27/08/2025
Mit zwei hochentwickelten Innovationen hebt Sika Österreich die Maßstäbe in der Epoxidharz-Bodenbeschichtung auf ein neues Niveau: Sikafloor®-150 Plus und Sikafloor®-264 Plus überzeugen mit noch mehr Leistung, verbesserter Umweltverträglichkeit und optimierter Arbeitssicherheit. Die neuen Formulierungen machen die bewährten Klassiker zukunftsfit – und setzen neue Standards in Sachen Nachhaltigkeit, Verarbeitung und Gesundheitsschutz.
Sika Österreich bringt mit Sikafloor®-150 Plus und Sikafloor®-264 Plus zwei Klassiker der Epoxidharz-Bodenbeschichtung mit verbesserter Formulierung auf den Markt. Die Weiterentwicklung der beiden Produkte basiert auf intensiver Forschungsarbeit und langjähriger Anwendungserfahrung.
„Unsere Kundinnen und Kunden erwarten nicht nur technische Höchstleistungen, sondern auch Sicherheit, Nachhaltigkeit und Effizienz. Mit den neuen Plus-Formulierungen bieten wir genau das – ohne Kompromisse“, betont Conrad Nabholz, Geschäftsbereichsleiter Building bei Sika Österreich.
- Sikafloor®-150 Plus ist das neue Universal-Epoxidharzbindemittel für Grundierungen, Egalisierungen sowie für die Herstellung von Mörtel- und Epoxidharzestrichen.
- Sikafloor®-264 Plus fungiert als robuster Allrounder für hochwertige Schutz- und Bodenbeschichtungen mit glatter oder rutschfester Oberfläche.
Die optimierten Eigenschaften der neuen Produktgeneration garantieren nicht nur höchste technische Performance, sondern auch eine besonders effiziente Verarbeitung. So überzeugt Sikafloor®-150 Plus durch exzellente Penetration, starke Haftung und universelle Einsetzbarkeit – auch im Außenbereich. Sikafloor®-264 Plus punktet mit mechanischer und chemischer Beständigkeit, glänzender Oberfläche und individueller Rutschfestigkeit.
Zudem stand auch der verbesserte Gesundheitsschutz bei der Anwendung im Fokus bei der Weiterentwicklung. Beide Produkte sind frei von reproduktionstoxischen Inhaltsstoffen (CMR H360-frei) und geruchsarm bei der Verarbeitung. Damit wird die Arbeitssicherheit am Einsatzort deutlich erhöht.
Wolfgang Kohlert, Leitung Technischer Service Hoch- & Tiefbau und Bautenschutz bei Sika Österreich, fasst zusammen: „Ein Produkt ist nur dann innovativ, wenn es auch für die Menschen, die damit arbeiten, einen spürbaren Unterschied macht. Das ist uns mit diesen beiden Neuentwicklungen gelungen.“ Er ergänzt: „Diese Systeme sind ein echtes Plus für jedes Projekt – technisch, wirtschaftlich und ökologisch.
Die neuen Produkte leisten auch in puncto Umwelt einen wichtigen Beitrag:
- VOC-emissionsarm (zertifiziert nach AgBB, M1 und A+)
- gelistet in Baubook
- tragen zu LEED Credits bei
Anwendungsvielfalt für anspruchsvolle Projekte
Sikafloor®-150 Plus und Sikafloor®-264 Plus bieten dank ihrer multifunktionalen Einsetzbarkeit maximale Flexibilität bei Planung und Ausführung:
- Als Roll- und Verlaufsbeschichtung, Strukturbelag oder Versiegelung.
- Für Innenräume wie Verkaufsflächen, Produktionsstätten, Lager- und Logistikzentren.
Zudem sind die Systeme dekontaminierbar nach DIN ISO 8690 und damit auch für hygienisch sensible Bereiche geeignet – inklusive Zulassung für den indirekten Lebensmittelkontakt. So lässt sich eine perfekte Bodenbeschichtung für moderne Bauprojekte einfach, sicher und nachhaltig umsetzen.
Mehr Informationen:
Über Sika Österreich
Die Sika AG ist ein weltweit tätiges Unternehmen und Markführer im Bereich Chemische Baustoffe mit Konzernsitz im schweizerischen Baar. Seit über 100 Jahren begleitet Sika erfolgreich Bau- und Infrastrukturprojekte – vom Fundament bis zum Dach. Als Tochterunternehmen der Sika AG hat Sika Österreich rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sika Österreich bietet ein umfangreiches Produktportfolio für das Abdichten, Beschichten, Sanieren, Schützen, Verlegen, Kleben und Dichten.