Sikagard®-405 W
Acrylharzbasierte, 1-komponentige, wässrige, seidenmatte, filmkonservierende Beschichtung für Innenwände und Decken. Bestandteil des Sikagard® WallCoat Hygienic Systems.
- Fugenlos, leicht zu reinigen
- Gute Beständigkeit gegen wiederholte Reinigung mit milden Reinigungsmitteln
- Robust und hoch beständig
- Gute Deckkraft
- Wasserdampfdurchlässig
- Äusserst arm an VOC-Emissionen
- Geruchlos bei der Verarbeitung
- Einfach zu verarbeiten
- Beständigkeit gegen Rissbildung in diversen Systemaufbauten
- Für seidenmatte Oberflächen
Anwendung
- Anwendung auf Beton, Ziegel, Zement und Gipsuntergründen
- Deckschicht für Innenwände und Decken
- Geeignet zur Verwendung in der pharmazeutischen und medizinischen Technik, Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie sowie in Krankenhäusern, Einrichtungen des Gesundheitswesens, Küchen, Gefängnissen und Freizeit- und Erholungseinrichtungen
Vorteile
- Fugenlos, leicht zu reinigen
- Gute Beständigkeit gegen wiederholte Reinigung mit milden Reinigungsmitteln
- Robust und hoch beständig
- Gute Deckkraft
- Wasserdampfdurchlässig
- Äusserst arm an VOC-Emissionen
- Geruchlos bei der Verarbeitung
- Einfach zu verarbeiten
- Beständigkeit gegen Rissbildung in diversen Systemaufbauten
- Für seidenmatte Oberflächen
Verpackungseinheit
15 Liter Eimer (19,8 kg) |
Farbe
weiß, glänzend
Pastelltöne auf Anfrage
Produktdetails
UMWELTINFORMATIONEN
LEED Produktinformation
Geprüft nach SCAQMD Methode 304-91. Erfüllt die Anforderungen von LEED v2009 IEQ Credit 4.2 (Low-emitting materials, paints and coatings):
VOC < 100 g/l (less water)
ZERTIFIKATE / PRÜFZEUGNISSE
- Eurofins, Galten (DNK): VOC Emission nach franz. Bestimmungen, Dekret DEVL 11019093D, 23.03.2011 und Dekret DEVL 11034675A - Prüfbericht Nr. 392-2016-00071401_E_EN vom 20.10.2015
- Eurofins, Galten (DNK): Bestimmung von VOC und SVOC Gehalt nach ISO 11890-2, CEPE/EC/2015-04-13 und Kommissionsentscheid 2014/312/EU - Prüfbericht Nr. 392-2015-00386901 vom 10.12.2015
- Pera Technology PRA, Hampton (UK): Glanz, Feinheit, Nassabriebbeständigkeit und Kontrastverhältnis nach EN 13300 - Prüfbericht Nr. 77584-049 vom 29.01.2016
- Industrial Microbiological Services IMSL, Hampshire (UK): Bestimmung der antibakteriellen Wirkung nach ISO 22196 - Prüfbericht Nr. 2015/02/004.1A vom 12.05.2015
- 4ward Testing, Petworth (UK): Wasserdampfdurchlässigkeit nach ISO 7783-1:2000 (ersetzt durch EN ISO 7783:2011, 301.1.2011) - Prüfbericht Nr. C2905 vom 05.01.2016
- Campden BRI Group, Gloucestershire (UK): Sensorische Beurteilung der Anhaftungsneigung, Triangle Testmethode TES -S-002, Geruchs-Tranfermethode - Prüfbericht Nr. S/REP/138532/1 vom 02.03.2016
Zusammensetzung
Wässrige Acryl-Copolymer-Dispersion
Haltbarkeit
12 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
In ungeöffneten, unbeschädigten Originalgebinden bei Temperaturen zwischen +5°C und +30°C trocken lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost schützen.
