Sikaflex®-112 Crystal Clear
Transparenter Kleb- und Dichtstoff
Sikaflex®-112 Crystal Clear ist ein 1-komponentiger, transparenter, vielseitig einsetzbarer Kleb- und Dichtstoff mit guter Anfangsfestigkeit für Innen- und Außenanwendungen.
- Transparent
- Gute Frühfestigkeit
- Sehr geringe Emissionen
- Kleb- und Dichtstoff mit CE-Kennzeichnung
Anwendung
Klebstoff für viele Baumaterialien und Untergründe wie Beton, Ziegel, Natursteine, Keramik, Holz, Metall, Glas, PVC. Dichtstoff für vertikale und horizontale Wandanschlussfugen.Vorteile
- Transparent
- Gute Frühfestigkeit
- Sehr geringe Emissionen
- Kleb- und Dichtstoff mit CE-Kennzeichnung
Verpackungseinheit
290 ml Kartusche, 12 Kartuschen pro Karton
Farbe
Transparent
Produktdetails
UMWELTINFORMATIONEN
VOC Emissionsklassifikation GEV-EMICODE EC 1PLUS
ZERTIFIKATE / PRÜFZEUGNISSE
- CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung nach EN 15651-1, Klasse F EXT-INT 20HM
Chemische Basis
Silanterminiertes Polymer (STP)
Haltbarkeit
Im ungeöffneten Originalgebinde: 12 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Trocken, geschützt vor direkter Sonnerneinstrahlung bei Temperaturen zwischen +5 °C und +25 °C. Angaben auf der Verpackung beachten.
Dichte
~1,05 kg/l | (ISO 1183-1) |
Shore A Härte
~48 (nach 28 Tagen) | (ISO 868) |
Zugfestigkeit
~2,5 N/mm2 | (ISO 37) |
Widerstand gegen Weiterreißen
~4,0 N/mm | (ISO 34) |
Einsatztemperatur
−40 °C bis +70 °C
Fugenausbildung
Die Fugenbreite muss so dimensioniert werden, dass sie der Bewegungskapazität des Fugendichtstoffes Rechnung trägt. Die Fugenbreite für Bewegungsfugen sollte mind. 6 mm und max. 20 mm betragen. Das Verhältnis Breite : Tiefe von 2:1 muss eingehalten werden
Fugenbreiten < 10 mm sind nicht als Bewegungsfuge geeignet und dienen rein der Ästhetik und als Rissfüller.
Alle Fugen müssen vor der Anwendung korrekt, gemäß den entsprechenden Normen, ausgelegt und dimensioniert werden. Basis für die Berechnung der nötigen Fugenbreite sind die technischen Voraussetzungen für die Fuge und die angrenzenden Baumaterialien, die Belastung der Bauelemente, deren Bauweise und Größe.
Für größere Fugen bitte Technischen Berater der Sika Österreich GmbH kontaktieren.
Anwendung
Hinterfüllmaterial
Geschlossenzellige PE-Hinterfüllprofile verwenden (z.B. Sika® Hinterfüllschnur)
Standvermögen
0 mm (20 mm Profil, 23 °C) | (ISO 7390) |
Lufttemperatur
Mind. +5 °C bis max. +40 °C
Untergrundtemperatur
Mind. +5 °C bis max. +40 °C, mind. 3 Kelvin über dem Taupunkt
Aushärtegeschwindigkeit
~3 mm/24 h (23 °C / 50 % r.F.) | Sika Corporate Quality Procedure(CQP 049-2) |
Hautbildungszeit
~10 min (23 °C / 50 % r.F.) | (CQP 019-1) |
Ergiebigkeit
Verbrauch 1 Kartusche (290 ml) | Dimension |
~100 Klebepunkte | Durchmesser = 30 mm Klebschichtdicke = 4 mm |
~15 m Raupe | Düsenspitzendurchmesser = 5 mm (~20 ml pro Meter Fuge) |
VERARBEITUNGSANWEISUNG
UNTERGRUNDVORBEREITUNG
Der Untergrund muss sauber, trocken, tragfähig, freivon Öl, Fett, Staub und losen oder bröckelnden Teilensein. Farbe, Zementschlämme und andere schlecht haftende Fremdkörper müssen entfernt werden.
Die Entfernung kann mittels Drahtbürste, Schleifen, Strahlen oder anderen geeigneten mechanischen Werkzeugen erfolgen.
Der Staub und alle losen Materialien müssen vor der Anwendung von Aktivatoren oder Primern entfernt werden.
Sikaflex®-112 Crystal Clear weist auf vielen Untergründen auch ohne Primer und/oder Aktivator eine ausreichende Haftung auf. Für stark beanspruchte Fugen (Dilatationsfugen, Fugen im Fassadenbereich, Fugen mit andauernder Wasserbelastung usw.) werden folgende Grundierungs- und/ oder Vorbehandlungsverfahren empfohlen:
Nicht saugende Untergründe
Aluminium, eloxiertes Aluminium, Edelstahl, verzinkter Stahl, pulverbeschichtete Metalle, PVC oder Keramik- Fliesen müssen mit einem sauberen Tuch und Sika® Aktivator-205 gereinigt und aktiviert werden. Vor der Versiegelung eine Ablüftzeit von min. 10 Minuten
(max. 2 Stunden) gewähren. Andere Metalle wie Kupfer, Messing oder Titan-Zink müssen auch mit einem sauberen Tuch und Sika® Aktivator-205 gereinigt und vorbehandelt werden. Nach der nötigen Ablüftzeit mit einem Pinsel Sika® Primer-3N auftragen und eine weitere Ablüftzeit von min. 30 Minuten (max. 8 Stunden) vor dem Abdichten der Fugen gewähren.
Saugende Untergründe
Beton, Porenbeton und zementbasierte Putze, Mörtel und Ziegel müssen mit Sika® Primer-3 N (mit Pinsel aufgetragen) grundiert werden. Vor dem Abdichten eine Ablüftzeit von min. 30 Minuten (max. 8 Stunden) gewähren.
Hinweise
Primer sind Haftvermittler. Sie sind weder ein Ersatz für die korrekte Reinigung der Oberfläche, noch verbessern sie die Festigkeit des Untergrundes deutlich.
Bitte separate Sika® Vorbehandlungstabelle Sealing & Bonding sowie Produktdatenblätter der Aktivatoren und Primer beachten.
Für eine detailliertere Beratung und weitere Anweisungen bitte Technischen Berater der Sika Österreich GmbH kontaktieren.
WERKZEUGREINIGUNG
Reinigung der Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Sika® Remover-208 und/oder Sika® Cleaning Wipes-100. Ausgehärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.
Hände/Haut müssen sofort mit geeigneten Reinigungstüchern, z.B. Sika® Cleaning Wipes-100 oder Industriehandreinigern und Wasser gewaschen werden. Keine Lösemittel auf der Haut verwenden!