
Sika Waterbar® D AT
Sika Waterbar® D AT sind hochelastische, innenliegende Dehnfugenbänder auf PVC-P Basis.
- Geeignet für "Weiße Wanne" Bauwerke
- Hohe Festigkeit und Dehnung
- Dauerhaft flexibel
- Hochelastisch
- Durchgänig homogenes Fugenband
- Einfaches Verbinden durch schweißen
- Beständig gegen natürlich im Boden und Grundwasser vorkommende Substanzen
- Kompatibel und verschweißbar mit allen PVC-R basierenden Sika Fugenbändern®
Anwendung
Abdichten von Dehnfugen in Betonbauwerken. Als Fugenabdichtung in wasserundurchlässigen Betonbauwerken - "Weiße Wanne". Anwendungsbeispiele:- Wohnbauten
- Verwaltungsgebäude
- Tiefgaragen
- Wasserrückhalteanlagen
Vorteile
- Geeignet für "Weiße Wanne" Bauwerke
- Hohe Festigkeit und Dehnung
- Dauerhaft flexibel
- Hochelastisch
- Durchgänig homogenes Fugenband
- Einfaches Verbinden durch schweißen
- Beständig gegen natürlich im Boden und Grundwasser vorkommende Substanzen
- Kompatibel und verschweißbar mit allen PVC-R basierenden Sika Fugenbändern®
Verpackungseinheit
Typ | Rollenlänge [m] |
Sika Waterbar® D-19 | 15 |
Sika Waterbar® D-24 | 15 |
Sika Waterbar® D-32 | 15 |
Farbe
Gelb
Produktdetails
PRÜFZEUGNISSE
- Erfüllen die Anforderungen der öbv-Richtlinie - Wasserundurchlässige Betonbauwerke - "Weiße Wanne" (02.2018)
- Abmessungen nach DIN 18541-1
Chemische Basis
PVC-P
Haltbarkeit
Das Produkt hat bei korrekter Lagerung kein Verfallsdatum.
Lagerbedingungen
In ungeöffnetem, unbeschädigtem Originalgebinde, trocken bei Temperaturen zwischen +5°C und +30°C lagern.
Langfristige Lagerung ≥ 6 Monate:
- Der Lagerraum soll geschlossenen, kühl, trocken, staubarm und mäßig durchlüftet sein.
- Die Fugenbänder sind vor Hitze und UV-Licht zu schützen.
Kurzfristige Lagerung < 6 Monate (auf Baustelle, im Freien < 6 Wochen):
- In trockener Umgebung, geschützt vor UV-Licht, Schnee und Eis, sowie jeglicher Art von Verschmutzung oder mechanischer Beschädigung.
- Getrennt von potenziell schädlichen oder beschädigten Materialien, Anlagen oder Geräten wie z.B. Baustahl, Bewehrungseisen, Kraftstoffanlagen, Fahrzeugen usw. lagern
- Abseits von Baustraßen lagern um Beschädigungen zu vermeiden.
Gesamtbreite
Typ | Gesamtbreite [mm] |
Sika Waterbar® D-19 | 190 |
Sika Waterbar® D-24 | 240 |
Sika Waterbar® D-32 | 320 |
Breite Bewegungsteil
Typ | Breite [mm] |
Sika Waterbar® D-19 | 75 |
Sika Waterbar® D-24 | 85 |
Sika Waterbar® D-32 | 110 |
Stärke des Bewegungsteils
Typ | Dicke [mm] |
Sika Waterbar® D-19 | 3,5 |
Sika Waterbar® D-24 | 4,0 |
Sika Waterbar® D-32 | 5,0 |
Systemaufbau
Kompatibel und verschweißbar mit allen PVC-P basierenden Sika Waterbar®.
Kompatibel und verschweißbar mit allen PVC-R basierenden Sika Waterbar®.
Befestigungsclips: Fugenbandklammer 1
Befestigungsclips für SikaFuko® Injektionsschläuche: Rundklammer 12 oder Verankerungsöse
Shore A Härte
75 ± 5 | (DIN 53505) |
Zugfestigkeit
> 12 MPa | (EN ISO 527-1/-2) |
Bruchdehnung
> 300% | (EN ISO 527-1/-2) |
Weiterreißwiderstand
> 12 N/mm | (ISO 34-1) |
Chemische Beständigkeit
Dauerhaft beständig bei +23°C: Wasser, Meerwasser, alkalische Wässer und Abwässer, Tausalzlösungen
Temporär beständig: Verdünnte anorganische Alkalien und Mineralsäuren, Mineralöle
PVC-P Fugenbänder sind nicht bitumenverträglich.
Maximaler Wasserdruck
Fugenbandklasse lt. Definition der öbv Richtlinie - Wasserundurchlässige Betonbauwerke - "Weiße Wanne" (02.2018):
Typ | Entspricht der öbv-Richtlinie |
Sika Waterbar® D-24 | Klasse 1 < 5 m Wassersäule |
Sika Waterbar® D-32 | Klasse 2 < 20 m Wassersäule |
Anforderungen lt. öbv-Richtlinie:
Zugefestigkeit: > 10 N/mm²; Bruchdehnung: > 300 %
Fugenbandklasse 1: Mindestbreite: 240 mm, Mindestdicke: 4,0 mm
Fugenbandklasse 2: Mindestbreite: 320 mm, Mindestdicke: 5,0 mm
Maximale Temperatur der Flüssigkeiten
Drückendes Wasser | -20°C min. / +40°C max. |
Nichtdrückendes Wasser | -20°C min. / +60°C max. |