Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Produkte aus dem Bereich Betontechnologie vor, die sich hinsichtlich technischer Eigenschaften, Verarbeitung, Ästhetik und/oder auch im Bereich Kosten/Nutzen aus dem Gesamtsortiment hervorheben.

Sie haben ein Projekt und wünschen Unterstützung? Wir helfen gerne!

Sika Projekt reCO2ver erhält 10 Millionen CHF an Fördermitteln

Betonrecycling Projekt reCO2ver

Die wesentlichen Vorteile dieses Projektes:

  • Kreislaufwirtschaft für Beton
  • Einsparung natürlicher Ressourcen
  • Verwendung von Abbruchmaterial zur CO2-Sequestration
  • Zusätzliche Reduktion des CO2-Ausstoßes durch die Reduktion des Zementverbrauchs in recyceltem Beton und durch teilweisen Ersatz von Klinker durch den erzeugten Feinsand

Lesen Sie alles über dieses Projekt auf der Konzernseite.

Warum 10 Mio. CH an Förderung?

Die Implementierung der industriellen Anlagen ist zentraler Bestandteil des zertifizierten Klimaschutzprogramms. Bis Ende 2030 sollen so rund 17'000 Tonnen CO2 in Beton-Abbruchmaterial gespeichert werden. Dies entspricht ungefähr der CO2-Menge, die beim Bau von 850 Einfamilienhäusern aus Beton freigesetzt wird.

"Mit unserer Innovationsstärke und unseren nachhaltigen Technologien ermöglich wir es unseren Kunden in der Bau- und Fahrzeugindustrie, ihren ökologischen Fussabdruck zu verkleinern und den Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit zu vollziehen. Wir freuen uns sehr, dass die reCO2ver-Technologie gezielt gefördert wird. Wir sind davon überzeugt, dass wir durch das Programm einen grossen Mehrwert für die Baubranche, die Umwelt und für die nachfolgenden Generationen schaffen." Philippe Jost, Head Construction Sika

Video zum Projekt reCO2ver

Eine Pilotanlage in Zürich zeigt, wie Beton mit dem reCO2ver-Verfahren von Sika zu feinem Pulver, Sand und Zuschlagstoffen recycelt werden kann. Zusätzlich reagiert das Zementsteinmehl mit CO2 (Karbonatisierung) und bindet es an das Pulver. Dieses Verfahren vereinfacht nicht nur das Recycling von Beton, sondern macht es auch wirtschaftlicher und nachhaltiger.