
Sikafloor®-2600
Epoxidharzbasiertes, 2-komponentiges, farbiges, geruchsreduziertes Bindemittel für Einstreu-, Verlaufs- und Strukturbeschichtungen im Industriebereich.
- Einfach zu verarbeiten
- Wirtschaftlich
- Flüssigkeitsdicht
- Glänzendes Finish
- Rutschsichere Oberfläche möglich
- Phenolfrei
Anwendung
- für Verlaufsbeschichtungen
- als Basisharz für Einstreubeläge
- teilweise als Kopfversiegelung auf Einstreubelägen
- für normale bis mittelschwere Belastung
- für z.B. Lager und Produktionsstätten, Werkstätten, Garagen, Laderampen, Getränke- und Lebensmittelindustrie, usw.
Vorteile
- Einfach zu verarbeiten
- Wirtschaftlich
- Flüssigkeitsdicht
- Glänzendes Finish
- Rutschsichere Oberfläche möglich
- Phenolfrei
Verpackungseinheit
Komponente A - Harz | 19,90 kg |
Komponente B - Härter | 5,10 kg |
Komponenten A + B vordosiertes Gebinde | 25,00 kg |
Farbe
Komponente A - Harz | farbig, flüssig |
Komponente B - Härter | transparent, flüssig |
Standardfarbton ~ RAL 7032, andere Farben auf Anfrage. Die Deckkraft beim Einsatz als Deckschicht ist begrenzt. Vorversuche durchführen!
Bei direktem Sonnenlicht können Farbtonveränderungen vorkommen. Die technische Funktionalität wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Produktdetails
ZERTIFIKATE / PRÜFZEUGNISSE
- CE Kennzeichnung gemäß EN 1504-2 Oberflächenschutzprodukte – Beschichtung, Zertifizierungsstelle 1139
- CE Kennzeichnung gemäß EN 13813 Estrichmörtel, Estrichmassen und Estriche, Zertifizierungsstelle 1139
Zusammensetzung
Epoxidharz
Haltbarkeit
12 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
In ungeöffneten, unbeschädigten Originalgebinden, trocken, bei Temperaturen zwischen +5°C und +30°C lagern.
Dichte
Komponente A - Harz | ~ 1,57 kg/Liter |
Komponente B - Härter | ~ 1,05 kg/Liter |
Komponenten A + B (gemischt) | ~ 1,43 kg/Liter |
gefüllt 1 : 0,5 (mit feinen Aggregaten) | ~ 1,70 kg/Liter |
Shore D Härte
~ 72 | nach 7 Tagen bei +23°C |
Druckfestigkeit
Bindemittel gefüllt 1:0,5 mit Quarzsand Geba BSC 413
~ 50 N/mm² | nach 28 Tagen bei +23°C |
Biegezugfestigkeit
Bindemittel gefüllt 1:0,5 mit Quarzsand Geba BSC 413
~ 25 N/mm² | nach 28 Tagen bei +23°C |
Chemische Beständigkeit
Beständig gegen viele Chemikalien. Detaillierte Auskunft auf Anfrage.
Anwendung
Mischverhältnis
Komponente A : Komponente B = 796 : 204 Gewichtsteile
Lufttemperatur
mindestens +10°C / maximal +30°C
Relative Luftfeuchtigkeit
maximal 75 %
Taupunkt
Während der Applikation und der Aushärtung muss die Untergrundtemperatur mindestens +3°C über der Taupunkttemperatur liegen. Vor Betauung schützen!
Zu beachten: niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit erhöhen die Gefahr des Ausblühens.
Untergrundtemperatur
mindestens +10°C / maximal +30°C
Untergrundfeuchtigkeit
< 4 % Feuchtigkeitsgehalt.
Testmethode: Sika®-Tramex Meter, CM - Messung oder Ofen-trocken-Methode. Keine aufsteigende Feuchtigkeit gemäss ASTM (Polyethylenfolie).
Aushärtezeit
Sikafloor®-2600 auf Sikafloor®-156
Untergrundtemperatur | minimum | maximum |
+10°C | 24 Stunden | 3 Tage |
+20°C | 12 Stunden | 2 Tage |
+30°C | 6 Stunden | 1 Tag |
Sikafloor®-2600 auf Sikafloor®-161
Untergrundtemperatur | minimum | maximum |
+10°C | 24 Stunden | 3 Tage |
+20°C | 12 Stunden | 2 Tage |
+30°C | 8 Stunden | 1 Tag |
Sikafloor®-2600 auf Sikafloor®-2600
Untergrundtemperatur | minimum | maximum |
+10°C | 30 Stunden | 3 Tage |
+20°C | 24 Stunden | 2 Tage |
+30°C | 16 Stunden | 1 Tag |
Sikafloor®-264 auf Sikafloor®-2600
Untergrundtemperatur | minimum | maximum |
+10°C | 30 Stunden | 3 Tage |
+20°C | 24 Stunden | 2 Tage |
+30°C | 16 Stunden | 1 Tag |
Die angegebenen Zeiten werden durch ändernde Bedingungen, insbesondere durch Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst.
