10-6 per °C
Anwendung
Mischverhältnis
Komponente A : Komponente B = 1 : 10,3 Gewichtsteile (Fertigmischung) oder 1 : 6,9 Volumenteile
Schichtdicke
mindestens 20 mm / maximal 70 mm je Arbeitsgang
Lufttemperatur
mindestens -10°C / maximal +30°C
Untergrundtemperatur
mindestens +1°C / maximal +30°C
Der Untergrund muss trocken und frostfrei sein.
Topfzeit
Temperatur | Zeit |
bei +5°C | 30 Minuten |
bei +10°C | 20 Minuten |
bei +20°C | 10 Minuten |
Höhere Temperaturen verkürzen, niedrigere Temperaturen verlängern die Topfzeit.
Verbrauch
~ 2,2 kg Fertigmischung/m²/mm Schichtdicke
UNTERGRUNDBESCHAFFENHEIT
Beton, Stein, Mörtel, Rohguss:
Trocken, sauber, öl- oder fettfrei, keine losen oder absandenen Teile, keine Zementhaut. Betonalter zwischen 3 und 6 Wochen, je nach Klima. Die Oberfläche ist nach ÖNORM B 4200, Teil 6 so aufzubereiten, dass die Ausreißfestigkeit mindestens 1,5 N/mm² beträgt.
Eisen, Stahl:
Frei von Ölen oder Fetten, frei von Rost und Kalk.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Beton, Stein, Mörtel, Rohguss:
Sandstrahlen, Flammstrahlen, Schleifen, Verfestigen
Eisen, Stahl:
Sandstrahlen, Abschleifen
MISCHEN
Komponent B (graues Pulver) vollständig in den gemeinsamen Plastikbeutel und die gesamte Menge der Komponente A (transparente Flüssigkeit) hinzufügen. Danach den Beutel dicht verschließen, bis kein Hohlraum mehr vorhanden ist. Den Sack gut bearbeiten, bis das gesamte Material angefeuchtet ist. Beutelecke abschneiden, Mischung durch die resultierende Öffnung ausbringen.
WERKZEUGREINIGUNG
Alle Geräte und Werkzeuge unmittelbar nach Gebrauch mit Sika® Colma Reiniger reinigen. Hände und Haut müssen mit Wasser und Seife gewaschen werden. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.