
Sikaplan® MTP-340
Sikaplan® MTP-340 ist eine thermoplastische Polyurethan (TPU) Unterdeckbahn für Steildächer.
- Heißluft- / Kalt-verschweißbar
- Wasserdampfdurchlässig
- Wasserdicht
- Winddicht
- Rutschhemmende Oberfläche
Anwendung
Sikaplan® MTP-340 ist nur für die Anwendung durch gewerbliche Verarbeiter bestimmt. Unterdeckbahn für :- Steildächer mit Zwischensparren-/Aufdachdämmung
- Dachflächen und Flächen mit komplexer Geomatrie
Vorteile
- Heißluft- / Kalt-verschweißbar
- Wasserdampfdurchlässig
- Wasserdicht
- Winddicht
- Rutschhemmende Oberfläche
Verpackungseinheit
Sikaplan® MTP-340 Standardrollen sind mit einer transparenten PE-Folie einzeln verpackt.
Verpackungseinheit | 20 Rollen / Palette |
Rollengewicht | 27,5 kg |
Palettengewicht | 570 kg (incl. Paltette) |
Farbe
Oberfläche | strukturiert, rutschhemmend |
Farben: | |
Unterseite | hellgrau |
Oberseite | hellgrau |
Produktdetails
ZERTIFIKATE / PRÜFZEUGNISSE
- CE-Zeichen und Leistungserklärung gemäß
EN 13859-1: Unterdeck- und Unterspannbahnen für Dachdeckungen
Produktdeklaration
EN 13859-1: Unterdeck- und Unterspannbahnen für Dachdeckungen
Typ II gemäß ÖNORM B 3661, Tabelle 5
Zusammensetzung
Thermoplastische Polyurethane (TPU)
Haltbarkeit
Lagerfähig bis fünf Jahre nach Produktion in originaler, unbeschädigter
Verpackung.
Lagerbedingungen
In ungeöffneten, unbeschädigten Originalverpackungen, bei Temperaturen zwischen +5°C und +30°C in horizontaler Position auf Paletten lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung, Regen und Schnee schützen. Paletten dürfen während Transport und Lagerung nicht aufeinander gestapelt werden.
Länge
50 m | (EN 1848-2) |
Breite
1,50 m | (EN 1848-2) |
Geradheit
Bestanden | (EN 1848-2) |
Spezifisches Gewicht
380 (± 35) g/m2 | (EN 1849-2) |
Systemaufbau
Entsprechend der aktuellen Fassung des Verarbeitungsleitfaden
für Sikaplan® MTP-340
Verträglichkeit
Nicht geeignet für den Kontakt mit Teer, Asphalt, Heißbitumen, Kalkmilch, tensidhaltige Holzschutzmittel und Substanzen die Öl oder Lösungsmittel enthalten. Diese Stoffe können die Eigenschaften beeinträchtigen.
Sikaplan® MTP-340 ist bedingt UV-beständig und darf für maximal 4 Monate frei liegen und bewittert werden.
Zugfestigkeit
längs (md)1) | 415 (-/+ 100) N/50 mm |
quer (cmd)2) | 620 (-/+ 150) N/50 mm |
1) md = Maschinenrichtung
2) cmd = quer zur Maschinenrichtung
Bruchdehnung
längs (md)1) | 65 (-/+ 30) % |
quer (cmd)2) | 65 (-/+ 30) % |
1) md = Maschinenrichtung
2) cmd = quer zur Maschinenrichtung
Weiterreißwiderstand
längs (md)1) | 345 (-/+ 100) N |
quer (cmd)2) | 270 (-/+ 100) N |
1) md = Maschinenrichtung
2) cmd = quer zur Maschinenrichtung
Nahtfestigkeit
> 250 N / Materialbruch neben der Naht | (ÖNORM EN 12317-2) |
Dimensionsstabilität
längs (md)1) | 0 (-/+ 0,2) % |
quer (cmd)2) | 0 (-/+ 0,2) % |
1) md = Maschinenrichtung
2) cmd = quer zur Maschinenrichtung
Einsatztemperatur
-40 °C min. / +120 °C max.
