
Sikagard®-915 Stainprotect
Silanbasierte, 1-komponentige Spezialimprägnierung mit wasser- und ölabweisender Wirkung für zementgebundene Oberflächen im Innen- und Außenbereich.
- 1-komponentig, keine Verdünnung erforderlich
- Lösemittelhaltig
- UV-beständig und vergilbungsfrei
- Verringert das Eindringen von Öl, Diesel, wässrigen Substanzen und sonstigem Schmutz
- Beständig gegen Tausalz
- Einfach zu verarbeiten
- Sehr geringer Verbrauch
- Gute Haftung
- Hervorragendes Reinigungsverhalten
- Verbessert die Frost- und Taubeständigkeit
Anwendung
Sikagard®-915 Stainprotect wird auf glatten und rauen zementgebundenen Böden wie z.B. Betonböden, monolith geglättete Betonplatten, Estriche, zementöse Spachtelmassen, Betonwerksteine usw. in Handel, Gewerbe und Industrie, im Innen- und Außenbereich verwendet.Hinweis: Die Säureempfindlichkeit der Oberflächen bleibt weiterhin bestehen, wird jedoch reduziert.
Vorteile
- 1-komponentig, keine Verdünnung erforderlich
- Lösemittelhaltig
- UV-beständig und vergilbungsfrei
- Verringert das Eindringen von Öl, Diesel, wässrigen Substanzen und sonstigem Schmutz
- Beständig gegen Tausalz
- Einfach zu verarbeiten
- Sehr geringer Verbrauch
- Gute Haftung
- Hervorragendes Reinigungsverhalten
- Verbessert die Frost- und Taubeständigkeit
Verpackungseinheit
5 Liter und 10 Liter PE-Kanister
Fässer auf Anfrage
Farbe
gelbliche Flüssigkeit / transparent nach der Aushärtung
Produktdetails
Zusammensetzung
Silane in Ethylalkohol
Haltbarkeit
12 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
In ungeöffneten, unbeschädigten Originalgebinden, kühl und trocken lagern.Vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost schützen. Geöffnete Gebinde so rasch wie möglich aufbrauchen.
Dichte
~ 0.86 kg/Liter bei +20°C
Anwendung
Lufttemperatur
mindestens +10°C / maximal +30°C
Relative Luftfeuchtigkeit
100 % maximal
Taupunkt
Während der Applikation und der Aushärtung muss die Untergrundtemperatur mindestens +3°C über der Taupunkttemperatur liegen. Vor Betauung schützen!
Zu beachten: niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit erhöhen die Gefahr des Ausblühens.
Untergrundtemperatur
mindestens +10°C / maximal +30°C
Untergrundfeuchtigkeit
Der Untergrund muss so trocken wie möglich sein, um die Penetration der Imprägnierung zu fördern. Eine leichte Feuchtigkeit ist akzeptabel, verringert jedoch die Eindringtiefe.
Wartezeit/Überarbeitbarkeit
Wartezeit zwischen zwei Schichten:
Temperatur | Zeit |
+10°C | ~ 24 Stunden |
+20°C | ~ 15 Stunden |
+30°C | ~ 7 Stunden |
Die angegebenen Zeiten werden durch ändernde Bedingungen, insbesondere durch Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst. Die Imprägnierung entfaltet ihre Wirksamkeit nach ~ 2 - 3 Stunden.
Appliziertes Material Einsatzbereit
Untergrundtemperatur | vollständig ausgehärtet nach |
+10°C | ~ 48 - 72 Stunden |
+20°C | ~ 24 - 48 Stunden |
+30°C | ~ 24 Stunden |
Die angegebenen Zeiten werden durch ändernde Bedingungen, insbesondere durch Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst.
Verbrauch
Beton, SikaScreed® HardTop oder zementöser Ausgleichsmörtel:
Polierte oder geschliffene Oberfläche (Schleifkörnung feiner 200), Saugfähigkeit gering bis kaum
Nur Sikagard®-915 Stainprotect
1 - 2 AG Sikagard®-915 Stainprotect ~ 0,05 Liter/m²/Arbeitsgang
Abhängig von der Saugfähigkeit und Oberflächenbeschaffenheit des Untergrundes kann eine zweite Schicht erforderlich sein. Der Untergrund muss bis zur Sättiung mit Sikagard®-915 Stainprotect benetzt werden, deshalb kann der Verbrauch beim 2. AG zwischen ~ 0.05 - 0.01 Liter/m² (~ 20 - 100 m²/Liter) betragen.
Beton, SikaScreed® HardTop oder zementöser Ausgleichsmörtel:
geglättete Oberfläche mit normaler Saugfähigkeit
Sikagard®-914 W Stainprotect Primer + Sikagard®-915 Stainprotect
1 - 2 AG Sikagard®-914 W Stainprotect Primer ~ 0.1 Liter/m²/Arbeitsgang
1 AG Sikagard®-915 Stainprotect ~ 0.05 0,1 Liter/m²
Um den exakten Verbrauch zu bestimmen, ist eine Probefläche mit Sikagard®-915 Stainprotect anzulegen.
VERARBEITUNG
Mixing:
Sikagard®-915 Stainprotect wird gebrauchsfertig geliefert. Material nicht verdünnen. Vor Gebrauch gut aufschütteln.
Beton, SikaScreed® Hardtop oder Ausgleichsmörtel,
polierter Oberfläche, Saugfähigkeit gering bis kaum:
Sikagard®-915 Stainprotect mittels Airless-Spritzgerät und geeigneter Düse (0.1 empfohlen) aufsprühen. Material mit einem Microfasermop gut verteilen. Ein dünner, schmieriger Film muss auf der Oberfläche sichtbar sein. Innerhalb von 10 Minuten nach dem Auftrag muss die Imprägnierung mit einer Poliermaschine und weissem Pad / Polierpad behandelt werden. So entsteht eine glatte, glänzende Oberfläche. Das Polieren muss vor Abtrocknung des Produktes erfolgen!
Beton, SikaScreed® Hardtop oder Ausgleichsmörtel,
geglättete Oberflächen, mit normaler Saugfähigkeit:
Auf saugfähigen Untergründen muss Sikagard®-914 W Stainprotect Primer als Vorbehandlung verwendet werden. Den Primer 1 - 2 Stunden abtrocknen lassen. Auf stark saugenden Untergründen ist eine zweite Schicht Sikagard®-914 W Stainprotect Primer erforderlich. Wenn der/die Primerschicht/en vollständig abgetrocknet ist/sind, wird Sikagard®-915 Stainprotect aufgetragen. Das Material muss gut in den Untergrund eindringen, überschüssiges Material ist zu entfernen bevor es abtrocknen kann.
WERKZEUGREINIGUNG
Alle Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Alkohol, Spiritus oder geeignetem Reinigungsmittel reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden. Keine acteon- oder zellulosehaltigen Produkte verwenden.