Das Tirol Color® Dach ist vielseitig einsetzbar. Vom Wohnbau bis hin zum Industriebau und bei jeder Dachneigung ab 2%.
Beim Steildach funktioniert das Warmdach mit Dachbdichtung wie folgt: Die Abdichtung schützt die Wärmedämmung und eine darunterliegende Dampfsperre regelt das bauphysikalische Gleichgewicht. PUR/PIR-Wärmedämmungen haben neben vielen Vorzügen einen besonders guten Dämmwert und damit ergibt sich eine besonders schlanke Dachkonstruktion.
Systemaufbau Steildach Eindeckung, Dachhaut - Tirol Color® auf Warmdach
Systemaufbau
| KLICKPUNKT | BESCHREIBUNG |
|---|---|
| 1 | 2. Bitumen-Abdichtungslage SikaShield® TC-Premium bzw. Classic |
| 2 | 1. Bitumen-Abdichtungslage SikaShield® E-4 sk/Safeguard selbstklebend mit Sicherheitsnaht |
| 3 | PUR/PIR-Wärmedämmung "FM" Kingspan Therma TR27 mit Mineralvlies kaschiert |
| 4 | Bitumen-Dampfsperre SikaShield® E-ALGV-3 Nsk/Safeguard |
| 5 | Holzschalung Brettschichtholz |