Mit dem PCI-DIY-Fliesensystem in nur 5 Schritten zum Erfolg
Fliesen gehören zu den beliebtesten und am häufigsten verwendeten Bodenbelägen in österreichischen Haushalten. Mit ihrer nahezu grenzenlosen Farbvielfalt, sowie zahlreichen Formaten und Materialien, bieten sie unendliche Gestaltungs- und Kombinationsmöglichkeiten. Unsere hochwertigen und multifunktional einsetzbaren Produkte ermöglichen das schnelle und professionelle Verlegen von Böden undWandflächen in allen Wohnbereichen.
Die optimale Basis
Jedes Projekt startet mit einem optimal vorbereiteten Untergrund, der rissfrei, sauber, fest und tragfähig sein muss. Auch Ölflecken, oder andere haftungsmindernde Oberflächen sollten vorab entfernt werden.
Bei saugenden Untergründenverwendest du PCI Gisogrund All-in-One, um die Haftung zu erhöhen und ein zu schnelles Austrocknen von Kleber oder Spachtelmasse zu verhindern. Nicht saugende bzw. sehr glatte Grundierungen behandelst du mit PCI Gisogrund Xtra Grip,um eine griffige Oberfläche zu erreichen und damit die Haftung zu erhöhen.
Von uneben zu eben
Um eine Oberfläche einfach und schnell auszugleichen, empfehlen wir dir das Auftragen einer unserer zwei Ausgleichsmassen. PCI Uniplan kommt bei Schichtdicken von 3-40mm und unebenen Untergründen zum Einsatz. Im Gegensatz ist PCI Uniplan Plus für eher glatte und minimal unebene Flächen passend. Beide Produkte sind selbstverlaufend und mühelos aufzubringen und erzeugen eine glatte Oberfläche für nachfolgende Verlegearbeiten.
Die zuverlässige Abdichtung
In Räumen oder im Außenbereich, wo von erhöhter Nassbelastung ausgegangen wird, muss der Untergrund vor dem Fliesenlegen gegen eindringliche Feuchtigkeit geschützt werden. Du kannst dafür einerseits auf die Flüssigkeitsabdichtung PCI Lastogum Dicht zurückgreifen, welche in flüssiger Form für Flächen mit häufiger Wasserbelastung geeignet ist. Andererseits ist auch die Kombination aus der Abdichtungsbahn PCI Pecilastic W und dem dazugehörigem Dichtkleber PCI Pecilastic Roll & Go eine Lösung, als Abdichtungsbahn für Innen- und Außenbereich bei jeglicher chemischen oder wasserbedingten Belastung.
Die optimale Verbindung
Mit unseren vier ausgewählten Fliesenklebern kannst du mit reduzierter Komplexität jedes beliebige Fliesenprojekt verwirklichen. Der PCI Flexkleber 400 kann beliebig und universell eingesetzt werden. PCI Flexkleber 300 kommt bei großformatigen Fliesen und Platten zum Einsatz, während PCI Flexkleber 200 insbesondere für Wände, vor allem bei Natursteinen verwendet wird. Bei einfachen Fliesenarbeiten kommt PCI Flexkleber 100 in Verwendung.
Der individuelle Abschluss
Abschließend ist die Wahl der Fugen ein wichtiges Gestaltungselement in deinem Projekt, deren Farbkombination die Wirkung und das Raumdesign beeinflusst. In unserem DIY-Portfolio findest du eine attraktive Farbauswahl vom zementären Fugenmörtel PCI Nanofug und dem farblich darauf abgestimmten Silikon PCI Nanosil.