
SikaBond®-54 Parquet
SikaBond®-54 Parquet ist ein 1-komponentiger, schnell härtender, lösemittelfreier und leicht spachtelbarer Parkettklebstoff für die vollflächige Verklebung von Parkett.
- Elastischer Klebstoff gemäß ISO 17178
- Wirtschaftlich, geringer Verbrauch
- 1-komponentig, gebrauchsfertig
- Schnelle Festigkeitsentwicklung
- Auf vielen Untergründen ohne Grundierung einsetzbar
- Für Mehrschichtparkett nach ÖNORM EN 14389 geeignet
- Geeignet für Massivparkett
- Parkettböden können nach 12 Stunden abgeschliffen werden
- Elastische, trittschalldämmende Verklebung
- Für Fußbodenheizung geeignet
- Sehr geringe Emissionswerte
- Reduziert die Schubspannung zwischen Parkett und Untergrund
Anwendung
Für die vollflächige Verklebung von Massivparkett in Form von Stäben, Dielen, LAM-, Mosaik-, Hochkanlamellen und Hirnholz, sowie 2- & 3-Schichtparkett nach ÖNORM EN 13489. SikaBond®-54 Parquet ist für alle Holzparkettarten geeignet, besonders für schwierige Hölzer.Vorteile
- Elastischer Klebstoff gemäß ISO 17178
- Wirtschaftlich, geringer Verbrauch
- 1-komponentig, gebrauchsfertig
- Schnelle Festigkeitsentwicklung
- Auf vielen Untergründen ohne Grundierung einsetzbar
- Für Mehrschichtparkett nach ÖNORM EN 14389 geeignet
- Geeignet für Massivparkett
- Parkettböden können nach 12 Stunden abgeschliffen werden
- Elastische, trittschalldämmende Verklebung
- Für Fußbodenheizung geeignet
- Sehr geringe Emissionswerte
- Reduziert die Schubspannung zwischen Parkett und Untergrund
Verpackungseinheit
13 kg Weißblecheimer
Farbe
parkettbraun
Produktdetails
UMWELTINFORMATIONEN
- EMICODE EC1PLUS, sehr emissionsarm
- LEED v4 EQc 2: Low Emission Materials
Chemische Basis
i-Cure® Technologie Polyurethan
Haltbarkeit
12 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Kühl, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung, bei Temperaturen zwischen +5°C und +25°C
Dichte
~1,30 kg/l | (ISO 1183-1) |
Shore A Härte
~35 (nach 28 Tagen) | (ISO 868) |
Zugfestigkeit
~1,5 N/mm2 | (ISO 37) |
Scherfestigkeit
~1,5 N/mm2, 1 mm Klebstoffschichtdicke | (ISO 17178) |
Einsatztemperatur
min. +5 °C / max. +40 °C
Anwendung
Standvermögen
SikaBond®-54 Parquet kann leicht verteilt werden, die Riefen der Spachtelung bleiben erhalten.
Lufttemperatur
min. 15 °C / max. +35 °C
Relative Luftfeuchtigkeit
min. 40 % / max. 70 %
Untergrundtemperatur
Während der Verklebung und bis zur vollständigen Aushärtung von SikaBond®-54 Parquet muss die Untergrundtemperatur ≥ +15°C ohne Fußbodenheizung betragen. Bei Heizestrichen muss die Untergrundtemperatur zwischen +18°C und 22°C liegen.
Untergrundfeuchtigkeit
Zulässige Untergrundfeuchten ohne Fußbodenheizung:
- 2,0 % CM für Zementestrich.
- 0,5 % CM für Calciumsulfatestrich.
- 3 - 12 % CM für Magnesiaestrich (abhängig vom organischen Anteil).
Zulässige Untergrundfeuchten mit Fußbodenheizung:
- 1,8 % CM für Zementestrich.
- 0,3 % CM CM für Calciumsulfatestrich.
- 3 - 12 % CM für Magnesiaestrich (abhängig vom organischen Anteil).
Hinweis: Für beschleunigte Estriche, kunstharzmodifizierte Zementestriche sowie Fließestriche auf Zement- oder Calciumsulfatbasis sind die Angaben des Herstellers einzuhalten. Für den Feuchtigkeitsgehalt sowie die Qualität der Substrate und Oberflächen beachten Sie bitte die Verlegehinweise der Parketthersteller.
Die Richtlinie zur Bestimmung der Feuchtigkeit von Estrichen nach der Calciumcarbid-Methode (CM-Methode) des SV-Ausschusses der Bundesinnung der Bauhilfsgewerbe und Bundesberufsgruppe der Bodenleger in der letztgültigen Version ist anzuwenden. Die Bestimmungen der ÖNORM B 2236:2019 und ÖNORM B 5236:2019 sind einzuhalten.
