Sikafloor®-378
Polyurethanbasierte, 2-komponentige, lösemittelfreie, farbige, elastifizierte EP-Deckversiegelung für abgestreute OS-Systeme.
- Gute chemische und mechanische Beständigkeit
- Glänzende Oberfläche
- Flüssigkeitsdicht
- Rutschhemmende Ausführung möglich

Anwendung
Versiegelung für OS 8, OS 11a und OS 11b Systeme nach DIN EN 1504-2 unter Berücksichtigung der DIN V 18026. Einsetzbar auf Estrich- und Betonflächen.Vorteile
- Gute chemische und mechanische Beständigkeit
- Glänzende Oberfläche
- Flüssigkeitsdicht
- Rutschhemmende Ausführung möglich
Verpackungseinheit
30 kg Gebinde bestehend aus | Komponente A: 24,6 kg Komponente B: 5,4 kg |
Farbe
Standardfarbtöne RAL 7032, 7037
andere Farbtöne auf Anfrage
Produktdetails
ZERTIFIKATE / PRÜFZEUGNISSE
- Klassifizierung und Prüfung des Brandverhaltens
- Prüfung im System OS 11b und OS 11a als Versiegelung Milchige Flüssigkeit
Zusammensetzung
Epoxidharz
Haltbarkeit
12 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
In ungeöffneten, unbeschädigten Originalgebinden, trocken und kühl, aber frostfrei lagern.
Dichte
Komp. A | 1,64 kg/l | 28 Tage / +23°C | DIN 53217 |
Komp. B | 1,00 kg/l | 28 Tage / +23°C | DIN 53217 |
Mischung A + B | 1,40 kg/l | 28 Tage / +23°C | DIN 53217 |
Thermische Beständigkeit
Belastung* | trockene Hitze |
dauerhaft | +50°C |
kurzzeitig maximal 7 Tage | +80°C |
*Kurzzeitig trockene und nasse Hitze bis +60°C ohne gleichzeitige chemische Belastung (z.B. Dampfreinigung)
Chemische Beständigkeit
Benzin- und Dieseltreibstoffe, Öle und Reinigungsmittel
siehe auch Chemikalienbeständigkeitsliste
Anwendung
Mischverhältnis
82 Gewichtsteile Komponente A
18 Gewichtsteile Komponente B
Lufttemperatur
mindestens +10°C / maximal +30°C
Relative Luftfeuchtigkeit
maximal 80 %
Taupunkt
Während der Applikation und der Aushärtung muss die Untergrundtemperatur mindestens +3°C über der Taupunkttemperatur liegen. Vor Betauung schützen!
Zu beachten: niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit erhöhen die Gefahr des Ausblühens.
Untergrundtemperatur
mindestens +10°C / maximal +30°C
Untergrundfeuchtigkeit
< 4 % Feuchtigkeitsgehalt.
Maßgeblich sind die Angaben der verwendetetn Systemgrundierung.
Testmethode: Sika®-Tramex Meter, CM - Messung oder Ofen-trocken-Methode. Keine aufsteigende Feuchtigkeit gemäss ASTM (Polyethylenfolie).
Topfzeit
Temperatur | Zeit |
+10°C | ~ 40 Minuten |
+20°C | ~ 20 Minuten |
+30°C | ~ 10 Minuten |
Die oben angegebenen Zeiten sind ca. Angaben und können bei alternativen Umgebungsbedingungen variieren.
Aushärtezeit
Untergrundtemperatur | Minimum | Maximum | |
+10°C | 24 Stunden | 3 Tage | |
+20°C |
| 2 Tage | |
+30°C | ~ 8 Stunden | 1 Tag |
Vor der Applikation von Sikafloor®-378 auf Sikafloor®-376 oder Sikafloor®-377:
Untergrundtemperatur | Minimum | Maximum |
+10°C | 30 Stunden | 3 Tage |
+20°C | 24 Stunden | 2 Tage |
+30°C | 16 Stunden | 1 Tage |
Sikafloor®-378 kann nach mechanischem Aufrauen, z.B. durch Kugelstrahlen mit sich selbst überarbeitet werden.
Die oben angegebenen Zeiten sind ca. Angaben und können bei alternativen Umgebungsbedingungen variieren.
Appliziertes Material Einsatzbereit
Umgebungstemperatur | begehbar nach | leicht belastbar nach | voll belastbar nach |
+10°C | ~ 72 Stunden | ~ 6 Tagen | ~ 10 Tagen |
+20°C | ~ 24 Stunden | ~ 4 Tagen | ~ 7 Tagen |
+30°C | ~ 18 Stunden | ~ 2 Tagen | ~ 5 Tagen |
Die oben angegebenen Zeiten sind ca. Angaben und können bei alternativen Umgebungsbedingungen variieren.
Verbrauch
~ 0,7 - 0,9 kg/m²
Je nach Umgebungstemperatur kann der Verbrauch um 0,2 – 0,3 kg/m² variieren.
Bei Temperaturen < +15°C muss mit einem höheren Materialverbrauch gerechnet werden.
MISCHEN
Vor dem Mischen Komponente A maschinell aufrühren. Die Komponenten A + B vor der Verarbeitung im vorgeschriebenen Mischungsverhältnis vorsichtig zusammengeben. Um Spritzer oder gar ein Überschwappen der Flüssigkeiten zu verhindern, die Komponenten mit einem stufenlos verstellbaren elektrischen Rührgerät kurze Zeit mit geringer Drehzahl durchmischen. Anschließend die Rührgeschwindigkeit zur intensiven Vermischung auf maximal 300 U/min steigern. Nach ca. 2 Minuten die vorgesehenen Anteile Quarzsand oder Sikafloor-Filler zugeben.
Die Mischdauer beträgt mindestens 3 Minuten und ist erst dann beendet, wenn eine homogene Mischung vorliegt. Falls erforderlich, nun die richtige Menge Sika® Stellmittel T zufügen. Weitere 2 Minuten mischen. Gemischtes Material in ein sauberes Gefäß umfüllen (umtopfen), die Wände des Gebindes sauber mit einem Spatel abschaben und nochmals kurz, wie oben beschrieben durchmischen.
Nur komplette Gebinde anmischen. Gesamte Mischzeit für A + B + Sika® Stellmittel T (falls erforderlich) = 5 Minuten.
Beim Mischen und Umtopfen der Produkte muss geeignete Schutzkleidung getragen werden: z.B. dicht schließende Schutzbrille, Schutzhandschuhe, Langarmhemd, Arbeitshose, Gummischürze und Schutzschuhe.
VERARBEITUNG
Versiegelungen, Einstreubelag
Die Kopfversiegelung wird mit dem Gummischieber gleichmäßig aufgezogen und mit einer kurzflorigen Walze im Kreuzgang nachgerollt.
WERKZEUGREINIGUNG
Alle Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Sika Verdünner C reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.