SikaBond®-150 Premium Floor
SikaBond®-150 Premium Floor ist ein 1-komponentiger, lösemittelfreier, vielseitig einsetzbarer Kontaktdispersionsklebstoff.
- Sehr leicht spachtelbar
- Geringer Verbrauch / sehr ergiebig
- Sehr hohe Anfangsklebkraft
- Geeignet für anspruchsvolle, schwierig klebbare Bodenbeläge
- Ausgeprägte Nass- und Halbnassphase
- Für Boden- und Wandverklebungen
- Geeignet für Fußbodenheizung
- Geeignet für Stuhlrollen
- Geeignet für Shampooreinigung


Anwendung
SikaBond®-150 Premium Floor ist geeignet zur vollflächigen Verklebung der aufgelisteten Bodenbeläge auf saugfähigen und teilweise nicht saugfähigen Untergründen im Innenbereich: Linoleum Webware Naturfaserbeläge mit Rückenausstattung Nadelvlies, einschichtig und mehrschichtig Textilbeläge mit PVC-, PU- oder füllstofffreier Rückenaussstattung Synthesekautschukbeläge mit glatter und geschliffener Rückseite bis max. 3,5 mm PVC- und gepolsterte Vinyl-(CV) BelägeKorkment und KorklinoleumDämmunterlagenSisal- und KokosbelägeKugelgarnTennisbelagWandbeläge aus Textil, PVC, CV und Soft-PVCVorteile
- Sehr leicht spachtelbar
- Geringer Verbrauch / sehr ergiebig
- Sehr hohe Anfangsklebkraft
- Geeignet für anspruchsvolle, schwierig klebbare Bodenbeläge
- Ausgeprägte Nass- und Halbnassphase
- Für Boden- und Wandverklebungen
- Geeignet für Fußbodenheizung
- Geeignet für Stuhlrollen
- Geeignet für Shampooreinigung
Verpackungseinheit
14 kg Kunststoffeimer
Farbe
Beige
Produktdetails
UMWELTINFORMATIONEN
- EMICODE EC1PLUS
- Blauer Engel/ UZ113 Emissionsarme Bodenbelagsklebstoffe
PRÜFZEUGNISSE
- Marine Equipment Directive (MED, "wheelmark")
Chemische Basis
1-Komponenten Dispersion
Haltbarkeit
12 Monate ab Produktionsdatum, unter den angegebenen Lagerbedingungen in der unbeschädigten Originalverpackung.
Lagerbedingungen
Kühl, trocken und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung, bei Temperaturen zwischen +5 °C und +25 °C. SikaBond®-150 Premium Floor ist während des Transports und der Lagerung vor Frost zu schützen! Angebrochene Gebinde sind sofort zu verschließen und möglichst zügig zu vebrauchen.
Dichte
~1,20 kg/l | (ISO 1183-1) |
Beschaffenheit
Mittlere Viskosität, sehr leicht zu verteilen.
Einsatztemperatur
+5 °C bis +35 °C
Anwendung
Lufttemperatur
+15 °C bis +35 °C
Relative Luftfeuchtigkeit
40 % bis 60 %
Untergrundtemperatur
Während der Verlegung und bis zur vollständigen Aushärtung von SikaBond®-150 Premium Floor sollte die Untergrund- und Umgebungstemperatur zwischen +15 °C und +35 °C ohne, und zwischen +20 °C und +35 °C mit Fußbodenheizung betragen.
Untergrundfeuchtigkeit
Erlaubte Untergrundfeuchtigkeit ohne Fußbodenheizung:
Zementöse Untergründe | < 2,0 % CM |
Anhydritestriche | < 0,5 % CM |
Magnetitestriche (abhängig vom organischen Anteil) | 3 - 12 % CM |
Erlaubte Untergrundfeuchtigkeit mit Fußbodenheizung:
Zementöse Untergründe | < 1,8 % CM |
Anhydritestriche | < 0,3 % CM |
Magnetitestriche (abhängig vom organischen Anteil) | 3 - 12 % CM |
Der zur Verfügung gestellte Untergrund ist vom Auftraggeber für die Verlegung von Bodenbelägen im verlegereifen Zustand zu übergeben. Die Freigabeprüfung erfolgt durch eine CM-Messung mit einer Entnahme aus der unteren Hälfte des Estrichs. Beachten Sie dazu die Richtlinie zur Bestimmung der Feuchtigkeit von Estrichen nach der Calciumcarbid- Methode (CM-Methode) des SV-Ausschusses der Bundesinnung der Bauhilfsgewerbe und Bundesberufsgruppe der Bodenleger in der letztgültigen Version.
