Ihr Wissensvorsprung für Ihre Bauprojekte
Bleiben Sie am Puls der Zeit! In unserer kostenlosen Sika Webinar-Reihe vermitteln Experten praxisnahes Know-how zu aktuellen Herausforderungen und innovativen Lösungen im Bau- und Industriebereich.
Egal, ob Neubau, Sanierung oder Umbau – unsere Webinare geben Ihnen wertvolle Einblicke in moderne Technologien, nachhaltige Bauweisen und effiziente Verarbeitungstechniken. Profitieren Sie von erprobten Tipps, um Ihre Projekte noch wirtschaftlicher, sicherer und langlebiger zu gestalten.
Wählen Sie aus einer vielfältigen Themenpalette: | ||
|
|
|
Holen Sie sich Ihr Praxis-Know-how – bequem online und völlig kostenlos. Die ersten Termine sind bereits verfügbar.
Termine, Themen & Anmeldung
Termin | Thema | Inhalt des Webinars | Anmeldung |
---|---|---|---|
19. März 2025 | SikaShield® Wet applied | Das revolutionäre Bitumenabdichtungs-System für lotrechte Bauwerksabdichtungen | Jetzt kostenlos anmelden |
7. Mai 2025 | Gib deinem Bauwerk eine Stimme | Monitoring für Betonbauwerke und effiziente Betoninstandsetzung | Jetzt kostenlos anmelden |
14. Mai 2025 | Effiziente Balkonsanierung für nachhaltigen Schutz | Innovative Technologien für maximale Langlebigkeit | Jetzt kostenlos anmelden |
21. Mai 2025 | Sika Injektionssysteme | In der Übersicht und Anwendungsbeispiele | Jetzt kostenlos anmelden |
4. Juni 2025 | Hagelsicheres Flachdach – geht das? | Topaktuelle Erkenntnisse und neue Herausforderungen | Jetzt kostenlos anmelden |
25. Juni 2025 | Power2Metal – Strukturelles Kleben in der Metallverarbeitung | Schweißverbindungen optimieren, Kosten senken, Effizienz steigern | Jetzt kostenlos anmelden |
24. September 2025 | Alles unter Spannung? Ableitfähige Bodensysteme in der Praxis | Sichere Bodenbeschichtungen für industrielle Anwendungen | Anmeldung bald möglich |
8. Oktober 2025 | Brandschutz auf dem Flachdach | Feuer und Flamme für Kunststoffabdichtungen | Anmeldung bald möglich |
22. Oktober 2025 | Hart im Nehmen! Zementöse Industrieböden erfolgreich umsetzen | Praxiserprobte Lösungen zur Planung, Ausführung und Sanierung | Anmeldung bald möglich |
Hinweise zur Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt über unser Schulungsportal "Sika Akademie". Wenn Sie an mehreren Themen interessiert sind, melden Sie sich bitte für jedes Webinar einzeln an. Sie müssen Ihre Daten nur einmal eingeben. Nachdem Sie sich einmal für die "Sika Akademie" registriert haben, müssen Sie bei den weiteren Webinaren nur noch auf "Anmelden" klicken, und das System übernimmt Ihre Daten.
Sie wollen gleich mehrere Personen anmelden? Für weitere Personen loggen Sie sich bitte nach Ihrer Anmeldung aus der "Sika Akademie" aus und registrieren weitere Personen.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Registrierungsbestätigung an die von Ihnen eingegebene(n) E-Mail-Adresse(n).
Wenn Sie Hilfe benötigen, erreichen Sie uns per E-Mail an events@at.sika.com.
Zur Bearbeitung Ihres Anliegens werden Ihre Daten elektronisch erfasst und verarbeitet. Bitte beachten Sie hierzu unsere Datenschutzerklärung.
Ihre Vorteile auf einem Blick
Zielgruppe
Unsere Webinare richten sich an alle, die einen fundierten Einblick in die aktuellen Trends und Möglichkeiten am Bau und in der Industrie erhalten möchten. Insbesondere an:
|
|
|
Das sagen Teilnehmende vergangener Webinare
"Sika Webinare sind wissenserweiternd und geben gleichzeitig einen guten Einblick in verschiedene Themengebiete. Der praktische Bezug zu geltenden Richtlinien und Normen bildet eine gute und verständliche Basis." Ing. Philipp Maier, Gebrüder Haider & Co Hoch- u. Tiefbau GmbH
"Die Präsentation war perfekt aufgebaut. Es war leicht verständlich, super Praxisbeispiele und auf den Punkt gebracht. Der Vortragende hat es sehr gut gemacht. Auch die Fragensammlung zum Schluss fand ich sehr toll. Ich bin sehr begeistert von der Organisation und der Schulung selbst. Vielen Dank dafür." Alexander Knoll, Delta Pods Architects
"Sehr interessante und informative Reihe, die das Wissen aktiv hält und bei Neuerungen hilft." Arch. DI Dr. Stefan Lueginger
"Sehr einfach und klar alles Wichtige über das Thema erklärt! Super!" Igor Budai, Dipl.-Ing. Igor Budai ZT-GesmbH