Falzverhalten bei tiefen Temperaturen
< -40 °C | (EN 1109) |
Beständigkeit gegen das Eindringen von Wasser
W1 | (EN 1928) |
Wasserdampfdurchlässigkeit
≤ 0,30 m | (EN 1931) |
Künstliche Alterung
Verhalten nach künstlicher Alterung | (EN 13859-1 Appendix C; EN 1296/1297) |
Maximum Höchstzugkraft:
längs (md)1) | >80 % |
quer (cmd)2) | >80 % |
Maximum Höchstzugkraftdehnung:
längs (md)1) | >80 % |
quer (cmd)2) | >80 % |
1) md = Maschinenrichtung
2) cmd = quer zur Maschinenrichtung
Brandverhalten
Klasse E | (EN 13501-1) |
Anwendung
Lufttemperatur
+5 °C min. / +60 °C max.
Untergrundtemperatur
+5 °C min. / +60 °C max.
EQUIPMENT
Heißluftverschweißung
Für die Verschweißung von Überlappungen mit Heißluft eignen sich elektrische Handschweißgeräte oder Automatenschweißgeräte, mit einem kontrollierten Heißluftstrom.
Geeignete Geräte sind zum Beispiel:
- Handschweißgeräte: Leister Triac AT
- Automatenschweißgerät: Sarnamatic 681
- Halbautomatisches Schweißgerät: Leister Unidrive 500
UNTERGRUNDBESCHAFFENHEIT
Der Untergrund muss sauber, trocken, druckfest, eben (z.B. glatt und frei von scharfen und vorstehenden Kanten und Krusten) und frei von Öl, Staub, Bitumen und Fett sein.
Auf Holzuntergründen muss der Holzschutzanstrich mindestens 24 Stunden abgetrocknet sein.
Die Verarbeitungsrichtlinien für Steildächer und alle entsprechenden Normen sind einzuhalten (z. B. Neigung).
Jegliche Haftung für die Unterkonstruktion/Untergrundbeschaffenheit wird abgelehnt.
VERARBEITUNG
Verarbeitungsmethode
Die Verarbeitung erfolgt gemäß der aktuell gültigen Fassung des Verarbeitungsleitfaden für Sikaplan® MTP-340
Befestigung - Allgemein
Sikaplan® MTP-340 wird lose verlegt. Die Überlappungen werden unter Anwendung von geeigneten Geräten mit Heißluft verschweißt.
Heißluftverschweißung
Die Überlappungen werden mit elektrischen Heißluftschweißgeräten verbunden. Die Schweißparameter wie Temperatur, Geschwindigkeit, Luftmenge und Anpressdruck müssen laufend geprüft und an die Umgebungsbedingungen der Baustelle angepasst werden.
Kaltverschweißung
Die Überlappungen werden mit dem Sika-Trocal® Quellschweißmittel verbunden. Das Lösungsmittel wird mit einem Pinsel zwischen die Bahnen eingebracht. Der Auftrag erfolgt in leicht kreisenden Bewegungen auf beiden Seiten der Bahnen. Nach dem Auftrag muss umgehend mit einem gerollten, sauberen Tuch Druck auf die Schweißnaht ausgeübt und überschüssiges Quellschweißmittel entfernt werden. Um den Quellschweißprozess ausreichend Zeit zur Verbindung zu geben, müssen die Nahtbereiche für kurze Zeit gleichmäßig beschwert werden (z.B. mit Sandsäcken).
Kontrolle der Nahtverbindung
Die Nähte müssen auf ihre Qualität hin geprüft werden. Dafür eignet sich der SikaRoof© Nahtprüfer oder ein Schraubendreher mit abgerundeten Kanten. Prüfnadeln oder ähnliches sind nicht geeignet und können die Abdichtung beschädigen.