Dichte
~ 1,31 kg/Liter | (+23 °C) |
Festkörpergehalt (Gewicht)
~ 42%
Festkörpergehalt (Volumen)
~ 55%
Zugfestigkeit
~ 10 N/mm2 | (EN ISO 527-3) |
Haftzugfestigkeit
> 1,5 N/mm2 | auf Beton, grundiert mit Sika® Bonding Primer |
Wasserdampfdurchlässigkeit
~ 51,5 g/m2 | (24 Stunden) |
Chemische Beständigkeit
Beständig gegen milde Wasch- und Reinigungsmittel.
Beständig gegen milde Reinigungsmittel.
Desinfektion mit Wasserstoffperoxid-Dampf:
- Beständig beim Gebrauch der Steris VHP Technologie
- Beständig beim Gebrauch der PEA Verdampfungstechnologie, wenn ein glasfaserverstärkter Systemaufbau verwendet wird
- Beständig beim Gebrauch eines Oxypharm Verdampfers Typ NOCOSPRAY unter folgenden Bedingungen:
Desinfektionsmittel | Konzentration | Einstellungen | Kontaktzeit |
NOCOLYSE Mint (6 %) | 1 ml/m³ | 20 m³ (1,5 Minuten | 30 min |
NOCOLYSE One Shot (12 %) | 3 ml/m³ (2 Zyklen) | 45 m³ (5 Minuten | 30 min |
NOCOLYSE Food (7,9 %) | 1 ml/m³ | 20 m³ (1,5 Minuten | 30 min |
NOCOLYSE Food (7,9 %) | 5 ml/m³ | 75m³ (5 Minuten Verdampfung) | 60 min |
Für spezifische Informationen bitte Technischen Verkaufsberater der Sika Österreich GmbH kontaktieren.
Anwendung
Schichtdicke
~ 120 μm
Materialtemperatur
mindestens +8°C / maximal +35°C
Lufttemperatur
mindestens +8°C / maximal +35°C
Relative Luftfeuchtigkeit
maixmal 80%
Taupunkt
Keine Kondensation!
Die Untergrundtemperatur während der Applikation und Aushärtung muss mindestens +3°C über dem Taupunkt liegen.
Untergrundtemperatur
mindestens +8°C / maximal +35°C
Untergrundfeuchtigkeit
Bei Beton ≤ 4% CM-Messung Keine aufsteigende Feuchtigkeit nach ASTM (Polyethylenfolie).
Alle anderen Untergründe müssen gem. ÖNORM B2230 entsprechen
Wartezeit/Überarbeitbarkeit
Vor Überarbeitung von Sikagard®-405 W mit Sikagard®-405 W
Temperatur | Minimum | Maximum |
+10°C | 4 Stunden | 7 Tage |
+20°C | 2 Stunden | 7 Tage |
+30°C | 1 Stunde | 7 Tage |
Vor Überarbeitung von Sikagard®-403 W mit Sikagard®-405 W
Temperatur | Minimum | Maximum |
+10°C | 4 Stunden | 7 Tage |
+20°C | 1 Stunde | 7 Tage |
+30°C | 1 Stunde | 7 Tage |
Diese Werte werden durch wechselnde Witterungsbedingungen beeinflusst, speziell durch Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit.
Appliziertes Material Einsatzbereit
Temperatur | Klebefrei | Vollständig ausgehärtet |
+10°C | 8 Stunden | 7 Tage |
+20°C | 4 Stunden | 7 Tage |
+30°C | 3 Stunden | 7 Tage |
Verbrauch
~ 0,23 kg/m²/Arbeitsgang
MISCHEN
Sikagard®-405 W mechanisch aufrühren bis eine homogene Flüssigkeit erreicht ist.
Die Einführung von Luft durch zu langes Mischen muss vermieden werden.
Als Mischwerkzeuge werden ein- und zweiarmige Korbrührer (300 - 400 U/Min.) empfohlen.
VERARBEITUNG
Sikagard®-405 W kann mit einer kurzflorigen Rolle oder einem Airlessgerät appliziert werden.
Für Airless-Auftrag konventionellen Airlessgerät (Düsengrösse 0,38 - 0,53 mm, Winkel 40° - 60°) verwenden.
WERKZEUGREINIGUNG
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.