Im Gegensatz zum klassischen Tunnelhohlraumbau, wo sprichwörtlich in den Berg gegraben wird, wird bei der offenen Tunnelbauweise das Bauwerk erst nach betonieren von bogen- oder rahmenförmigen Konstruktionen voll oder teilweise überschüttet.
Aufgrund der bekannten Vorteile von Bitumen-Abdichtungen werden diese vorwiegend bei der offenen Tunnelbauweise eingesetzt. Die im Brückenbau geprüften und verlegten Bitumen- Abdichtungslagen zeichnen sich durch besonders hohe mechanische Festigkeiten aus und diese Materialeigenschaften macht man sich im Galeriebau zunutze.
Systemaufbau
| KLICKPUNKT | BESCHREIBUNG |
|---|---|
| 1 | Hinterfüllung Gesteinsmaterial bzw. Vegetationsschicht |
| 2 | Schutzmatte optional: NOPHADRAIN 5+1 |
| 3 | 2. Bitumen-Abdichtungslage SikaShield® EL-2K objektbezogen in wurzelfester Ausrüstung |
| 4 | 1. Bitumen-Abdichtungslage SikaShield® EL-2 mit SikaShield® TP-HK Bitumen-Heißklebemasse objektbezogen auch SikaShield® EL-2K |
| 5 | Bitumen-Voranstrich SikaShield® Titanol VS |
| 6 | Tunneltragwerk Stahlbeton |