Sikafloor®-400 N Elastic
Polyurethanbasierte, 1-komponentige, lösemittelhaltige, farbige, feuchtigkeitshärtende, Beschichtung für den Außenbereich als glatte oder rutschhemmende Variante in Kombination mit Abdichtungssystemen auf Balkonen und Laubengängen
- Hoch elastisch
- Rissüberbrückend
- Wasserdicht
- Witterungs- und UV-beständig
- Nicht vergilbend
- Abriebfest
- Seidenmatt

Anwendung
- Glatte oder rutschfeste, UV-beständige, wasserdichte, rissüberbrückende Dünnbeschichtung für Beton und zementhaltig Estrichuntergründe
- Für leichte bis mittlere mechanische Belastung.
- Für Balkone, Terrassen, Fußgängerbrücken, etc.
- Deckbeschichtung im Systemaufbau Sikafloor® Gewässerschutz-System I N für Beton- und Estrichflächen von Auffangräumen zum Schutz gegen wassergefährdende Flüssigkeiten.
- Standfest eingestellt (Sikafloor®-400 N Elastic + Sika Stellmittel T) für schräge und senkrechte Flächen.
Vorteile
- Hoch elastisch
- Rissüberbrückend
- Wasserdicht
- Witterungs- und UV-beständig
- Nicht vergilbend
- Abriebfest
- Seidenmatt
Verpackungseinheit
18 kg Gebinde
Farbe
farbig, flüssig
In Farbtonvielfalt lieferbar. Geringe Farbtonabweichungen sind aus rohstoffbedingten Gründen unvermeidbar.
Produktdetails
ZERTIFIKATE / PRÜFZEUGNISSE
- Beschichtung für Betonschutz nach EN 1504-2:2004 und EN 13813:2002, mit CE-Kennzeichen
- Kunstharz-Beschichtung nach EN 13813: 2002, Leistungserklärung 02 08 11 02 002 0 000051 1008, zertifiziert durch werkseigen Produktionskontrolle, Zertifizierungsstelle 0921, mit CE-Kennzeichnung
- Zulassung als BPG-Beschichtung für Auffangwannen/-räume im Sikafloor® Gewässerschutzsystem I, Z-59.12-4, DIBt, Deutschland, Juli 2008
Chemische Basis
Polyurethan (PUR)
Haltbarkeit
6 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
In ungeöffneten, unbeschädigten Originalgebinden, trocken, bei Temperaturen zwischen +5°C und +30°C lagern.
Dichte
~ 1.6 kg/Liter | (DIN EN ISO 2811-1) |
Festkörpergehalt (Gewicht)
~ 88 %
Festkörpergehalt (Volumen)
~ 77 %
Abriebfestigkeit
30 mg (CS 10/1000/1000) | (8 Tage/ +23°C) |
Thermische Beständigkeit
Belastung* | trockene Hitze |
dauerhaft | +50°C |
kurzzeitig maximal 7 Tage | +80°C |
kurzzeitig maximal 8 Stunden | +100°C |
*Keine gleichzeitige chemische und mechanische Belastung.
Chemische Beständigkeit
Beständig gegen Heizöl, Tausalzlösung, saure und alkalische Reinigungsmittel.
Achtung: Durch Wein, Kaffee, Laub, Blütenblätter usw. können Verfärbungen auftreten. Die mechanischen und chemischen Eigenschaften werden dadurch nicht beeinträchtigt. Deckversiegelung mit Sikafloor®-410 für verbessert die Reinigung und Beständigkeit
Anwendung
Lufttemperatur
mindestens +10°C / maximal +30°C
Relative Luftfeuchtigkeit
maximal 80 %
mindestens 35 % (unter +20°C: mindestens 45 %)
Taupunkt
Vor Betauung schützen!
Während der Applikation und Aushärtung muss die Untergrundtemperatur mindestens +3°C über der Taupunkttemperatur liegen um das Risiko von Kondensatbildung und Oberflächenstörungen zu reduzieren.
Untergrundtemperatur
mindestens +10°C / maximal +30°C
Untergrundfeuchtigkeit
< 4 % Feuchtigkeitsgehalt.
Testmethode: Sika®-Tramex, CM - Messung oder Darr-Methode. Keine aufsteigende Feuchtigkeit gemäss ASTM (Polyethylenfolie).
Topfzeit
Geöffnete Gebinde so rasch wie möglich verarbeiten. Offenes Material bildet binnen 1-2 Stunden einen Film. Hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit beschleunigen diesen Prozess.
Aushärtezeit
Vor Überarbeitung von Sikafloor®-400 N Elastic:
Untergrundtemperatur | Minimum | Maximum |
+10°C | 36 Stunden | 5 Tage |
+20°C | 24 Stunden | 3 Tage |
+30°C | 16 Stunden | 2 Tage |
Die angegebenen Zeiten werden durch sich ändernde Bedingungen, insbesondere durch Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst.
Appliziertes Material Einsatzbereit
Temperatur (bei 50 % r.F.) | regenfest nach | begehbar nach | vollständige Aushärtung nach |
+10°C | ~ 15 Stunden | ~ 1 - 2 Tagen* | ~ 7 - 14 Tagen* |
+20°C | ~ 5 Stunden | ~ 6 - 24 Stunden* | ~ 5 - 9 Tagen* |
+30°C | ~ 3 Stunden | ~ 4 - 18 Stunden* | ~ 3 - 5 Tagen* |
*stark abhängig von der Schichtstärke
Die angegebenen Zeiten werden durch sich ändernde Bedingungen, insbesondere durch Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst.
Verbrauch
~ 1,2 bis 1,5 kg/m²
MISCHEN
Sikafloor®-400 N Elastic wird vor der Verarbeitung mit elektrischem Rührgerät (ca. 300-400 UpM) gründlich homogenisiert. Gegebenenfalls Sika Stellmittel T zugeben. Die Mischdauer beträgt mindestens 3 Minuten und ist erst dann beendet wenn eine homogene Mischung vorliegt. Das Einrühren von Luft ist zu vermeiden
VERARBEITUNG
Vor Beginn der Applikation Untergrundfeuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit und Taupunkt kontrollieren.
Spachteln: Kauppspachtel
Rollen: Vorzugsweise mit einer eingearbeiteten, fusselarmen Rolle oder einer Mohairrollerwalze. Durch Rollen wird keine gleichmäßig glatte Oberfläche erreicht.
WERKZEUGREINIGUNG
Alle Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Sika Verdünner C reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.