Sikafloor®-10 Pronto N
Beschichtungssysteme im Parkhaus
Polymethylmethacrylatbasierte, 2-komponentige, schnellhärtende Grundierung mit verbesserter Untergrundhaftung für anspruchsvolle Untergründe (Beton, Asphalt, Fliesen, Stahl).
- Sehr schnelle Aushärtung, auch bei tiefen Temperaturen
- Verbesserte Haftung bei Gussasphalt, Keramik und Metall
- Teil von Sikafloor-Pronto Beschichtungssystemen
- Lösemittelfrei
Anwendung
Sikafloor®-10 Pronto N ist nur für die Anwendung durch gewerbliche Verarbeiter bestimmt.- Sikafloor®-10 Pronto N wird als schnell härtende Grundierung mit geringer Viskosität, mit besseren Haftungseigenschaften bei schwierigen Untergründen, wie Schwerbeton, Fliesen, Asphalt oder Stahl, eingesetzt
- Grundierung für eingestreute Schichten im Sikafloor® Pronto Beschichtungssystem zur Anwendung im Innen und Außenbereich
- Geeignet für Parkhäuser und Tiefgaragen
Vorteile
- Sehr schnelle Aushärtung, auch bei tiefen Temperaturen
- Verbesserte Haftung bei Gussasphalt, Keramik und Metall
- Teil von Sikafloor-Pronto Beschichtungssystemen
- Lösemittelfrei
Verpackungseinheit
Komp. A Sikafloor®-10 Pronto N | 25 kg 200 kg |
Komp. B Sika® Pronto Hardener | 1 kg (10 Beutel à 0,1 kg) 25 kg (Sackware) |
Farbe
Komp. A Sikafloor®-10 Pronto N | transparent, flüssig |
Komp. B Sika® Pronto Hardener | weiß, Pulver |
Produktdetails
ZERTIFIKATE / PRÜFZEUGNISSE
- Synthetisches Estrich-Harz gemäß EN 13813:2002
- Als befahrene und mechanisch stark belastbare Grundierung im OS 10-System
- Beschichtung für Oberflächenschutz von Beton gemäß EN 1504-2:2004
- CE-Kennzeichnung (siehe Leistungserklärung)
Zusammensetzung
Reaktive Acrylharze
Haltbarkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde:
Komp. A Sikafloor®-10 Pronto N | 12 Monate ab Produktionsdatum |
Komp. B Sika® Pronto Hardener | 6 Monate ab Produktionsdatum |
Lagerbedingungen
In original verschlossenen Gebinden, unter trockenen Bedingungen, bei Temperaturen zwischen +5°C und +30°C lagern. Sika®-Pronto Hardener muss vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt und stoßfrei gelagert werden.
Dichte
ca. 0,99 kg/I | (+23°C) |
Festkörpergehalt (Gewicht)
ca. 100 %
Festkörpergehalt (Volumen)
ca. 100 %
Anwendung
Mischverhältnis
Temperatur | Sikafloor®-10 Pronto N | Sika® Pronto Hardener |
-10°C | 25 kg | 1 125 g (4,5 Gew.-%) |
0°C | 25 kg | 750 g (3,0 Gew.-%) |
+10°C | 25 kg | 500 g (2,0 Gew.-%) |
+20°C | 25 kg | 375 g (1,5 Gew.-%) |
+30°C | 25 kg | 250 g (1,0 Gew.-%) |
Das Peroxid-Pulver Sika® Pronto Hardener kann auch unter dem Namen "Perkadox CH-50 X" von AkzoNobel (www.akzonobel.com), oder unter "Peroxan BP-Pulver 50 W+" von Pergan GmbH (www.pergan.com) direkt beim Hersteller bezogen werden.
Materialtemperatur
Min -10°C
Max +30°C
Lufttemperatur
Min -10°C
Max +30°C
Relative Luftfeuchtigkeit
Maximal 80 %
Taupunkt
Während der Applikation und der Aushärtung muss die Untergrundtemperatur mind. + 3°C über der Taupunkttemperatur liegen. Vor Betauung
schützen.
