Walzasphalt als weit verbreitete Belagsschicht im Straßenbau kommt bei Betonbrücken vielfach zum Einsatz. Idealerweise wird eine Asphaltschutz-, -trag- und -deckschicht aufgebracht.
Spezielle Bitumen-Abdichtungslagen garantieren die Temperaturbeständigkeit beim Einbau des Walzasphaltes, wo Temperaturen von bis ca. 160°C einwirken.
Systemaufbau Brücke mit Walzasphalt
Systemaufbau
| KLICKPUNKT | BESCHREIBUNG | 
|---|---|
| 1 | Asphalt-Trag- und Deckschicht Walzasphalt | 
| 2 | Asphalt-Schutzschicht Walzasphalt | 
| 3 | 2. Bitumen-Abdichtungslage SikaShield® PL-2 walzasphaltbeständig | 
| 4 | 1. Bitumen-Abdichtungslage SikaShield® EL-2 mit SikaShield® TP-HK Bitumen-Heißklebemasse | 
| 5 | Grundierung und Versiegelung Sikadur-188 Normal Epoxidharz | 
| 6 | Brückentragwerk Stahlbeton | 
Systemaufbau
| KLICKPUNKT | BESCHREIBUNG | 
|---|---|
| 1 | Asphalt-Trag- und Deckschicht Walzasphalt | 
| 2 | Asphalt-Schutzschicht Walzasphalt | 
| 3 | 2. Bitumen-Abdichtungslage SikaShield® PL-2 walzasphaltbeständig | 
| 4 | 1. Bitumen-Abdichtungslage SikaShield® EL-2 mit SikaShield® TP-HK Bitumen-Heißklebemasse | 
| 5 | Bitumen-Voranstrich SikaShield® Titanol VS | 
| 6 | Brückentragwerk Stahlbeton |