Appliziertes Material Einsatzbereit
Temperatur | begehbar nach | befahrbar nach | vollständig ausgehärtet nach |
+10°C | ~ 72 Stunden | ~ 6 Tagen | ~ 10 Tagen |
+20°C | ~ 24 Stunden | ~ 4 Tagen | ~ 7 Tagen |
+30°C | ~ 18 Stunden | ~ 3 Tagen | ~ 5 Tagen |
Die angegebenen Zeiten werden durch ändernde Bedingungen, insbesondere durch Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst.
Verbrauch
Fließbelag
Sikafloor® Multidur ES-24 AT
Primer | |
Sikafloor®-156/-161 | 0,3 - 0,5 kg/m² |
Ausgleichsschicht (falls erforderlich) | |
Sikafloor®-156/-161 | siehe Produktdatenblatt |
Fließbelag | |
1 * Sikafloor®-2600 | ~ 1,95 kg/m²/mm Mischung entspricht ~ 1,3 kg/m²/mm Bindemittel |
0,5 * Quarzsand, z.B. Geba BCS 413 | |
Glänzendes Finish | |
Sikafloor®-316 mit 2 % Sikafloor® Antirutschmittel | ~ 80 g/m² |
oder | |
Sikafloor®-316 mit 2 - 5 % Glasperlen 100 – 200 μ | ~ 80 g/m² |
Seidenmattes Finish | |
Sikafloor®-304 W | 2 * ~ 135 - 150 g/m² |
* Verbrauch ist abhängig von der Schichtstärke.
Die Verbrauchsangaben sind rechnerische Werte und beinhalten keine Zugaben für Porosität, Untergrundrauigkeit, Niveauunterschiede, Materialverlust, etc.
Im Allgemeinen bezieht sich die Füllkapazität auf die Standardfarbe, die angegebenen Schichtdicken und eine Material- und Untergrundtemperatur von +20°C.
Der Verbrauch kann um 0,2 - 0,3 kg/m² variieren, je nach Untergrund- und Umgebungstemperatur. Höherer Materialverbrauch bei Temperaturen < +15°C.
Bei höheren Verbräuchen bzw. Schichtdicken tritt Additivaufschwimmung ("Schmierfilmbildung") auf.
Im Fall von weiteren Arbeitsschritten, z.B.: Versiegelung, ist dies mittels Reinigung zu entfernen.
Als Reinigungsmittel ist Taski Johntec Deepstrip zu empfehlen.
MISCHEN
Komponente A kurz aufmischen. Anschliessend Komponente B zu Komponente A geben und für 2 Minuten mischen bis eine homogene Masse vorliegt.
Quarzmehl dazugeben und nochmals 1 Minuten mischen. Umtopfen und Mischung erneut kurz aufmischen.
Die Einführung von Luft durch zu langes Mischen muss vermieden werden.
Als Mischwerkzeuge werden ein- und zweiarmige Korbrührer empfohlen (300 - 400 U/Min.).
VERARBEITUNG
Vor dem Applizieren Feuchtigkeitsgehalt, relative Luftfeuchtigkeit
und Taupunkt überprüfen.
Fliessbelag
Sikafloor®-2600 wird auf die porenfreie Grundierung ausgegossen und mit einer Zahntraufel gleichmässig verteilt.
Die gleichmässig verlegte Schicht mit einer Stachelwalze im Kreuzgang egalisieren und entlüften.
Einstreubelag
Sikafloor®-2600 wird auf die porenfreie Grundierung ausgegossen und mit einer Zahntraufel gleichmässig verteilt. Die gleichmässig verlegte Schicht sofort mit einer Stachelwalze im Kreuzgang egalisieren und entlüften. Anschliessend zuerst die Fläche leicht, dann im Überschuss mit Quarzsand abstreuen.
Kopfversiegelung
Gleichmässig mit einem kurzflorigen Roller (kreuzweise), besser mit einem Hartgummischieber oder glatter Traufel applizieren und im Kreuzgang nachrollen.
WERKZEUGREINIGUNG
Arbeitsgeräte sofort mit Verdünnung C oder Sika® Colma Reiniger reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.
UNTERHALT-REINIGUNG
Um das Erscheinungsbild der mit Sikafloor®-2600 beschichteten Fläche zu erhalten, müssen verschüttete Flüssigkeiten sofort aufgewischt werden, sowie der Boden regelmässig gemäss Reinigungskonzept gereinigt werden.