
Sikagard®-403 W
Acrylharzbasierte, 1-komponentige, matt farbige, wässrige Beschichtung für Wände in der Pharmazie-, Medizin-, Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie sowie in Einrichtungen des Gesundheitswesens.
- einfache Reinigung
- gute Beständigkeit gegen wiederholte Reinigung mit sanften Reinigungsmitteln und -lösungen
- gute Deckkraft
- wasserdampfdurchlässig
- höhere Flexibilität gegenüber herkömmlichen Acrylatsystemen
- verbessert Beständigkeit gegen Abblätterung
- gute Rissüberbrückung
- äußerst geringe Emissionswerte
- einfach zu verarbeiten
Anwendung
- Anwendung auf tragfähigen Untergründen auf Beton-, Ziegel-, Zement- und Gipsuntergründen, Metalloberflächen, Holz-, Fliesen-, Platten- und Kunststoffuntergründen
- Als Einbettungs, Zwischen- und Deckschicht für Wände und Decken im Innenbereich
- Geeignet für Produktionsanlagen in der Pharmazie, Medizintechnik
- Lebensmittel- und Getränkeindustrie
- Krankenhäuser, Gefängnisse
- Gesundheitswesen und Freizeiteinrichtungen.
Vorteile
- einfache Reinigung
- gute Beständigkeit gegen wiederholte Reinigung mit sanften Reinigungsmitteln und -lösungen
- gute Deckkraft
- wasserdampfdurchlässig
- höhere Flexibilität gegenüber herkömmlichen Acrylatsystemen
- verbessert Beständigkeit gegen Abblätterung
- gute Rissüberbrückung
- äußerst geringe Emissionswerte
- einfach zu verarbeiten
Verpackungseinheit
5,0 Liter = 6,60 kg Gebinde
15,0 Liter = 19,80 kg Gebinde
Farbe
Standardfarbton weiß, weitere Farben auf Anfrage
Produktdetails
UMWELTINFORMATIONEN
LEED Bewertung
Sikagard®-403 W erfüllt die Anforderungen an LEED EQ Absatz 4.2: gering emitierende Materialien: Farben & Beschichtungen.
ZERTIFIKATE / PRÜFZEUGNISSE
- Eurofins, Prüfbericht No. 392-2014-0027 0301, VOC Emission nach franz. Verordnung, DEVL 11019093D, 23. März 2011 und DEVL 11034675A, 15. Februar 2016.
- PRA, Prüfbericht No. 77388-004, Glanz, Feinheit, Naßabriebbeständigkeit und Kontrastverhältnis nach EN 13300, 30. September 2014.
- Exova Warrigtonfire, Prüfbericht No. WF 343711, Brandklassifizierung nach EN 13501-1:2007+A1:2009, 15. September 2014.
- IMSL, Prüfbericht No. 2014/02/011.1A-1, Bestimmung der antibakteriellen Wirkung nach ISO 22196, 29. Dezember 2014.
- IMSL, Prüfbericht No. 2014/12/009.2A, Beständigkeit gegen Schimmelbildung nach BS 3900, Teil G6, 21. April 2015
- 4wardtesting, Prüfbericht No. C2882, Wasserdampfdurchlässigkeit nach ISO 7783-1:2000 (ersetzt durch EN ISO 7783:2011, 30. November 2011), 29. August 2014.
- Eurofins, Prüfbericht No. 392-2015-00292201, Bestimmung von VOC und SVOC Gehalt nach ISO 11890-2, CEPE/EC/2015-04-13 und Kommissionsentscheid 2014/312/EU, 5. Oktober 2015.
- KIWA GmbH Polymer Institut, Prüfbericht P10108-E, Bestimmung der rissüberbrückenden Eigenschaften nach DIN EN 1062-7, 12. April 2016
- Campden BRI Group, Prüfbericht No. S/REP/139540/1, Sensorische Beurteilung der Anhaftungsneigung, Triangle Testmethode TES -S-002, Geruchs-Tranfermethode, 15. Juli 2016
Zusammensetzung
wässrige Acryl-Copolymer-Dispersion
Haltbarkeit
12 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
In ungeöffneten, unbeschädigten Originalgebinden, trocken, bei Temperaturen zwischen +5°C und +30°C lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost schützen.