Untergrundtemperatur
Min. -10°C
Max. +30°C
Untergrundfeuchtigkeit
≤ 4 CM% bei zementgebundenen Untergründen
≤ 0,3 CM% bei Anhydritestrichen
Topfzeit
Temperatur | Zeit |
-10°C | ca. 35 - 40 Min. |
0°C | ca. 32 - 36 Min. |
+10°C | ca. 18 - 22 Min. |
+20°C | ca. 12 - 14 Min. |
+30°C | ca. 10 - 12 Min. |
Die oben angegebenen Zeiten sind ca. Angaben und können bei alternativen Umgebungsbedingungen variieren.
Wartezeit/Überarbeitbarkeit
vor dem Applizieren von Sikafloor® Pronto Produkten auf Sikafloor®-10 Pronto N
Temperatur | Minimum | Maximum |
-10°C | ca. 60 - 80 Min. | 1. |
0°C | ca. 50 - 60 Min. | 1. |
+10°C | ca. 45 - 55 Min. | 1. |
+20°C | ca. 35 - 45 Min. | 1. |
+30°C | ca. 30 - 40 Min. | 1. |
1. Keine maximale Wartezeit bei Oberflächen, welche frei von allen Verunreinigungen sind.
Die oben angegebenen Zeiten sind ca. Angaben und können bei alternativen Umgebungsbedingungen variieren (speziell durch Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit).
Verbrauch
Beschichtung | Produkt | Verbrauch |
Grundierung | Sikafloor®-10 Pronto N | ca. 0,30 - 0,40 kg/m² |
Es handelt sich um ca. Angaben, die bei variierenden Bedingungen abweichen können (Oberflächenporosität, Oberflächenrauigkeit, Niveauunterschiede etc.).
MISCHEN
Sikafloor®-10 Pronto N maschinell aufrühren. Danach das Härterpulver im vorgeschriebenen Mischungsverhältnis dazu geben und 3 Minute mischen. Das Einrühren von Luft durch zu langes Mischen ist zu vermeiden.
Zur einfacheren Handhabung können Gebinde basierend auf der Mischungstabelle, aufgeteilt werden. Die Komponenten stets abwiegen.
In geschlossen Räumen sind Ex-geschützte Maschinen und Geräte einzusetzen. Sikafloor®-10 Pronto N mit einem niedertourigen Doppelrührquirl (maximal 300 - 400 U/min) oder anderem geeignetem Gerät mischen.
VERARBEITUNG
Vor dem Applizieren Feuchtigkeitsgehalt, relative Luftfeuchtigkeit und Taupunkt überprüfen.
Mit der Grundierung muss ein einheitlicher, porenfreier und geschlossener Grundierungsfilm hergestellt werden.
Grundierung bei normalen, nicht porösen Untergründen:
Mit kurzfloriger Nylonwalze mindestens 0,4 kg/m2 auftragen. Material auftragen bis ein geschlossener Grundierungsfilm vorhanden ist. Im Zweifelsfall eine weitere Grundierung auftragen.
Grundierung bei abgesandeten, saugfähigen Untergründen:
Mit kurzfloriger Nylonwalze zwei Schichten nass-in-nass auftragen, bis die Sättigung des Untergrundes erreicht ist. Wartezeiten vor dem Überbeschichten siehe Tabelle "Aushärtezeit".
Die frisch aufgetragene Grundierung kann mit Sika® Quarzsand 0,7-1,2 mm leicht abgestreut werden (Verbrauch: ca. 0,2 - 0,5 kg/m2).
Wenn die nachfolgende Schicht Sikafloor®-15 Pronto bzw. Sikafloor®-32 Pronto als Kratzspachtelung aufgetragen wird, ist eine leichte Abstreuung erforderlich.
Schwierige Untergründe:
Wird Sikafloor®-10 Pronto N als Grundierung für schwierige Untergründe wie Fliesen, Asphalt, Stahl usw. eingesetzt, muss zwingend eine Musterfläche angelegt werden.
WERKZEUGREINIGUNG
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Sika® Verdünnung S reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.