Die regelmäßige Kontrolle eines Flachdaches hilft nachweislich, seine Lebensdauer zu verlängern und eventuell auftretende Mängel zu beheben, bevor kostspielige Folgeschäden entstehen.
Wie funktioniert ein Sika-Dachcheck?
Ein erfahrener Sika-Anwendungstechniker wird das Dach mit Unterstützung eines Tabletts besichtigen. Dabei erfasst er die applizierten Sika-Produkte mit einer Fotodokumentation. Aus diesen Daten wird in unserer eigens dafür entwickelten Dachwartungs-Software automatisiert ein dazugehöriger Bericht erstellt, der dem Auftraggeber per Mail zugesandt wird. Weiters können folgende bzw. weiterführende Besuche mit einem frei definierbaren Rhythmus hinterlegt werden. Das System generiert dann rechtzeitig einen neuen Termin.
Die nach Größe der Dachfläche gestaffelten Preise entnehmen Sie bitte der aktuell gültigen Preisliste.
Die Vorteile eines Sika-Dachchecks
- Inspektion durch einen erfahrenen Sika-Anwendungstechniker
- Zeitersparnis durch tablett-gestützte Inspektion
- Klar strukturierte Berichte mit Fotodokumentation und Texten
- Kostenreduktion durch Verfügbarkeit aller Berichte
- Nachvollziehbarkeit von Alterungsprozessen und zeitliche Eingrenzung von Mängeln
- Mögliche Hinterlegung von wiederkehrenden Inspektionen mit automatischer Termingenerierung