Bei der Verwendung von Estrich-Zusatzmitteln oder Schnellzementestrichen sind die Angaben des Herstellers zu berücksichtigen. Für die Angaben zur Qualität der Oberflächen und Substrate sind die Datenblätter des Bodenbelagsherstellers zu konsultieren. Bei Fußbodenheizungen im Estrich ist der Ausheizvorgang nach ÖNORM B 3732 Pkt. 6.2 einzuhalten oder den Angaben des Estrich-Zusatzmittelherstellers zu folgen und ein Protokoll anzufertigen. Bei weiteren Fragen wenden sie sich an ihren Sika Verkaufsberater.
Aushärtezeit
~24 h (Endfestigkeit nach ~72 h)
Hautbildungszeit / Verlegezeit
~20 bis 60 min (Abhängig von der Verlegemethode)
Ablüftezeit
~10 bis 60 min
Verbrauch
~250 g/m2 | Zahnung A1 | PVC-Beläge mit glatten Rücken, CV-Beläge |
~280 g/m2 | Zahnung A2 | PVC-Beläge mit strukturierten Rücken, Textilbeläge mit PVC und Synthetik-Rücken, Dämmunterlagen, Synthesekautschukbeläge (bis max. 3,5 mm Dicke) |
~350 g/m2 | Zahnung B1 | Linoleumbeläge |
350 - 400 g/m2 | Zahnung B1 / B2 | Textile Bodenbeläge, Webware, Kugelgarn und Nadelvlies |
~450 g/m² | Zahnung B3 | Sisal- und Kokosbeläge mit Rücken |
Bemerkung: Zahnung A1, A2, B1, B2, B3: Spachtelzahnungen nach TKB ("Technische Kommission Bauklebstoffe") Merkblatt 6.
VERARBEITUNGSANWEISUNG
Bei der Verarbeitung von SikaBond®-150 Premium Floor gelten die anerkannten Regeln und Normen zum Verlegen von Bodenbelägen. Zur Belegereife beachten sie vor allem die relevanten nationalen Normen ÖNORM B 2236, ÖNORM B 2232 und ÖNORM 18202.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
- Der Untergrund muss sauber, trocken, eben, frei von Ölen, Fett, Staub und losen Partikeln sein. Farbe, Zementmilch und andere, schlecht anhaftende Verschmutzungen müssen entfernt werden.
- SikaBond®-150 Premium Floor haftet ohne Primer oder Aktivatoren.
- Der Untergrund muss zum Zeitpunkt der Installation verlegereif sein und die Anforderungen wie Festigkeit, Restfeuchte und Ebenheit der relevanten nationalen Normen erfüllen.
- Mangelhafte Untergründe müssen durch entsprechende Maßnahmen wie Ausgleichen, Schleifen, Saugen oder einen Voranstrich behandelt werden.
- Zur Herstellung eines geeigneten, ebenen Untergrundes empfehlen wir zementöse Ausgleichsmassen wie Sikafloor®-100 Level AT, Sikafloor®-400 Level AT, Sika® Level-399 XXL oder Sika® Patch-300. Die geeigneten Schichtstärken sind in den aktuellen, lokalen Produktdatenblättern zu finden.
- Gußasphalt und andere nichtsaugende Untergründe sowie Synthesekautschukbeläge erfordern spezifische Schichtstärken der Ausgleichsmassen. Diese sind in den aktuellen, lokalen Produktdatenblättern zu finden.
- Beton und zementöse Estriche müssen angeschliffen und mit einem Industriestaubsauger gereinigt werden.
WERKZEUGREINIGUNG
Alle Werkzeuge und das Verarbeitungszubehör mit Sika® Remover-208 und/oder Sika® Cleaning Wipes-100 reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden. Für die Hautreinigung empfehlen wir, Sika® Cleaning Wipes-100 zu verwenden. Arbeitsgeräte sofort mit entspannten Wasser reinigen.