

Sikafloor® Multicryl Plus
Acrylatbasierter, 1-komponentiger Schutzanstrich auf Estrichen mit geringer Belastung. Zulassung als Schutzanstrich bei Öl-Auffangwannen.
- 1-komponentig, wasserverdünnbar
- Schnell überarbeitbar
- Gute chemische und mechanische Beständigkeit
- Seidenmatte Oberfläche
- Sehr gute Deckkraft
- Geruchsarm
- Rissüberbrückend

Anwendung
- Auf Beton und Zementestrich im Innen- und Außenbereich.
- Auf Anhydrit-, Magnesia- und Gußasphaltestrich (AS-IC 10 oder 15) nur im Innenbereich.
- Für Kellerräume, Treppen, Gewerberäume, Balkone und Laubengänge bei leichter Beanspruchung.
- Nicht auf ständig befahrenen Flächen und nicht auf Flächen mit Dauernassbelastung einsetzen.
- Beschichtung von Auffangwannen gemäß WHG und DWA (TRwS) für Heizöl EL, ungebrauchten Motoren- und Getriebeölen.
Vorteile
- 1-komponentig, wasserverdünnbar
- Schnell überarbeitbar
- Gute chemische und mechanische Beständigkeit
- Seidenmatte Oberfläche
- Sehr gute Deckkraft
- Geruchsarm
- Rissüberbrückend
Verpackungseinheit
5 und 15 Liter
Farbe
Kieselgrau ca. RAL 7032
Geringe Farbtonabweichungen sind aus rohstoffbedingten Gründen unvermeidbar.
Produktdetails
ZERTIFIKATE / PRÜFZEUGNISSE
Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis P- 57.066 Beschichtungsstoff für Auffangräume mit Beton-, Putz- und Estrichflächen innerhalb von Gebäuden.
Zusammensetzung
Acrylat
Haltbarkeit
Mindestens 12 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
In ungeöffneten, unbeschädigten Originalgebinden, trocken, kühl, aber frostfrei lagern.
Dichte
1,29 kg/l bei +23°C
Chemische Beständigkeit
Beständig gegen Heizöl EL nach DIN 51603-1, ungebrauchte Verbrennungsmotorenöle und ungebrauchte Kraftfahrzeuggetriebeöle, Gemische aus gesättigten und aromatischen Kohlenwasserstoffen mit einem Aromatengehalt von ≤ 20 Ma% und einem Flammpunkt > 60°C.
Neue Reifen können zur Verfärbung der Beschichtung führen.
Anwendung
Lufttemperatur
mindestens +8°C / maximal +30°C
Relative Luftfeuchtigkeit
Maximal 80%
Taupunkt
Vor Betauung schützen!
Während der Applikation und Aushärtung muss die Untergrundtemperatur mindestens +3°C über der Taupunkttemperatur liegen um das Risiko von Kondensatbildung und Oberflächenstörungen zu reduzieren.
Untergrundtemperatur
mindestens +8°C / maximal +30°C
Untergrundfeuchtigkeit
≤ 4 % bei zementgebundenen Untergründen
≤ 0,3 % bei Anhydritestrichen
Vor rückseitiger Feuchtigkeitseinwirkung auch während der Nutzung schützen.
Aushärtezeit
Vor Überarbeitung von Sikafloor®-156 / Sikafloor®-150
Untergrundtemp. | Mindestens | Maximal |
+10°C | 24 Std. | 6 Tage |
+20°C | 12 Std. | 4 Tage |
+30°C | 8 Std. | 2 Tage |
Vor Überarbeitung von Sikafloor® Multicryl Plus
Untergrundtemp. | Mindestens | Maximal |
+10°C | 24 Std. | 7 Tage |
+20°C | 9 Std. | 5 Tage |
+30°C | 6 Std. | 5Tage |
Die angegebenen Zeiten werden durch sich ändernde Bedingungen, insbesondere durch Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst.
Appliziertes Material Einsatzbereit
Untergrundtemperatur | Begehbar nach | Voll belastbar nach |
+10°C | ~ 24 Std. | ~ 5 Tagen |
+20°C | ~ 9 Std. | ~ 3 Tagen |
+30°C | ~ 6 Std. | ~ 2 Tagen |
Die angegebenen Zeiten werden durch sich ändernde Bedingungen, insbesondere durch Temperatur und Luftfeuchtigkeit beeinflusst.
Verbrauch
Beschichtungsaufbau / Verbrauch je m² und Arbeitsgang:
Anwendung | Grundierung | Versiegelung |
Gehbelastung | 1 * Sikafloor® Multicryl Plus + 10% Wasser | 2 * Sikafloor® Multicryl Plus |
Verbrauch je AG | ~ 0,3 kg/m² / 0,23 L /m² | ~ 0,35 kg/m² / 0,27 L /m² je AG |
Mürbe Untergründe, Magnesia- und Anhydritestriche | 1 * Sikafloor®-156 / Sikafloor®-150 | 2 * Sikafloor® Multicryl Plus |
Verbrauch je AG | ~ 0,3 -0,5 kg/m² / 0,23 L /m² | ~ 0,35 kg/m² / 0,27 L /m² je AG |
Heizölauffangwannen | 1 * Sikafloor® Multicryl Plus + 10% Wasser | 2 * Sikafloor® Multicryl Plus |
Verbrauch je AG | ~ 0,35 kg/m² / 0,27 L /m² je AG | ~ 0,40 kg/m² / 0,31 L /m² je AG |
MISCHEN
Sikafloor® Multicryl Plus wird verarbeitungsfertig geliefert. Vor der Verarbeitung gründlich aufrühren.
VERARBEITUNG
Verarbeitung durch Streichen oder Rollen.
WERKZEUGREINIGUNG
Werkzeuge mit Wasser reinigen. Vollständig ausgehärtetes Material kann nur mechanisch entfernt werden.