
Sikafloor®-256 W
Epoxidharzbasierte, 2-komponentige, wässrige, transparente Mattversiegelung.
- Gute UV-Beständigkeit
- Vergilbungsarm
- Leichte Verarbeitung
Anwendung
Als seidenmatte Versiegelung für glatte Sikafloor® Bodenbeschichtungen auf Epoxy- oder Polyurethanbasis.Vorteile
- Gute UV-Beständigkeit
- Vergilbungsarm
- Leichte Verarbeitung
Verpackungseinheit
Harz - Komponente A | 6 kg |
Härter - Komponente B | 4 kg |
Fertigmischung (A + B) | 10 kg |
Produktdetails
Zusammensetzung
Epoxidharz
Haltbarkeit
18 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
In ungeöffneten, unbeschädigten Originalgebinden, trocken, bei Temperaturen zwischen +5°C und +30°C lagern.
Dichte
~ 1.07 kg/Liter bei +23°C (Mischung) | (DIN EN ISO 2811-2) |
Anwendung
Lufttemperatur
mindestens +15°C / maximal +30°C
Relative Luftfeuchtigkeit
maximal 75 %
Taupunkt
Während der Applikation und der Aushärtung muss die Untergrundtemperatur mindestens +3°C über der Taupunkttemperatur liegen. Vor Betauung schützen!
Zu beachten: niedrige Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit erhöhen die Gefahr des Ausblühens.
Untergrundtemperatur
mindestens +15°C / maximal +30°C
Topfzeit
Untergrundtemperatur | Zeit |
+15°C | ~ 30 Minuten |
+20°C | ~ 20 Minuten |
+30°C | ~ 15 Minuten |
Aushärtezeit
Vor Applikation von Sikafloor®-256 W auf Sikafloor®-169 / -263 SL / -264:
Untergrundtemperatur | Minimum | Maximum |
+15°C | 24 Stunden | 2 Tage |
+20°C | 18 Stunden | 2 Tage |
+30°C | 14 Stunden | 1 Tag |
Die angegebenen Zeiten werden durch sich ändernde Bedingungen, insbesondere durch Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst.
Frisch appliziertes Sikafloor®-256 W muss mindestens 7 Tage (+20°C) vor Wasser und Chemikalien geschützt werden.
Appliziertes Material Einsatzbereit
Untergrundtemperatur | begehbar nach | volle Aushärtung nach |
+15°C | ~ 36 Stunden | ~ 10 Tagen |
+20°C | ~ 24 Stunden | ~ 7 Tagen |
+30°C | ~ 18 Stunden | ~ 5 Tagen |
Die angegebenen Zeiten werden durch sich ändernde Bedingungen, insbesondere durch Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst.
Verbrauch
Seidenmatte Versiegelung auf glatten Epoxy-Beschichtungen: Beschichtung: z.B. Sikafloor®-2600 oder Sikafloor®-264
Produkt | Verbrauch |
1 x $v(name | ~ 0,12 kg/m² |
Seidenmatte Versiegelung auf abgestreuten Epoxy- bzw. Polyurethanbelägen:
Beschichtung: z.B. Sikafloor®-161, Sikafloor®-2600 oder Sikafloor®-324 mit Quarzsand
Deckbeschichtung: z.B. Sikafloor®-264, -378 oder Sikafloor®-169
Produkt | Verbrauch |
1 x Sikafloor®-256 W | ~ 0,12 - 0,20 kg/m² |
Die Verbrauchsangaben sind ca. Angaben, die bei variierenden Bedingungen wie Porosität, Untergrundrauigkeit, Niveauunterschiede, Materialverlust, etc. abweichen können.
MISCHEN
Vor dem Mischen Komponente A maschinell aufrühren. Die Komponenten A+B im vorgeschriebenen Mischungsverhältnis mit einem elektrischen Rührgerät (ca. 300-400 U/Min.) mindestens 2 Minuten mischen. Das Einrühren von Luft ist zu vermeiden!
Gemischtes Material in ein sauberes Gefäß umfüllen (umtopfen) und nochmals kurz durchmischen.
VERARBEITUNG
Vor Beginn der Applikation Untergrundfeuchtigkeit, Luftfeuchtigkeit und Taupunkt kontrollieren.
Versiegelung:
Sikafloor®-256 W gleichmässig mit einem kurzflorigen Nylonroller aufbringen. Die Versiegelung bei den Übergängen stets "feucht" halten. Angetrocknetes Material führt bei Überarbeitung zu Streifen- bzw. Wolkenbildung!
WERKZEUGREINIGUNG
Alle Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.