Dichte
~ 1,34 kg/Liter | ( EN ISO 2811-1) |
Wert bei +23°C
Festkörpergehalt (Gewicht)
~ 61 %
Festkörpergehalt (Volumen)
~ 47 %
Zugfestigkeit
|
Haftzugfestigkeit
> 1,5 N/mm² auf Beton, grundiert mit Sika Bonding Primer | (ISO 4624) |
Wasserdampfdurchlässigkeit
~ 37,5 g/m² in 24 Stunden | (EN ISO 7783-1) |
Chemische Beständigkeit
Beständig gegen milde Wasch- und Reinigungsmittel
Desinfektion mit Wasserstoffperoxiddampf:
- Beständig bei Verwendung der Steris VHP-Technologie
- Beständig gegen die PEA-Verdampfungstechnologie, bei glasfaserverstärktem System
- Beständig bei Verwendung des Oxypharm-Verdampfers Typ NOCOSPRAY unter folgenden Bedingungen
Desinfektionsmittel | Konzentration | Verdampfereinstellung | Kontaktzeit |
NOCOLYSE Mint | 1 ml/m³ | 20 m³ (Verdampfung 1,5 Min.) | 30 Min. |
NOCOLYSE One shot | 3 ml/m³ (2-fach) | 45 m³ (Verdampfung 5 Min.) | 30 Min. |
NOCOLYSE Food | 1 ml/m³ | 20 m³ (Verdampfung 1,5 Min.) | 30 Min. |
NOCOLYSE Food (7.9 %) | 5 ml/m³ | 75 m³ (Verdampfung 5 Min.) | 60 Min. |
Anwendung
Schichtdicke
Nassfilmdicke | ~ 200 µ je Arbeitsgang, ohne Sika® Reemat Premium |
Trockenfilmdicke | ~ 100 µ je Arbeitsgang, mit Sika® Reemat Premium |
Lufttemperatur
mindestens +8°C / maximal +35°C
Relative Luftfeuchtigkeit
≤ 80 % rel. Luftfeuchte
Untergrundtemperatur
mindestens + 8°C / maximal +35°C
Untergrundfeuchtigkeit
augenscheinlich trocken
Aushärtezeit
vor Überarbeitung von Sikagard®-403 W mit Sikagard®-403 W
Temperatur | Minimum | Maximum |
+10°C | 4 Stunden | 7 Tage |
+20°C | 2 Stunden | 7 Tage |
+30°C | 1 Stunde | 7 Tage |
vor Überarbeitung mit 2-komponentigen Deckbeschichtungen
Temperatur | Minimum | Maximum |
+10°C | 16 Stunden | 7 Tage |
+20°C | 8 Stunden | 7 Tage |
+30°C | 4 Stunden | 7 Tage |
Die angegebenen Zeiten werden durch sich ändernde Bedingungen, insbesondere durch Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst.
Verbrauch
~ 0,28 kg/m² je Lage ohne Sika® Reemat Premium
~ 0,80 kg/m² je Lage mit Sika® Reemat Premium
MISCHEN
Vor dem Mischen Produkt gründlich mit einem elektrischen Rührwerk bei 300 - 400 rpm aufrühren bis eine homogene Flüssigkeit vorhanden ist. Das Einrühren von Luft ist zu vermeiden.
Bei Airless-Anwendungen: Spitzendüsen Größe 0,38 bis 0,53 mm und Winkel 40° bis 60°
VERARBEITUNG
Grundierung:
Sika Bonding Primer kann mit einer kurzflorigen Rolle, Pinsel oder Airlessgerät appliziert werden.
Sikalastic Metal Primer mit kurzfloriger Rolle, Pinsel oder Airlessgerät
Zwischenschicht:
Sikagard®-403 W mit kurzflorigen Rolle oder Lammfellrolle (nur für die Einbettungsschicht), Pinsel oder Airlessgerät auftragen.
Deckschicht:
Sikagard®-403 W sollte mit einem konventionellen Airlessgerät (Düsengröße 0,38 bis 0,53 mm, Winkel 40° bis 60°) appliziert werden, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Bei Applikation mit Pinsel oder Rolle kann die Deckschicht eine feinstrukturierte Oberfläche erhalten.
WERKZEUGREINIGUNG
Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.