Aushärtegeschwindigkeit
~4,0 mm/24 Stunden (+23°C / 50 % r.F.)
Hautbildungszeit / Verlegezeit
~60 Minuten (+23°C / 50 % r.F.)
Verbrauch
Vollflächige Verklebung:
Parkettart | Verbrauch | Zahnspachtel |
Lamparkett, Mosaikparkett | 600-800g/m² | B3 (TKB) |
Fertigparkett, Hochkantlamellenparkett, Lamparkett und Mosaikparkett | 700-900 g/m² | B6 (TKB) |
Massivparkett, Holzpflaster (Hirnholz) und Spanplatten | 800-1000 g/m² | B11 (TKB) |
Großformatiges Massivparkett, Fertigparkett (Landhausdielen) | 900-1100 g/m² | B13 (TKB) |
Je nach Ebenheit des Untergrunds und verwendeter Parkettabmessung (besonders breite oder lange Bretter) kann es gegebenenfalls notwendig sein, eine Spachtelzahnung mit höherem Riefenstand zu verwenden, um eine gleichförmige Klebfläche ohne Hohlräume zu erreichen.
Für Untergründe, die mit Sika® Primer MR Fast oder Sika® Primer MB vorbehandelt sind, kann der Verbrauch von SikaBond®-54 Parquet geringer sein.
VERARBEITUNGSANWEISUNG
Es sind die Bestimmungen der ÖNORM B 2236:2019 und ÖNORM B 5236:2019 einzuhalten.
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Der Untergrund muss verlegereif, d. h. eben, fest, sauber, fettfrei, trocken und frei von haftmindernden Schichten wie Öl, Fett, Staub und losen Teilen sein. Lacke, Wachse, Zementschlämme und andere schlecht haftenden Teile müssen vollständig entfernt werden. Nicht unterkellerte Räume müssen bauseitig gegen aufsteigende Feuchte abgedichtet sein. Vor dem Auftrag von SikaBond®-54 Parquet den Untergrund mit einem Untergrundstaubsauger absaugen.
Beton/ Zement-Estrich
Der Untergrund muss eben sein. Fehlstellen und Vertiefungen mit geeigneten standfesten oder verlaufenden Sika® Spachtelmassen vorbereiten. Anschleifen, z. B. mit einer Einscheibenschleifmaschine, bis eine feste und griffige Oberfläche vorliegt und mit einem Industriestaubsauger reinigen.
Calciumsulfat-Estrich, Calciumsulfat-Fliessestrich
Der Untergrund muss eben sein. Fehlstellen und Vertiefungen mit geeigneten standfesten oder verlaufenden Sika® Spachtelmassen vorbereiten. Anschleifen, z. B. mit einer Einscheibenschleifmaschine, bis eine feste und griffige Oberfläche vorliegt und mit einem Industriestaubsauger reinigen.
Gussasphalt
Mit Sika® Primer MB, MB Ultra oder Sika® Primer MR Fast grundieren, siehe entsprechendes Produktdatenblatt.
Glasierte Fliesen oder alte keramische Beläge
Entfetten und mit Sika® Aktivator-205 reinigen oder die Oberfläche anschleifen und mit einem Industriestaubsauger absaugen.
Trockenestriche aus z.B. Span- oder Gipsplatten
Trockenestriche müssen für die Aufnahme von Parkett geeignet sein und fest mit dem Untergrund verklebt/verschraubt sein. Im Fall einer schwimmenden Verlegung Technischen Verkaufsberaterkontaktieren. OSB-, Span- oder Gipskartonplatten ggfls. anschleifen (OSB muss angeschliffen werden) und abschließend absaugen. Gispfaserplatten mit Sikafloor®-03 Primer grundieren.
Unbekannte Untergründe
Bitte kontaktieren Sie Ihren Technischen Verkaufsberater.
SikaBond®-54 Parquet kann ohne Voranstrich auf verlegereife Zement-Estriche, Calciumsulfat-Estriche, Spanplatten und Beton eingesetzt werden.
Für abgesandeten Gussasphalt, zementöse Böden mit erhöhtem Feuchtigkeitsgehalt und bei alten Klebstoffresten oder schwachen Untergründen Sika® Primer MB resprektive Sika® Primer MR Fast verwenden. Für Detailinformationen konsultieren Sie bitte das entsprechende Produktdatenblatt oder Technischen Verkaufsberater kontaktieren.
WERKZEUGREINIGUNG
Alle Werkzeuge und das Verarbeitungszubehör sind unverzüglich mit Sika® Remover-208 und/oder Sika® Cleaning Wipes-100 zu reinigen. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.