
Sika® Cosmetic L
Zementgebundene, 1-komponentige, kunststoffvergütete, faserarmierte R3-Feinspachtel speziell für Ausbesserungsarbeiten. Schichtstärken von 2,0 – 20,0 mm (Typ hell).
- Individuell farblich anpassbar (durch Mischen mit
Sika® Cosmetic D) - Lokale Reparaturen bis 20 mm und flächige Applikation bis 2 mm rissfrei möglich
- Konsistenz einstellbar
- Einfache und verarbeitungsfreundliche Applikation
- Sehr gute Haftung am Untergrund
- Frost- und frosttaumittelbeständig
Anwendung
- Farblich an den Betonuntergrund anpassbarer Kosmetikmörtel für kleine, lokale Betonschäden
- Feinspachtel für das Verschließen von Lunker und Poren
- Flächenspachtel zum Ausgleichen und Egalisieren von unebenen Flächen
- Nicht für statisch relevante Anwendungen verwenden!
Vorteile
- Individuell farblich anpassbar (durch Mischen mit
Sika® Cosmetic D) - Lokale Reparaturen bis 20 mm und flächige Applikation bis 2 mm rissfrei möglich
- Konsistenz einstellbar
- Einfache und verarbeitungsfreundliche Applikation
- Sehr gute Haftung am Untergrund
- Frost- und frosttaumittelbeständig
Verpackungseinheit
Kunststoffeimer: | 12 kg |
Sack: | 25 kg |
Farbe
Lichtgraues Pulver
Produktdetails
ZERTIFIKATE / PRÜFZEUGNISSE
Erstprüfung nach ÖNORM EN 1504-3. Materialprüfanstalt Hartl, Wolkersdorf
Chemische Basis
Zement, Portlandzement, ausgewählte Zuschlagstoffe und Additive
Haltbarkeit
12 Monate ab Produktionsdatum
Lagerbedingungen
Im ungeöffneten, unbeschädigten Originalgebinde kühl und trocken lagern.
Vor Feuchtigkeit schützen!
Größtkorn
Dmax: 0,4 mm
Dichte
Festmörteldichte ~ 2,05 kg/l
Wasserlöslicher CI-Gehalt
≤ 0,05 %
Druckfestigkeit
1 Tag | 7 Tage | 28 Tage |
~ 23 MPa | ~ 42 MPa | ~ 49 MPa |
E-Modul unter Druck
~ 21 GPa | (EN 13412) |
Biegezugfestigkeit
1 Tag | 7 Tage | 28 Tage |
~ 4,5 MPa | ~ 7,5 MPa | ~ 8,5 MPa |
Haftzugfestigkeit
~ 1,5 MPa | (EN 1542) |
Temperaturwechselverträglichkeit
~ 2,2 MPa | (Frost-Tau-Wechselbeanspruchung mit Taumittelangriff) |
Kapillare Wasseraufnahme
≤ 0,5 kg/(m² · h0.5) | (EN 13057) |
Karbonatisierungswiderstand
dk ≤ Bezugsbeton (MC(0,45)) | (EN 13295) |
Anwendung
Mischverhältnis
Wasserbedarf bei Verwendung als | kg Pulver | 12-kg-bag | 25-kg-bag |
Kosmetikmörtel | 0,18 l | 2,20 l | 4,50 l |
Feinspachtel | 0,20 l | 2,40 l | 5,00 l |
Schichtdicke
kleinflächige Reparaturen | maximal 20 mm |
großflächige Spachtelungen | 2 mm maximummaximal 2 mm |
Lufttemperatur
mindestens +8 °C / maximal +30 °C
Untergrundtemperatur
mindestens +8 °C / maximal +30 °C
Topfzeit
~ 30 Minuten bei +23 °C
Verbrauch
Abhängig von Untergrundrauigkeit und Schichtdicke
Richtwert: ~ 1,6 kg Pulver pro mm Schichtdicke pro m²
Ergiebigkeit
12 kg Sika® Cosmetic L ergeben ~ 7,5 Liter Frischmörtel
25 kg Sika® Cosmetic L ergeben ~ 15,6 Liter Frischmörtel
MISCHEN
Entsprechend dem angegebenen Mischungsverhältnis Sika® Cosmetic L und Wasser in einem sauberen, geeigneten Gefäß mit einem Rührwerk (maximal 500 U/min) homogen mischen. Die Mischzeit von 3 Minuten ist einzuhalten. Geringe Mengen können auch von Hand angemischt werden.
Zuerst nur die Mindestwassermenge zugeben, erst während des Mischens kann zusätzlich Wasser bis zur Maximalmenge beigegeben werden, um die gewünschte Konsistenz einzustellen.
Sika Cosmetic L/D wird in hellem bzw. dunklem Farbton geliefert. Durch Zusammenmischen kann die Farbe an den Farbton des auszubessernden Bauteiles angepasst werden (vorab sind Musterflächen anzulegen).
VERARBEITUNG
Die Verarbeitung von Sika® Cosmetic L erfolgt je nach Verwendung mit Spachtel, Kelle oder Traufel auf vorgenässtem, mattfeuchtem Betonuntergrund. Sobald der Mörtel angezogen hat, kann dieser mit einem Holz- oder Kunststoffreibbrett, einer Styroporreibscheibe oder mit einem Polyurethan-Schaumstoff-Schwamm abgerieben werden.
Zusätzliches Wasser kann zu Verfärbungen an der Oberfläche führen!
Für tiefe Ausbesserungsarbeiten kann Sika® Cosmetic L mit Sand (0-3 mm) im Mischungsverhältnis 1:1 gemischt appliziert und danach unverschnitten überzogen werden.
NACHBEHANDLUNG
Der frische Mörtel muss durch geeignete Maßnahmen gegen zu schnelles Austrocknen geschützt werden. Es ist eine mörtelübliche Nachbehandlung, wie z.B. Abdecken mit feuchtem Vlies oder PE-Folie oder Applikation eines Verdunstungsschutzes, durchzuführen.
WERKZEUGREINIGUNG
Arbeits- und Mischgeräte sind sofort nach der Verwendung mit Wasser zu reinigen. Erhärtetes Material kann nur noch mechanisch entfernt werden.
Video
Damit dieser Inhalt angezeigt werden kann, müssen Sie in den Cookie-Einstellungen alle Cookies akzeptieren und Ihre Auswahl bestätigen, oder auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken.