
Sika® Level-399 XXL
Sika® Level-399 XXL ist eine polymermodifizierte, pumpfähige, selbstverlaufende, schnelltrocknende Bodenausgleichsmasse für höhere Schichtdicken im Innenbereich.
- selbstverlaufend
- leicht einzubringen mittels Pumpe oder händisch
- geringes Schwinden - gute Haftfähigkeit und Verdichtbarkeit
- nach 3 - 4 Stunden begehbar (bei +20°C)
- mit Fliesen belegbar nach 24 Stunden
- auf Fußbodenheizung einsetzbar
- geringe Staubentwicklung während des Mischens
Anwendung
- Sika® Level-399 XXL ist eine vielseitig einsetzbare Bodenausgleichsmasse für Schichtstärken von 15 - 100 mm
- Sika® Level-399 XXL ist einsetzbar als Ausgleichsschicht unter Keramik oder Steinfliesen, Linoleum, PVC-Bodenbelägen, Holzböden, Teppichen und Kunstharz-Bodensystemen
- für leichte bis mittelschwere Beanspruchung (begehbar und mit Handhubwagen befahrbar ohne Stoßbelastung)
- als Fließestrich für Keller und Dachböden mit geringer Beanspruchung
Vorteile
- selbstverlaufend
- leicht einzubringen mittels Pumpe oder händisch
- geringes Schwinden - gute Haftfähigkeit und Verdichtbarkeit
- nach 3 - 4 Stunden begehbar (bei +20°C)
- mit Fliesen belegbar nach 24 Stunden
- auf Fußbodenheizung einsetzbar
- geringe Staubentwicklung während des Mischens
Verpackungseinheit
25 kg Säcke
Farbe
beigegrau
Produktdetails
UMWELTINFORMATIONEN
- EMICODE EC1PLUS
PRÜFZEUGNISSE
- C40-F7 nach EN 13813, versehen mit CE-Kennzeichen
- Brandklassifizierung A1 in Übereinstimmung mit EN 13501-1, Prüfbericht MA 39-VFA 2014-1527.01
Chemische Basis
kunststoffmodifizierter Spezialzementmörtel
Haltbarkeit
12 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Im ungeöffneten, unbeschädigten Originalgebinde trocken bei Temperaturen zwischen +5°C und +30°C lagern.
Dichte
~ 1,37 kg/Liter | Schüttdichte |
~ 2,17 kg/Liter | Frischmörteldichte |
Größtkorn
3,2 mm
Systemaufbau
Primer | Sika Level-01 Primer |
Bodenausgleichsmasse | Sika® Level-399 XXL |
Bodenbeläge | Textile, PVC, Linoleum, Parkett und Fliesen, Kunstharz-Bodensysteme Aktuelles Produktdatenblatt des verwendeten Klebstoffes beachten. |
Druckfestigkeit
~ 18 N/mm² | 1 Tag bei +20°C |
~ 40 N/mm² | 28 Tage bei +20°C |
Biegezugfestigkeit
~ 7 N/mm² | 28 Tage bei +20°C |
Haftzugfestigkeit
~ 1,5 N/mm² | 28 Tage bei +20°C |
Temperaturbeständigkeit
geeignet auf zementösen Böden mit Fußbodenheizung und einer Vorlauftemperatur bis +55°C. Für alle anderen Bodenbeläge gilt die Maximaltemperatur laut Hersteller des Bodenbelages (Parkett, Fliesen, etc.)
Anwendung
Schichtstärke
mindestens 15 mm / maximal 100 mm
Lufttemperatur
mindestens +10°C / maximal +25°C
Relative Luftfeuchtigkeit
maximal 75 %
Untergrundtemperatur
mindestens +10°C / maximal +25°C
Topfzeit
Bedingungen | Zeit |
+23°C / 50 % r.F. | ~ 30 Minuten |
Sich ändernde Bedingungen beeinflussen die Verarbeitungszeit. Bei Verarbeitung über +23°C reduziert sich die Verarbeitungszeit und die Topfzeit. Temperaturen unter +23°C verlängern die Verarbeitungszeit und die Topfzeit.
Appliziertes Material Einsatzbereit
begehbar* | nach 3 - 4 Stunden keine schweren Lasten oder punktuelle Belastungen! |
bereit für nachfolgende Beschichtung | Fliesen oder Naturstein auf ungeheizte Oberfläche nach 24 Stunden |
beheizte Fußböden | vor Überbeschichtung ist der Estrich wie folgt aufzuheizen: |
*bei +23°C und 50 % r.F.
Verbrauch
~ 1,9 kg Sika® Level-399 XXL Mörtelpulver pro m² und mm Schichtstärke
MISCHEN
~ 3,25 - 3,50 Liter Wasser je 25 kg Sack Sika® Level-399 XXL
Sika® Level-399 XXL (25 kg) in einem sauberes Gefäß mit kaltem Leitungswasser knollenfrei und homogen anmischen.
Die Mischzeit beträgt mindestens 3 Minuten. Ausgleichsmasse anschließend ~ 2 Minuten entlüften und reifen lassen.
Empfohlen wird ein Rührgerät (> 500 U/min) mit Wendel- oder Doppelscheibenrührer.
Die Wasserbeigabe und die Konsistenz sind laufend zu prüfen.
Ausbreitmaß mit Sika Baustellen Set 6 cm Durchmesser: Höhe 12 cm: 280 ± 5 mm, nach 3 Minuten auf einer Kunststoffplatte
VERARBEITUNG
Die dünnflüssige Masse in einem Arbeitsgang mit Glättkelle oder Rakel in gewünschter Schichtdicke auftragen. Zur Verlaufsverbesserung bzw. Entlüftung empfiehlt sich der Einsatz einer Stachelwalze bzw. einer Schwabbelstange bei höheren Schichtdicken.
Zu schnelles Austrocknen vermeiden.
Vor direkter Sonneneinstrahlung und Zugluft schützen.
WERKZEUGREINIGUNG
Gefäße und Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.