Diese Richtlinie ist für die Anwendung bezüglich Abdichtung und Fahrbahn auf Betonbrücken gedacht. Sie regelt die Arbeitsabläufe bei der Abdichtung von Betonbrückenbauwerken und Fahrbahnen von der Untergrundvorbereitung bis zum Einbau der Fahrbahnschicht. Für Parkdecks gelten die Bestimmungen der ÖVBB-Richtlinie „Befahrbare Verkehrsflächen für Garagen und Parkdecks“.
Diese RVS ist sowohl für das Anbringen, als auch hinsichtlich Betonbrücken mit Grünflächen, Holzbrücken mit Asphaltschutzschicht und Tunnel in offener Bauweise sinngemäß anzuwenden. Das RVS Working Paper Nr. 04 wird zur Dokumentation von Feststellungen und internen Inspektionen außerdem empfohlen, um die während der Herstellungsarbeiten zu protokollierenden Feststellungen und Eigenprüfungen der Hersteller zu dokumentieren.
Die Struktur der RVS Reihe sieht wie folgt aus:
- 15.03.11 Grundlagen und Begriffsbestimmungen
- 15.03.12 Abdichtungssysteme mit Polymerbitumenbahnen
- 15.03.13 Flüssig aufzubringende Abdichtungssysteme
- 15.03.14 Ausgleichs- und Instandsetzungsmörtel
- 15.03.15 Fahrbahnaufbau
- 08.07.03 Technische Vertragsbedingungen, Oberflächenschutz und Abdichtung von Beton
- 11.06.81 Abnahmeprüfungen
Aktuelles
Füllen Sie das nachfolgende Formular aus und Sie werden umgehend auf die Videoaufzeichnung weitergeleitet.
Zur Bearbeitung Ihres Anliegens werden Ihre Daten elektronisch erfasst und verarbeitet. Beachten Sie hierzu unseren Datenschutzhinweis.
Auszüge aus der RVS Reihe "Abdichtung und Fahrbahn auf Brücken und anderen Verkehrsflächen aus Beton"
Vollinhaltlich ist die RVS Reihe bei der FSV (Österreichische Forschungsgesellschaft | Straße, Schiene, Verkehr) unter www.fsv.at käuflich zu erwerben.
Sie haben noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns jetzt!